Norm

DIN EN ISO 14713-2 | 2020-05

Zinküberzüge - Leitfäden und Empfehlungen zum Schutz von Eisen- und Stahlkonstruktionen vor Korrosion - Teil 2: Feuerverzinken

Diese Norm gibt Leitfäden und Empfehlungen für die allgemeinen Grundlagen der Gestaltung von Bauteilen, die zum Schutz gegen Korrosion einen Überzug durch Feuerverzinken nach der Fertigung (z.B. nach ISO1461) erhalten, z.B. für Bauteile, die nach EN 1090-2 hergestellt wurden.
Diese Norm wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 107 „Metallic and other inorganic coatings“ in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/TC 262 „Metallische und andere anorganische Überzüge, einschließlich des Korrosionsschutzes und der Korrosionsprüfung von Metallen und Legierungen“ erarbeitet, dessen Sekretariat von BSI (Vereinigtes Königreich) gehalten wird. Das zuständige deutscheNormungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 062-01-75 AA „Schmelztauchüberzüge“ im DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP).

Inhaltsverzeichnis DIN EN ISO 14713-2:

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN ISO 14713-2 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

Änderungen DIN EN ISO 14713-2

Gegenüber DIN EN ISO 14713-2:2010-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen: geringfügige technische Änderungen in Tabelle 1 und Ergänzung von zwei neue ...

1 Anwendungsbereich DIN EN ISO 14713-2

Seite 6, Abschnitt 1
Dieses Dokument gibt Leitfäden und Empfehlungen für die allgemeinen Grundlagen der Gestaltung von Bauteilen, die zum Schutz gegen Korrosion einen Üb ...

3 Begriffe DIN EN ISO 14713-2

Seite 6, Abschnitt 3
Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach ISO 8044 und die folgenden Begriffe. ISO und IEC stellen terminologische Datenbanken für die Verwendung in der Normung unter den folgenden Adressen bereit: ISO Online Browsing Platform: ver ...

4 Gestaltung - Feuerverzinken

Seite 6 ff., Abschnitt 4
4.1 Allgemeines. Es ist wesentlich, dass bei der Gestaltung aller Bauteile, die feuerverzinkt werden, nicht nur die Funktion des Bauteils und sein Herstellungsverfahren berücksichtigt werden sollten, sondern auch die Einschränkungen, die durch den Üb ...

5 Gestaltungshinweise für Lagerung und Transport - Feuerverzinken

Seite 9, Abschnitt 5
Feuerverzinkte Bauteile sollten sicher gestapelt werden, sodass sie sicher gehandhabt, gelagert und transportiert werden können. Für den Fall, dass ein besonderer Bedarf zur Minimierung von Weißrost (hauptsächlich Zinkoxid und -hydroxid, welches sich ...

6 Einfluss des Zustands des Bauteils auf die Qualität - Feuerverzinken

Seite 9 ff., Abschnitt 6
6.1 Allgemeines. Die meisten Stähle können nach ISO 1461 feuerverzinkt werden. Dies umfasst unlegierte Stähle (siehe z. B. EN 10025-2), Feinkornstähle (siehe z. B. EN 10025-3 und EN 10025-4), Vergütungsstähle, warmgefertigte Hohlprofile (siehe z. B. ...

7 Einfluss des Feuerverzinkens auf das Bauteil - Feuerverzinken

Seite 14 f., Abschnitt 7
7.1 Grenzabweichungen für Gewindepaarungen. Das Gewindespiel kann auf zwei unterschiedliche Arten erreicht werden. Entweder. wird für die Schrauben das Gewinde nach den in der jeweiligen Spezifikation festgelegten Grenzabweichungen ohne Berücksichti ...

Verwandte Normen zu DIN EN ISO 14713-2 sind

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN ISO 14713-2

Feuerverzinken, Feuerverzinkung, Überzug, Verzinken, Zinküberzug
Das sagen unsere Kunden
Professor Dr.-Ing. Dieter Glaner über Baunormenlexikon
„Ich nutze das Baunormenlexikon seit vielen Jahren in der Ausbildung von Architekten und Bauingenieuren im Bereich der Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen. Neben dem Baupreislexikon ist es für mich ein unverzichtbarer Bestandteil in der Lehre geworden. Der absolute Vorteil für die Ausbildung ist die ständige parallele Verfügbarkeit für viele Nutzer, egal von welchem Standort aus, sowie die Aktualität und die logischen Verknüpfungen direkt aus dem STLB Bau." Prof. Dieter Glaner Fakultät für Ingenieurwissenschaften / Bereich Bauingenieurwesen
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere