Diese Norm enthält die Mindestblechdicken der Profile für den jeweiligen Einsatzbereich, die rechnerische Lastverteilungsbreiten für die verschiedenen statischen Systeme und die maßgebenden Stützweiten. Sie beinhaltet allgemeine Grundsätze für die Schubfelder mit den erforderlichen Nachweisen, Angaben über Verformungen und bauphysikalische Anforderungen.
Inhaltsverzeichnis DIN 18807-3:
Passend für mich mit DIN 18807-3
Die wesentlichen Abschnitte der DIN 18807-3 im Originaltext:
2 Mindestblechdicken - Stahltrapezprofile
Seite 2, Abschnitt 2
2.1 Trapezprofile. Je nach Anwendungsbereich der Trapezprofile gelten für die Nennblechdicken die Bedingungen nach den Abschnitten 2.1.1 bis 2.1.3. 2.1 ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »
4.2 Unterkonstruktionen - Stahltrapezprofile
Seite 12 ff., Abschnitt 4.2
4.2.1 Auflagerbreite und Trapezprofilüberstand. Soweit sich aus dem Festigkeitsnachweis keine erforderlichen Auflagerbreiten ergeben, muss die Auflagerbreite zuzüglich Trapezprofilüberstand mindestens 80 mm, bei Mauerwerk mindestens 100 mm betragen. ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »
4.3 Randausbildung - Stahltrapezprofile
Seite 14, Abschnitt 4.3
Wenn an den Rändern der Verlegefläche zwischen den Trapezprofilen und anderen Gebäudeteilen gegenseitige Verschieb ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »
4.4 Verbindung mit der Unterkonstruktion - Stahltrapezprofile
Seite 14 f., Abschnitt 4.4
4.4.1 Allgemeines. Für die Verbindungselemente gelten die maßgebenden Normen oder bauaufsichtlichen Zulassungen. 4.4.2 Verbindung der Profiltafeln mit der Unterkonstruktion quer zur Spannrichtung. Die Verbindung hat nach Maßgabe des Festigkeitsnachwe ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »
4.5 Verbindung am Längsrand - Stahltrapezprofile
Seite 15, Abschnitt 4.5
4.5.1 Allgemeines. Für die Verbindungselemente gelten die maßgebenden Normen oder bauaufsichtlichen Zulassungen. 4.5.2 Abstände der Verbindungselemente. ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »
4.6 Verbindung am Querrand - Stahltrapezprofile
Seite 15, Abschnitt 4.6
4.6.1 Konstruktive Überdeckung in Spannrichtung. Für die Überdeckungslänge in Spannrichtung gelten die Richtwerte nach Tabelle 6. Tabelle 6. Dachneigung und Überdeckungslängen: Dachaufbau | Überdeckungslänge mm | Trapezprofile mit oberseitiger Dacha ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »
4.7 Auskragungen - Stahltrapezprofile
Seite 17, Abschnitt 4.7
4.7.1 Querverteilung von Einzellasten am freien Ende. Am freien Ende von auskragenden Trapezprofilen ist dafür zu sorgen, dass eine Einzellast von 1 kN auf mindestens 1 m Breite verteilt ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »
4.8 Öffnungen, Durchführungen - Stahltrapezprofile
Seite 17, Abschnitt 4.8
4.8.1 Allgemeines. Öffnungen und Durchführungen in der Verlegefläche müssen im Festigkeitsnachweis berücksichtigt und in den Verlegeplänen festgelegt werden. 4.8.2 Löcher in Gurten und Stegen. Eine örtliche Querschnittsschwächung der Stahltrapezprofi ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »
Verwandte Normen zu DIN 18807-3 sind