Norm

DIN EN 234 | 2020-03

Wandbekleidungen in Rollen - Festlegungen für Wandbekleidungen für nachträgliche Behandlung

Diese Norm
  • legt Anforderungen an die Maße und die Kennzeichnung fest,
  • enthält die graphischen Symbole, die für die Kennzeichnung, des Ansatzes und der Verfahren für das Aufbringen und Entfernen zu verwenden sind.
Sie gilt für Wandbekleidungen in Rollen für nachträgliche Behandlung, die an Wänden und Decken mittels eines Klebstoffes aufgebracht werden, der die Fläche zwischen Wandbekleidung und Untergrund vollständig bedeckt.
Dieses Dokument (EN 234:2019) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 99 „Wandbekleidungen“ erarbeitet, dessen Sekretariat von AFNOR (Frankreich) gehalten wird. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 005-09-84 AA „Stoffe für Tapezierarbeiten (SpA zu CEN/TC 99) und Spanndecken (SpA zu CEN/TC 357)“ im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau).

Inhaltsverzeichnis DIN EN 234:

Änderungen
1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe
4 Maße
5 Wasserbeständigkeit, Abwaschbarkeit und Farbbeständigkeit gegen Licht
6 Graphische Symbole für Ansatz, Verarbeitung, Entfernen und andere graphische Symbole
7 Kennzeichnung, Etikettierung und Verpackung
Anhang A (normativ) Probenahme für Prüfungen

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN 234 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

Änderungen DIN EN 234

Gegenüber DIN EN 234:1997-02 wurden folgende Änderungen vorgenommen: Anhang B „Verfahren zur Prüfung der Ma ...

1 Anwendungsbereich DIN EN 234

Seite 5, Abschnitt 1
Dieses Dokument legt Anforderungen an die Maße und die Kennzeichnung fest, enthält die graphischen Symbole, die für die Kennzeichnung, des Ansatzes und der Verfahren für das Aufbringen und Entfernen zu verwenden sind. Die in diesem Dokument festg ...

4 Maße - Wandbekleidungen in Rollen für nachträgliche Behandlung

Seite 6, Abschnitt 4
4.1 Allgemeines. Der Flächeninhalt der Rolle muss mindestens 5,326 m² betragen und muss angegeben werden; die Abweichung vom Nennwert darf höchstens ±З % betragen. Die Nennmaße der Länge und Breite sind anzugeben; die Abweichungen dürfen ±1,5 % der a ...

6 Graphische Symbole - Wandbekleidungen in Rollen für nachträgliche Behandlung

Seite 6 f., Abschnitt 6
6.1 Graphische Symbole zur Kennzeichnung des Ansatzes enthält Tabelle 1 unter Nr 4.1 bis 4.4 angegeben. 6.2 Graphische Symbole zur Kennzeichnung des Verfahrens zum Auftrag des Klebstoffes sind in Tabelle 1 unter Nr. 5.1 bis 5.3 angegeben. 6.3 Graphi ...

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN 234

Raufasertapete, Rauhfaser, Tapete, Vliestapete, Wandbekleidung
Das sagen unsere Kunden
Dr.-Ing. Burkhard Schrammen über Baunormenlexikon
"Wir nutzen das Baunormenlexikon als Architekturbüro bereits seit vielen Jahren, sowohl in der Planung als auch bei der Ausschreibung. Da sich die DIN-Normen heutzutage gefühlt täglich ändern und hier ein Überblick über die Aktualisierungen schwierig ist, sichert die Software uns Planern zu, immer auf die aktuell gültigen Normen zugreifen zu können. Hierbei ist die Software leicht und selbsterklärend bedienbar, so dass man durch die Suchfunktion gezielt und schnell die benötigten Normausschnitte findet." Dr.-Ing. Burkhard Schrammen Architekt, Mönchengladbach https://schrammen.info/
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere