Norm

DIN EN 12735-1 | 2020-06

Kupfer und Kupferlegierungen - Nahtlose Rundrohre für die Kälte- und Klimatechnik - Teil 1: Rohre für Leitungssysteme

Diese Norm legt die Anforderungen, Probenentnahme, Prüfverfahren und Lieferbedingungen für nahtlose Rundrohre aus Kupfer und Kupferlegierungen fest, die in Leitungssystemen der Kälte und Klimatechnik (d. h. Rohrleitungen, Verbindungen und Ausbesserungen) verwendet werden. Es gilt für Rohre mit einem Außendurchmesser von 3 mm bis 219 mm.
Diese Norm wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 133 „Kupfer und Kupferlegierungen“ erarbeitet, dessen Sekretariat von DIN (Deutschland) gehalten wird. Für die deutsche Mitarbeit ist der Arbeitsausschuss NA 066-02-03 AA „Kupferrohre (Installation und Industrie)“ im DIN-Normenausschuss Nichteisenmetalle (FNNE) verantwortlich.

Inhaltsverzeichnis DIN EN 12735-1:

Änderungen
1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe
4 Bezeichnungen
5 Bestellangaben
6 Anforderungen
6.1 Zusammensetzung
6.2 Mechanische Eigenschaften
6.3 Maße und Grenzabmaße
6.4 Aufweitverhalten
6.5 Fehlerfreiheit
6.6 Oberflächenbeschaffenheit
7 Probenentnahme
8 Prüfverfahren
9 Konformitätserklärung und Prüfbescheinigung
10 Verpackung, Kennzeichnung und Lieferform
Anhang A (normativ) Prüfung auf dauerhafte Kennzeichnung
Anhang B (normativ) Prüfung auf Fehlerfreiheit
Anhang ZA (informativ) Zusammenhang zwischen dieser Europäischen Norm und den grundlegenden Anforderungen der abzudeckenden Richtlinie 2014/68/EU (Druckgeräterichtlinie)

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN 12735-1 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

Änderungen DIN EN 12735-1

Gegenüber DIN EN 12735-1:2016-11 wurden folgende Änderungen vorgenommen: der maximale Außendurchmesser für Cu-DHP, R220 in Tabelle 3 geändert; ...

1 Anwendungsbereich DIN EN 12735-1

Seite 7, Abschnitt 1
Dieses Dokument legt die Anforderungen, Probenentnahme, Prüfverfahren und Lieferbedingungen für nahtlose Rundrohre aus Kupfer und Kupferlegierungen fest, die in Leitungssystemen der Kälte und ...

4 Bezeichnungen - Kupferrohre für die Kälte- und Klimatechnik

Seite 9 f., Abschnitt 4
4.1 Werkstoff. 4.1.1 Allgemeines. Der Werkstoff wird entweder durch ein Werkstoffkurzzeichen oder durch eine Werkstoffnummer bezeichnet (siehe 6.1). 4.1.2 Werkstoffkurzzeichen. Der Bezeichnung durch Werkstoffkurzzeichen liegt das in ISO 1190-1 enthal ...

6.2 Mechanische Eigenschaften - Kupferrohre für die Kälte- und Klimatechnik

Seite 12, Abschnitt 6.2
Die Zugfestigkeit und die Bruchdehnung müssen mit den entsprechenden Anforderungen der Tabelle 3 übereinstimmen. Die Prüfung muss nach 8.2 durchgeführt werden. Tabelle 3 — Mechanische Eigenschaften: Werkstoffbezeichnung | Außendurchmesser (Nennmaß) d ...

6.3 Maße, Grenzabmaße - Kupferrohre für die Kälte- und Klimatechnik

Seite 12 ff., Abschnitt 6.3
6.3.1 Allgemeines. Die geometrischen Eigenschaften des Rohres werden durch Außendurchmesser, Wanddicke und Länge definiert. Der Außendurchmesser und die Wanddicke müssen mit den Anforderungen in Tabelle 4, Tabelle 5 und Tabelle 6 übereinstimmen. Im S ...

Verwandte Normen zu DIN EN 12735-1 sind

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN 12735-1

Kältemittelleitung, Kupferrohr, Leitung
Das sagen unsere Kunden
Christoph Geisenheyner über Baunormenlexikon
"Als Architekt nutze ich das Baunormenlexikon schon seit vielen Jahren, sowohl in der Entwurfsplanung, vor allem aber in der Ausführungsplanung und Ausschreibung. Das gilt analog für unsere Tragwerksplanung. Für mich ist es ein unerlässliches und zuverlässiges Planungswerkzeug geworden. Überzeugend finde ich nach wie vor die unschlagbare Aktualität der DIN-Normen-Zitate und die Schnelligkeit, mit der ich dank der präzisen Suche benötigte Normenausschnitte finde. Als Onlinedienst kann ich Baunormenlexikon flexibel an jedem Arbeitsort nutzen. Es erschließt sich intuitiv, kommt auf den Punkt und verzichtet auf Schnickschnack." Christoph Geisenheyner Architekt, Weimar www.brameygroup.de
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere