Norm

DIN EN 12767 | 2019-10

Passive Sicherheit von Tragkonstruktionen für die Straßenausstattung - Anforderungen und Prüfverfahren

Diese Norm legt Leistungsprüfverfahren für die Bestimmung passiver Sicherheitseigenschaften von Tragkonstruktionen, wie z. B. Lichtmaste, Wegweiser, Lichtsignalanlagen, Konstruktionselemente, Fundamente, abnehmbare Produkte und alle anderen Komponenten, die zum Tragen eines bestimmten Ausstattungsgegenstandes am Straßenrand verwendet werden, fest. Dieses Dokument stellt eine gemeinsame Grundlage für die Fahrzeuganprallprüfungen von Tragkonstruktionen für die Straßenausstattung bereit.

Inhaltsverzeichnis DIN EN 12767:

Änderungen
1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe
4 Symbole und Abkürzungen
5 Allgemeine Prüfparameter
5.1 Prüffeld
5.2 Einbettung
5.3 Versuchsfahrzeug
6 Allgemeine Prüfproduktparameter
6.1 Allgemeine Dokumentation des Prüfprodukts
6.2 Auswahl des Prüfprodukts
7 Prüfverfahren
8 Messung von Anprall-Daten
9 Prüfbericht
Anhang A (normativ) Datenauswertung
Anhang B (normativ) Anforderungen an die Einbettung
Anhang C (normativ) Druck-/Zugprüfung
Anhang D (normativ) Fahrzeugdaten
Anhang E (normativ) Fahrzeugkalibrierung
Anhang F (normativ) Blockwagen
Anhang G (informativ) Produktfamilien
Anhang H (informativ) Geänderte Versionen
Anhang I (normativ) Bestimmung der Geschwindigkeit und Masse der fallenden Tragkonstruktion
Anhang J (informativ) Prüfbericht
Anhang K (normativ) Hinreichende Erfüllung
Anhang L (normativ) Verwendung von Prüfergebnissen, die nach früheren Fassungen von EN 12767 erbracht wurden
Anhang M (normativ) Virtuelle Prüfung

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN 12767 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

Änderungen DIN EN 12767

Gegenüber DIN EN 12767:2008-01 wurden folgende Änderungen vorgenommen: Berücksichtigung der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 9. März 2011 zur Festlegung harmonisierter Bedingungen für die Vermarktung von Bau ...

1 Anwendungsbereich DIN EN 12767

Seite 8, Abschnitt 1
Dieses Dokument legt Leistungsprüfverfahren für die Bestimmung passiver Sicherheitseigenschaften von Tragkonstruktionen, wie z. B. Lichtmaste, Wegweiser, Lichtsignalanlagen, Konstruktion ...

3 Begriffe DIN EN 12767

Seite 8 ff., Abschnitt 3
Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. ISO und IEC stellen terminologische Datenbanken für die Verwendung in der Normung unter den folgenden Adressen bereit: IEC Electropedia: verfügbar unter http://www.electropedia.org/. ...

5.2 Einbettungsarten - Passive Sicherheit von Tragkonstruktionen für die Straßenausstattung

Seite 13, Abschnitt 5.2
5.2.1 Allgemeines. Der Hersteller muss die Art(en) der Einbettung, die bei den Typprüfungen zu verwenden sind, nach Tabelle 1 auswählen. Tabelle 1 — Einbettungsart: Einbettungsart | Benennung | S | Standardgesteinskörnungen | X | speziell | R | fe ...

6.2 Besondere Prüfparameter - Passive Sicherheit von Tragkonstruktionen für die Straßenausstattung

Seite 15 ff., Abschnitt 6.2
6.2.1 Allgemeines. Der Auftraggeber muss die Konfiguration der Prüfprodukte auswählen. Der für die Prüfung ausgewählte Gegenstand muss repräsentativ sein für die gegenwärtige oder zukünftige Produktion, einschließlich, sofern vorhanden, Inspektions- ...
Das sagen unsere Kunden
Dr.-Ing. Burkhard Schrammen über Baunormenlexikon
"Wir nutzen das Baunormenlexikon als Architekturbüro bereits seit vielen Jahren, sowohl in der Planung als auch bei der Ausschreibung. Da sich die DIN-Normen heutzutage gefühlt täglich ändern und hier ein Überblick über die Aktualisierungen schwierig ist, sichert die Software uns Planern zu, immer auf die aktuell gültigen Normen zugreifen zu können. Hierbei ist die Software leicht und selbsterklärend bedienbar, so dass man durch die Suchfunktion gezielt und schnell die benötigten Normausschnitte findet." Dr.-Ing. Burkhard Schrammen Architekt, Mönchengladbach https://schrammen.info/
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere