Norm

DIN EN 12236 | 2002-04

Lüftung von Gebäuden - Aufhängungen und Auflager für Luftleitungen - Anforderungen an die Festigkeit

Diese Norm legt Anforderungen für die Konstruktion und Anwendung von Auflagern für Luftleitungen aus Blech, die in Lüftungs- und Klimaanlagen verwendet werden, fest. Die Norm gilt nur für Luftleitungen (rechteckige, runde und ovale), einschließlich ihrer Bauteile, die in Lüftungs- und Klimaanlagen in Gebäuden verwendet werden.

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN 12236 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

4 Funktion - Aufhängungen und Auflager für Luftleitungen

Seite 4, Abschnitt 4
Die Hauptfunktion des Auflager-/Aufhängungssystems ist das Ermöglichen einer sicheren Verbindung zum Gebäude, das die durch das Luftverteilungssystem ausgeübte Last aufnehmen wird. Deshalb muss das Auflager-/Aufhängungssystem so ausgelegt sein, das ...

5 Auflagerbefestigung am Bauwerk - Aufhängungen und Auflager für Luftleitungen

Seite 5, Abschnitt 5
Bei der Festlegung der Anforderungen in dieser Norm wird vorausgesetzt, dass das Gebäude so ausgelegt wurde, dass es die Lasten aus mechanischen sowie Luftver ...

6 Bestimmung der Last - Aufhängungen und Auflager für Luftleitungen

Seite 5, Abschnitt 6
Wegen der großen Vielfalt von Verfahren sowohl für die Herstellung von Luftleitungen aus Blech als auch für die Ausführung von Auflagerungen in den verschiedenen Gebäuden ist es nicht möglich, ein bestimmtes Verfahren für die Berechnung der Lasten an ...

7 Auflager für das Luftleitungssystem - Aufhängungen und Auflager für Luftleitungen

Seite 5 f., Abschnitt 7
7.1 Befestigung am Bauwerk. Die für die Befestigung am Bauwerk gewählte Halterung muss einen Sicherheitsfaktor von 3 in Bezug auf die vom Auflager und von den Luftleitungsabschnitten ausgeübte berechnete Last aufweisen. 7.2 Auflagerkonstruktion. Das ...

8 Verbindung zwischen Luftleitung und Auflager - Aufhängungen und Auflager für Luftleitungen

Seite 6, Abschnitt 8
Es ist in der Regel nicht erforderlich, Auflagerglieder an Luftleitungen zu befestigen, wenn Luftleitungen horizontal eingebaut sin ...

9 Abstand zwischen Luftleitungsauflagern - Aufhängungen und Auflager für Luftleitungen

Seite 6, Abschnitt 9
Anforderungen in Bezug auf den Abstand zwischen Auflagern müssen so festgelegt werden, dass die Festigkeit der Auflager und die Festigkeit des Luftleitungssystems berücksichtigt werden. Außerdem ist es notwendig, durch diese Anforderungen sicherzuste ...

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN 12236

Aufhängekonstruktion, Aufhängung, Auflager, Lager, Luftleitung
Das sagen unsere Kunden
Professor Dr.-Ing. Dieter Glaner über Baunormenlexikon
„Ich nutze das Baunormenlexikon seit vielen Jahren in der Ausbildung von Architekten und Bauingenieuren im Bereich der Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen. Neben dem Baupreislexikon ist es für mich ein unverzichtbarer Bestandteil in der Lehre geworden. Der absolute Vorteil für die Ausbildung ist die ständige parallele Verfügbarkeit für viele Nutzer, egal von welchem Standort aus, sowie die Aktualität und die logischen Verknüpfungen direkt aus dem STLB Bau." Prof. Dieter Glaner Fakultät für Ingenieurwissenschaften / Bereich Bauingenieurwesen
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere