Norm

DIN EN ISO 14644-1 | 2016-06

Reinräume und zugehörige Reinraumbereiche - Teil 1: Klassifizierung der Luftreinheit anhand der Partikelkonzentration

Diese Norm enthält die Klassifizierung der Luftreinheit in Reinräumen und zugehörigen Reinraumbereichen sowie von SD-Modulen anhand der Konzentration luftgetragener Partikel.
Diese Norm wurde im Technischen Komitee ISO/TC 209 „Cleanrooms and associated controlled environments“ in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/TC 243 „Reinraumtechnologie“, dessen Sekretariat vom BSI (Vereinigtes Königreich) gehalten wird, erarbeitet. Zuständig für die Deutsche Fassung ist der Arbeitsausschuss NA 041-02-21 AA „Reinraumtechnik (SpA CEN/TC 243 und ISO/TC 209)“ im DIN-Normenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik sowie deren Sicherheit (NHRS).

Inhaltsverzeichnis DIN EN ISO 14644-1:

Änderungen
1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe
4 Klassifizierung
5 Nachweis der Übereinstimmung
Anhang A (normativ) Referenzverfahren zur Bestimmung der Klassifizierung der Luftreinheit anhand der Partikelkonzentration
Anhang B (informativ) Beispiele für Klassifizierungsberechnungen
Anhang C (informativ) Partikelzählung und Größenbestimmung von luftgetragenen Makropartikeln
Anhang D (informativ) Verfahren für aufeinanderfolgende Probenahmen
Anhang E (informativ) Festlegung der dezimalen Zwischenklassen der Reinheit und der Schwellenwerte der Partikelgröße
Anhang F (informativ) Messgeräte

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN ISO 14644-1 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

Änderungen DIN EN ISO 14644-1

Gegenüber DIN EN ISO 14644-1:1999-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen: Titel wurde in „Klassifizierung der Luftreinheit anhand der Partikelkonzentration“ geändert; normative Verweisungen wurden aufgenommen; neuer Anhang E „Festlegung der dez ...

1 Anwendungsbereich DIN EN ISO 14644-1

Seite 9, Abschnitt 1
Dieser Teil der ISO 14644 enthält die Klassifizierung der Luftreinheit in Reinräumen und zugehörigen Reinraumbereichen sowie von SD-Modulen (en: separative device, SD) nach ISO 14644-7 anhand der Konzentration luftgetragener Partikel. Für Klassifizie ...

3 Begriffe DIN EN ISO 14644-1

Seite 9 ff., Abschnitt 3
Für die Anwendung dieses Dokumentes gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Allgemeines. 3.1.1 Reinraum Raum, in dem die Anzahlkonzentration luftgetragener Partikel geregelt und klassifiziert wird und der zur Regelung der Einschleppung, Entstehung und Abl ...

4 Klassifizierung der Luftreinheit - Reinräume und zugehörige Reinraumbereiche

Seite 13 f., Abschnitt 4
4.1 Betriebszustand oder Betriebszustände. Die Luftreinheitsklasse anhand der Partikelkonzentration in einem Reinraum oder einem reinen Bereich muss für einen oder mehrere von drei Betriebszuständen, namentlich „Bereitstellung“, „Leerlauf“ oder „Fert ...

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN ISO 14644-1

Luftreinheit, Partikelreinheitsklasse, Reinraum
Das sagen unsere Kunden
Christoph Geisenheyner über Baunormenlexikon
"Als Architekt nutze ich das Baunormenlexikon schon seit vielen Jahren, sowohl in der Entwurfsplanung, vor allem aber in der Ausführungsplanung und Ausschreibung. Das gilt analog für unsere Tragwerksplanung. Für mich ist es ein unerlässliches und zuverlässiges Planungswerkzeug geworden. Überzeugend finde ich nach wie vor die unschlagbare Aktualität der DIN-Normen-Zitate und die Schnelligkeit, mit der ich dank der präzisen Suche benötigte Normenausschnitte finde. Als Onlinedienst kann ich Baunormenlexikon flexibel an jedem Arbeitsort nutzen. Es erschließt sich intuitiv, kommt auf den Punkt und verzichtet auf Schnickschnack." Christoph Geisenheyner Architekt, Weimar www.brameygroup.de
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere