Baunormen
Aktuelle Änderungen
Wissen
Shop
Suche
Nutzername
Passwort
Angemeldet bleiben
Login
Daten werden überprüft...
Zugangsdaten anfordern
Kostenlos anmelden!
Login
Hinweis
DIN-Normen sind kostenpflichtig. Bitte loggen Sie sich ein, um auf Ihr Normen-Paket zuzugreifen. Oder kostenlos anmelden, um Beispiele zu testen!
Kostenlos anmelden
Bitte loggen Sie sich ein, um auf den Download zuzugreifen.
Kostenlos anmelden »
Sie haben schon eine Baunormenlexikon-Anmeldung?
Login
Zugangsdaten anfordern »
Suchen
Stichwortsuche
KI-Assistent
BETA
Geben Sie Stichworte ein, um dazu passende Normen-Abschnitte zu erhalten. Es werden alle Baunormenlexikon-Inhalte durchsucht.
Zu Ihrer Anfrage in echter Sprache bekommen Sie KI-gestützt eine Kurzfassung gefundener Inhalte. Es werden nur Ihre abonnierten Pakete durchsucht.
Index
DIN
DIN EN
DIN ISO
VOB
VDI
DDH
Gesetze
Kategorien
Index
Favoriten
Zurück zum Index
Sprinkler
Normen:
2
/ Auszüge:
48
VDI 3819 Blatt 2
Brandschutz in der Gebäudetechnik - Funktionen und Wechselwirkungen
| 2013-07
Feuerlöschanlagen
DIN EN 12845
Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen - Automatische Sprinkleranlagen - Planung, Installation und Instandhaltung
| 2020-11
Änderungen DIN EN 12845
Absetz- und Saugkammern - Sprinkleranlagen
Abstände und Anordnung von Sprinklern - Sprinkleranlagen
Abstände von Deckensprinklern - Sprinkleranlagen
Abstände von Sprinklersprühtellern zu Balken - Sprinkleranlagen
Alarmmeldungen und Alarmierungseinrichtungen - Sprinkleranlagen
Anordnung von Sprinklern in Zwischenebenen bei Regallagern, Lagergut der Kategorien I oder II - Sprinkleranlagen
Anordnung von Sprinklern in Zwischenebenen bei Regallagern, Lagergut der Kategorien III oder IV - Sprinkleranlagen
Anordnung von Sprinklern relativ zu Balken - Sprinkleranlagen
Anordnung von Sprinklern zu Balken und Feldern (Balken in beiden Richtungen) - Sprinkleranlagen
Anordnung von Sprinklern zu Balken und Feldern (Balken nur in einer Richtung) - Sprinkleranlagen
Anordnung von Zwischenebenensprinklern bei Lagerart ST5 und ST6 - Sprinkleranlagen
Anwendungsbereich DIN EN 12845
Art der Wasserversorgung - Sprinkleranlagen
Art und Größe - Sprinkleranlagen
Auslegungskennwerte und Verwendungen von Sprinklern - Sprinkleranlagen
Begriffe DIN EN 12845
Beispiel für die Anwendung von Auslegungspunkten in einer HH-Anlage (Rohrnetzdimensionierung nach Tabelle 32 und 33) - Sprinkleranlagen
Beispiel für die Anwendung von Auslegungspunkten in einer HH-Anlage (Rohrnetzdimensionierung nach Tabelle 32 und 34) - Sprinkleranlagen
Beispiel für die Anwendung von Auslegungspunkten in einer HH-Anlage (Rohrnetzdimensionierung nach Tabelle 34 und 35) - Sprinkleranlagen
Beispiel für die Anwendung von Auslegungspunkten in einer LH-Anlage - Sprinkleranlagen
Beispiel für die Anwendung von Auslegungspunkten in einer OH-Anlage - Sprinkleranlagen
Beispiele für Strangrohranordnungen - Sprinkleranlagen
Bestimmung der Schutzfläche je Sprinkler - Sprinkleranlagen
Dimensionierung und Anordnung von Rohren - Sprinkleranlagen
Einstufung in Nutzungen und Brandgefahr - Sprinkleranlagen
Günstigste und ungünstigste Wirkflächen bei einem vermaschten Rohrnetz - Sprinkleranlagen
Günstigste und ungünstigste Wirkflächen bei einer Ringleitungskonfiguration - Sprinkleranlagen
Günstigste Wirkflächen bei Kamm- und Doppelkamm-Anordnungen - Sprinkleranlagen
Hydraulische Bemessung - Sprinkleranlagen
Inbetriebnahme - Sprinkleranlagen
Instandhaltung - Sprinkleranlagen
Klassifizierung typischer Risiken - Sprinkleranlagen
Lagerarten - Sprinkleranlagen
Pumpen - Sprinkleranlagen
Pumpenauffülleinrichtung für Saugbetrieb - Sprinkleranlagen
Rohrleitungen - Sprinkleranlagen
Schaubild zur Festlegung der Brandgefahrenklasse für Lagerrisiken - Sprinkleranlagen
Schilder, Hinweise und Informationen - Sprinkleranlagen
Schutzumfang - Sprinkleranlagen
Typische Pumpenkennlinie für eine hydraulisch berechnete Anlage - Sprinkleranlagen
Typische Pumpenkennlinie für eine vorberechnete Anlage - Sprinkleranlagen
Ungünstigste Wirkflächen bei Kamm- und Doppelkamm-Anordnungen - Sprinkleranlagen
Ventile - Sprinkleranlagen
Vertragsplanung und Dokumentation - Sprinkleranlagen
Volumen von Saugbehältern und Dimensionierung von Saugkammern - Sprinkleranlagen
Wasserversorgungen - Sprinkleranlagen
Schließen
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen
Ich akzeptiere