Norm

DIN EN 15239 | 2007-08

Lüftung von Gebäuden - Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden - Leitlinien für die Inspektion von Lüftungsanlagen

Norm ist zurückgezogen und ersetzt durch     DIN EN 16798-17 [2019-09]
In dieser Norm ist ein Verfahren beschrieben, das für die Inspektion von maschinellen und freien Lüftungsanlagen im Verhältnis zum Energieverbrauch dieser Anlagen erforderlich ist. Die Norm gilt sowohl für Wohn- als auch für Nichtwohngebäude. Die Inspektion umfasst folgende Aspekte zur Ermittlung der Gesamtenergieeffizienz des Gebäudes und dessen maschineller/elektrischer Anlage:
  • die Anlagenkonformität mit der ursprünglichen Auslegung und späteren Änderungen
  • die tatsächlichen Anforderungen und den derzeitigen Gebäudezustand
  • den ordnungsgemäßen Betrieb der mechanischen, elektrischen oder pneumatischen Bauteile
  • die Versorgung mit geeigneter und sauberer Luft aus der Lüftungsanlage
  • die Funktionsfähigkeit aller beteiligten Regeleinrichtungen
  • die aufgenommene und spezifische Ventilatorleistung
  • die Luftdichtheit des Gebäudes.
Das Ziel ist es nicht, mit der Norm die Vorlage für eine vollständige Auditprüfung der Lüftungsanlage zu entwickeln. Der Zweck besteht darin, die Funktionsfähigkeit und die Auswirkung der Anlage auf den Energieverbrauch bewerten zu können. Die Norm enthält Empfehlungen zu möglichen Anlagenverbesserungen.

Inhaltsverzeichnis DIN EN 15239:

1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe
4 Inspektion
5 Verbesserungsvorschläge
Anhang A (informativ) Beispiel für ein Formblatt zur Beschreibung der Installation
Anhang B (informativ) Beispiel für ein Datenblatt zur Berichterstellung
Anhang C (informativ) Beispiel für die Wahl von Lufteinlässen/-auslässen bei Messung der Luftvolumenströme
Anhang D (informativ) Beispiel für die Inspektionshäufigkeit
Anhang E (informativ) Hauptauswirkungen auf den Energieverbrauch
Anhang F (informativ) Inspektionshäufigkeit
Anhang G (informativ) Beispiel für Kriterien der Definition von Klassen
Anhang H (informativ) Empfehlungen im Hinblick auf den Inspektionsumfang
Anhang I (informativ) Diagramm zur Veranschaulichung des Verbesserungsprozesses
Anhang J (informativ) Beispiele für Verbesserungsvorschläge

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN 15239 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

4 Verfahren - Inspektion von Lüftungsanlagen

Seite 7 ff., Abschnitt 4
4.1 Vorinspektion und Zusammenstellen der Dokumente. Zur Vorbereitung einer Standortübersicht für die Inspektion einer Lüftungsanlage und zur Bereitstellung der bestmöglichen verfügbaren Informationen zum Gebäude und dessen Nutzung sind folgende Unte ...

5 Verbesserungsvorschläge - Inspektion von Lüftungsanlagen

Seite 13, Abschnitt 5
Ein Ergebnis der Inspektion der Lüftungsanlagen muss eine Liste mit Vorschlägen zur Verbesserung der Energieeffizienz der Anlage sein. Der Untersuchungsbericht ist als Grundlage für das Vorschlagsformblatt zu verwenden. Das Formblatt für die Verbesse ...

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN 15239

Entlüftung, Inspektion, Lüftung, Lüftungsanlage, Raumlufttechnische Anlagen
Das sagen unsere Kunden
Christoph Geisenheyner über Baunormenlexikon
"Als Architekt nutze ich das Baunormenlexikon schon seit vielen Jahren, sowohl in der Entwurfsplanung, vor allem aber in der Ausführungsplanung und Ausschreibung. Das gilt analog für unsere Tragwerksplanung. Für mich ist es ein unerlässliches und zuverlässiges Planungswerkzeug geworden. Überzeugend finde ich nach wie vor die unschlagbare Aktualität der DIN-Normen-Zitate und die Schnelligkeit, mit der ich dank der präzisen Suche benötigte Normenausschnitte finde. Als Onlinedienst kann ich Baunormenlexikon flexibel an jedem Arbeitsort nutzen. Es erschließt sich intuitiv, kommt auf den Punkt und verzichtet auf Schnickschnack." Christoph Geisenheyner Architekt, Weimar www.brameygroup.de
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere