Seite 10 f., Abschnitt 5
Die Toleranzreihen in Tabelle 1 gelten bei einem vereinbarten Feuchtegehalt. Maßänderungen durch Schwinden und Quellen infolge Abweichung vom vereinbarten Feuchtegehalt sind zusätzlich zu beachten, siehe auch Abschnitt 6. Erfolgt keine weitere Angabe ...
Seite 12 f., Abschnitt 6
Bei unterschiedlichem Feuchtegehalt des Holzes zwischen Herstellung und Verwendung der Produkte sind die Schwindung und Quellung durch entsprechende Maßzu- oder -abschläge zu berücksichtigen. Aus den zu erwartenden Feuchtedifferenzen und den Maßänder ...
Seite 15 f., Abschnitt Tabelle 4
Tabelle 4 - Gleichgewichts-Holzfeuchte, Schwind- und Quellmaße verschiedener Holzarten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | Holzart | Kurzzeichen nach DIN EN 13556 | Gleichgewichts-Holzfeuchte ugl in % bei relativer Luftfeuchte ...
Seite 18, Abschnitt Tabelle 5
Tabelle 5 - Gleichgewichts-Holzfeuchte, SChwind- und Quellmaße von Holzwerkstoffen: 1 | 2 | 3a | 4 a | 5a | 6a | 7a | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | Holzwerkstoffbezeichnung | Norm | Gleichgewichts-Holzfeuchte ugl in % bei relativer Luftfeuchte | different ...