Norm

DIN 4261-1 | 2010-10

Kleinkläranlagen - Teil 1: Anlagen zur Schmutzwasservorbehandlung

Diese Norm gilt in Ergänzung zu DIN EN 12566-1. Sie ist eine Hilfestellung für Bauherren, Planer, Hersteller und zuständige Aufsichtsbehörden und gilt für Kleinkläranlagen ohne Abwasserbelüftung zur mechanischen Vorbehandlung des im Trennverfahren erfassten häuslichen Schmutzwassers aus einzelnen oder mehreren Gebäuden mit einem Schmutzwasserzufluss bis 8 m³/d; das entspricht dem täglich anfallenden Schmutzwasser von etwa 50 Einwohnern.
Für diese Norm ist das Gremium NA 19-05-04 AA "Kleinkläranlagen" im DIN zuständig.

Inhaltsverzeichnis DIN 4261-1:

1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Schmutzwasservorbehandlung
4 Bemessungsgrundlagen für Kleinkläranlagen
5 Allgemeine Baugrundsätze
6 Bemessung und Ausführung
7 Betrieb und Wartung
8 Typprüfung

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN 4261-1 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

4 Bemessungsgrundlagen - Kleinkläranlagen

Seite 5 f., Abschnitt 4
4.1 Bemessungswerte und Schmutzwasserzufluss. Kleinkläranlagen sind nach dem Einwohnerwert (EW)3) zu bemessen. Der Einwohnerwert ergibt sich aus der Summe der Einwohnerzahl (EZ)3) und des Einwohnergleichwertes (EGW)3). Bei der Festlegung der Bemessun ...

5 Baugrundsätze - Kleinkläranlagen

Seite 6 ff., Abschnitt 5
5.1 Einbau. Bei der Wahl des Einbauortes ist darauf zu achten, dass die Anlage jederzeit zugänglich und die Schlammentnahme möglich ist. Der Abstand der Anlage von vorhandenen und geplanten Wassergewinnungsanlagen sowie von Gebäuden muss so groß sein ...

6 Bemessung, Ausführung - Kleinkläranlagen

Seite 10 f., Abschnitt 6
6.1 Bemessung von Ein- und Mehrkammergruben. 6.1.1 Ein- oder Mehrkammer-Absetzgruben. Sie müssen je Einwohnerwert ein Nutzvolumen von 300 l, mindestens jedoch ein Gesamtnutzvolumen von 2 000 l haben. 6.1.2 Mehrkammer-Ausfaulgruben. Sie müssen je Einw ...

7 Betrieb, Wartung - Kleinkläranlagen

Seite 11 f., Abschnitt 7
7.1 Allgemeines. 7.1.1 Grundregeln. Anlagen zur Abwasservorbehandlung sind sachgemäß zu betreiben und regelmäßig zu warten. Die ordnungsgemäße Vorbehandlung häuslichen Schmutzwassers ist im Interesse des vorbeugenden Gewässerschutzes erforderlich ...

Verwandte Normen zu DIN 4261-1 sind

Stichworte in Zusammenhang mit DIN 4261-1

Abdeckung, Absetzgrube, Mehrkammergrube, Schachtabdeckung, Schlammentnahme
Das sagen unsere Kunden
Dr.-Ing. Burkhard Schrammen über Baunormenlexikon
"Wir nutzen das Baunormenlexikon als Architekturbüro bereits seit vielen Jahren, sowohl in der Planung als auch bei der Ausschreibung. Da sich die DIN-Normen heutzutage gefühlt täglich ändern und hier ein Überblick über die Aktualisierungen schwierig ist, sichert die Software uns Planern zu, immer auf die aktuell gültigen Normen zugreifen zu können. Hierbei ist die Software leicht und selbsterklärend bedienbar, so dass man durch die Suchfunktion gezielt und schnell die benötigten Normausschnitte findet." Dr.-Ing. Burkhard Schrammen Architekt, Mönchengladbach https://schrammen.info/
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere