Norm

DIN EN 16809-1 | 2020-02

Wärmedämmstoffe für Gebäude - An der Verwendungsstelle hergestellte Produkte aus losen expandierten Polystyrolkugeln (EPS) und gebundenen expandierten Polystyrolkugeln - Teil 1: Spezifikation für gebundene und lose Schütt- und Einblasdämmstoffe vor dem Einbau

Diese Norm legt die Anforderungen an der Verwendungsstelle einzubringende aus losen und gebundenen expandierten Polystyrolkugeln (EPS) hergestellte Wärmedämmstoffe zur Kerndämmung in zweischaligem Mauerwerk und Rahmenkonstruktionen fest. Sie ist eine Spezifikation für die Dämmstoffe vor dem Einbau. Es beschreibt die Produktmerkmale und enthält Verfahren für die Prüfung, Kennzeichnung und Etikettierung.
Diese Norm wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 88 „Wärmedämmstoffe und wärmedämmende Produkte“ erarbeitet, dessen Sekretariat von DIN (Deutschland) gehalten wird. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 005-56-60 AA „Wärmedämmstoffe (SpA zu CEN/TC 88 und WG 1 bis 9, WG 12 bis 16, WG 19 bis 23, ISO/TC 61/SC 10, ISO/TC 163 (teilweise), ISO/TC 163/SC 1 und SC 3)“ im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau).

Inhaltsverzeichnis DIN EN 16809-1:

1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe, Symbole und Abkürzungen
4 Anforderungen
5 Prüfverfahren
6 Bezeichnungsschlüssel
7 Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit
8 Kennzeichnung und Etikettierung
Anhang A (normativ) Bestimmung der Nennwerte des Wärmedurchlasswiderstands und der Wärmeleitfähigkeit
Anhang B (normativ) Bestimmung des Produkttyps (PTD) und werkseigene Produktionskontrolle (FPC)
Anhang C (normativ) Verfahren zur Herstellung der Probekörper für die Prüfung des Wärmedurchlasswiderstands und der Wärmeleitfähigkeit
Anhang D (normativ) Herstellung von Proben für die Prüfung des Brandverhaltens von Produkten
Anhang E (normativ) Verfahren der Vorbereitung der Probekörper für die Prüfung der Wasseraufnahme und die Prüfung des Wasserdampfdiffusionswiderstands
Anhang F (normativ) Verfahren der Vorbereitung der Probekörper für die Dichtemessung
Anhang G (normativ) Bestimmung des Setzmaßes für Wärmedämmstoffe aus losen EPS-Kugeln
Anhang H (informativ) Zweischaliges Mauerwerk – Verfahren zur Bestimmung geeigneter Abstände für die Einblasöffnungen

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN 16809-1 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

1 Anwendungsbereich DIN EN 16809-1

Seite 5, Abschnitt 1
Dieses Dokument legt die Anforderungen an an der Verwendungsstelle einzubringende aus losen und gebundenen expandierten Polystyrolkugeln (EPS) hergestellte Wärmedämmstoffe zur Kerndämmung in zweischaligem Mauerwerk und Rahmenkonstruktionen fest. Dies ...

4 Anforderungen - Wärmedämmstoffe für gebäude als gebundene und lose Schütt- und Einblasstoffe

Seite 8 ff., Abschnitt 4
4.1 Allgemeines. Die Produkteigenschaften sind nach Abschnitt 5 zu bewerten. Um die Übereinstimmung mit dieser Norm zu erreichen, müssen die Produkte die Anforderungen nach 4.2 sowie erforderlichenfalls nach 4.3 erfüllen. Ein Prüfergebnis für eine Pr ...

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN 16809-1

Dämmstoff, Einblasdämmung, EPS, Schüttung, Wärmedämmstoff
Das sagen unsere Kunden
Andreas Witzleb über Baunormenlexikon
„Das Baunormenlexikon.de ist bei mir regelmäßig im Einsatz. Ich schlage darin nach, wenn ich Baumaßnahmen und Projekte vorbereite, um so die Randbedingungen zu klären. Besonders gut finde ich dabei, dass ich meine aktuellen Vorschriftenkenntnisse abgleichen kann, denn im Baunormenlexikon habe ich - sobald eine DIN-Norm überarbeitet wurde und neu erschienen ist - sofort den aktuellsten Stand. Über die Zusammenfassung „Änderungen im Detail“ sehe ich detailliert, was bei der Neuausgabe im Vergleich zur Vorherigen alles geändert wurde. Das ist sehr hilfreich.“ Andreas Witzleb Fachingenieur für Gebäudeerhaltung und Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz Ingenieur-& Planungsbüro Witzleb, Bad Berka
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere