Norm

DIN 17611 | 2022-08

Anodisch oxidierte Erzeugnisse aus Aluminium und Aluminium-Knetlegierungen - Technische Lieferbedingungen

Diese Norm legt die Technischen Lieferbedingungen für anodisch oxidierte Erzeugnisse aus Aluminium und Aluminium-Knetlegierungen fest, die bevorzugt für die Metallverarbeitung verwendet werden.
Sie wurde vom Arbeitsausschuss NA066-01-09AA „Oberflächenbehandlung von Aluminium“ im DIN-Normenausschuss Nichteisenmetalle (FNNE) erarbeitet.

Inhaltsverzeichnis DIN 17611:

Änderungen
1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe
4 Lieferqualität
5 Anodisiergerechtes Konstruieren
6 Anodische Oxidation
7 Anforderungen
8 Prüfverfahren
9 Loseinteilung und Prüfumfang
10 Maßnahmen für Transport, Lagerung und Montage

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN 17611 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

Änderungen DIN 17611

Gegenüber DIN 17611:2011-11 wurden folgende Änderungen vorgenommen: Ergänzung des Abschnitts 3 „Begriffe“ und Neunummerierung der nachfolgenden Abschnitte; Erg ...

1 Anwendungsbereich DIN 17611

Seite 4, Abschnitt 1
Dieses Dokument legt die Technischen Lieferbedingungen für anodisch oxidierte Erzeugnisse aus Aluminium und Aluminium-Knetlegierungen fest, die bevorzugt für die Metallverarbeitung verwendet werden. Durch die anodische Oxidation wird auf der Oberfläc ...

4 Lieferqualität - Aluminium-Erzeugnisse, anodisch oxidiert

Seite 5 f., Abschnitt 4
4.1 Eloxalqualität. Für Erzeugnisse, an die nach der anodischen Oxidation Ansprüche an ein dekoratives Aussehen gestellt werden, muss Halbzeug in Eloxalqualität (EQ) bestellt werden. Halbzeug in Eloxalqualität erfordert besondere Maßnahmen im Hinblic ...

5 Anodisiergerechtes Konstruieren - Aluminium-Erzeugnisse, anodisch oxidiert

Seite 6, Abschnitt 5
Zum Erzielen eines dekorativen Aussehens der Oberfläche ist ein anodisiergerechtes Konstruieren erforderlich. Berücksichtigt werden müssen notwendige Kontaktstellen, Überbreiten, Über ...

6 Anodische Oxidation - Aluminium-Erzeugnisse, anodisch oxidiert

Seite 6 ff., Abschnitt 6
6.1 Werkstoffe. Dem die Oberflächenbehandlung ausführenden Betrieb müssen Werkstoff und Werkstoffzustand der angelieferten Teile angegeben werden. 6.2 Vorbehandlung. Die mechanische, chemische und/oder elektrochemische Vorbehandlung dient dazu, die O ...

7 Anforderungen - Aluminium-Erzeugnisse, anodisch oxidiert

Seite 8 f., Abschnitt 7
7.1 Schichtdicke der Oxidschicht. Anodisch oxidierte Bauteile werden nach dem kleinsten zulässigen Wert für die mittlere Schichtdicke (kleinste mittlere Schichtdicke) in Mikrometer eingeteilt. Typische Schichtdickenklassen sind in Tabelle 2 angegeben ...

Stichworte in Zusammenhang mit DIN 17611

Aluminiumband, Aluminiumlegierung, Aluminiumoberfläche, Eloxal, Eloxalqualität
DIN 17611, Ausgabe 2022-08: Anodisch oxidierte Erzeugnisse aus Aluminium und Aluminium-Knetlegierungen - Technische Lieferbedingungen.
Das sagen unsere Kunden
Dr.-Ing. Burkhard Schrammen über Baunormenlexikon
"Wir nutzen das Baunormenlexikon als Architekturbüro bereits seit vielen Jahren, sowohl in der Planung als auch bei der Ausschreibung. Da sich die DIN-Normen heutzutage gefühlt täglich ändern und hier ein Überblick über die Aktualisierungen schwierig ist, sichert die Software uns Planern zu, immer auf die aktuell gültigen Normen zugreifen zu können. Hierbei ist die Software leicht und selbsterklärend bedienbar, so dass man durch die Suchfunktion gezielt und schnell die benötigten Normausschnitte findet." Dr.-Ing. Burkhard Schrammen Architekt, Mönchengladbach https://schrammen.info/
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere