Norm

DIN EN 594 | 2011-09

Holzbauwerke - Prüfverfahren - Wandscheiben-Tragfähigkeit und -Steifigkeit von Wandelementen in Holztafelbauart

Diese Norm legt das Prüfverfahren zur Bestimmung der Wandscheiben-Tragfähigkeit und -Steifigkeit von Wandelementen in Holztafelbauart fest, um vergleichbare Werte für die Leistungsfähigkeit der bei der Herstellung der Tafeln verwendeten Materialien und Daten für die Verwendung bei der Bemessung zur Verfügung zu stellen. Das Prinzip des Prüfverfahrens ist auch für andere Größen oder Formen von Tafeln sowie für andere Niederhalteverfahren, für teilweise beplankte Tafeln sowie für Kombinationen von Tafeln geeignet. Das Verfahren ist im Einzelnen für eine allgemeine Situation beschrieben, in der der Auftraggeber der Prüfung die bei der Konstruktion verwendeten Materialien kennt, die einen Bereich unterschiedlicher Tafeln und Wände umfassen können, und der daher wünscht, eine Standard-Konfiguration der Tafel zu prüfen.
Diese Norm wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 124 "Holzbauwerke" erarbeitet, dessen Sekretariat von AFNOR (Frankreich) gehalten wird. Das zuständige deutsche Gremium ist der Arbeitsausschuss NA 005-04-01 AA "Holzbau" (Spiegelausschuss von CEN/TC 124, CEN/TC 250/SC 5) im DIN, Deutsches Institut für Normung e. V.

Inhaltsverzeichnis DIN EN 594:

1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe
4 Symbole
5 Anforderungen an Prüftafeln
6 Prüfverfahren
6.1 Kurzbeschreibung
6.2 Prüfeinrichtung
6.3 Unterlage und Belastungsrahmen
6.4 Durchführung der Prüfung
6.5 Angabe der Ergebnisse
6.6 Prüfbericht
Anhang A (normativ) Prüfung von Tafeln mit anderen Maßen als 2,4 m × 2,4 m

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN 594 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

6.2 Prüfeinrichtung - Bestimmung der Wandscheiben-Tragfähigkeit und -Steifigkeit von Wänden in Holztafelbauart

Seite 6 f., Abschnitt 6.2
Die Prüfeinrichtung muss Bild 3 entsprechen und so beschaffen sein, dass die Wandscheiben-Last F und die vertikalen Lasten Fv getrennt aufgebracht werden können. Das Verfahren der Lastaufbringung ist so z ...

6.4 Durchführung - Bestimmung der Wandscheiben-Tragfähigkeit und -Steifigkeit von Wänden in Holztafelbauart

Seite 9 ff., Abschnitt 6.4
6.4.1 Allgemeines. Die Wandscheiben-Last ist mit und ohne vertikale Lasten aufzubringen. Falls zutreffend sind die vertikalen Lasten Fv über den Rippen, wie in Bild 3 dargestellt, aufzubringen. Das Verfahren der Aufbringung der vertikalen Lasten muss ...

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN 594

Holztafel, Scheibe, Steifigkeit, Tafel, Wandscheibe
Das sagen unsere Kunden
Dr.-Ing. Burkhard Schrammen über Baunormenlexikon
"Wir nutzen das Baunormenlexikon als Architekturbüro bereits seit vielen Jahren, sowohl in der Planung als auch bei der Ausschreibung. Da sich die DIN-Normen heutzutage gefühlt täglich ändern und hier ein Überblick über die Aktualisierungen schwierig ist, sichert die Software uns Planern zu, immer auf die aktuell gültigen Normen zugreifen zu können. Hierbei ist die Software leicht und selbsterklärend bedienbar, so dass man durch die Suchfunktion gezielt und schnell die benötigten Normausschnitte findet." Dr.-Ing. Burkhard Schrammen Architekt, Mönchengladbach https://schrammen.info/
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere