Norm

DIN EN 14313 | 2016-03

Wärmedämmstoffe für die technische Gebäudeausrüstung und für betriebstechnische Anlagen in der Industrie - Werkmäßig hergestellte Produkte aus Polyethylenschaum (PEF) - Spezifikation

Diese Norm legt die Anforderungen für werkmäßig hergestellte Produkte aus flexiblem Polyethylenschaum fest, die als Wärmedämmstoffe für die technische Gebäudeausrüstung und für betriebstechnische Anlagen in der Industrie in einem Betriebstemperaturbereich von etwa –80 °C bis +150 °C benutzt werden.
Diese Norm wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 88 „Wärmedämmstoffe und wärmedämmende Produkte“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom DIN (Deutschland) gehalten wird. Für die deutsche Mitarbeit ist der Arbeitsausschuss NA 005-56-69 AA „Dämmstoffe für betriebstechnische Anlagen in Gebäuden und in der Industrie (SpA zu CEN/TC 88/WG 10)“ im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau) verantwortlich.

Inhaltsverzeichnis DIN EN 14313:

Änderungen
1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe, Symbole, Einheiten und Abkürzungen
4 Anforderungen
4.1 Allgemeines
4.2 Für alle Anwendungszwecke
4.3 Für bestimmte Anwendungszwecke
5 Prüfverfahren
6 Bezeichnungsschlüssel
7 Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit (AVCP)
8 Kennzeichnung und Etikettierung
Anhang A (normativ) Werkseigene Produktionskontrolle
Anhang B (normativ) Bestimmung der unteren Anwendungsgrenztemperatur
Anhang C (informativ) Zusätzliche Stoffeigenschaften
Anhang ZA (informativ) Abschnitte dieser Europäischen Norm, die Bestimmungen der EU-Bauproduktenverordnung betreffen

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN 14313 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

1 Anwendungsbereich DIN EN 14313

Seite 6, Abschnitt 1
Diese Europäische Norm legt die Anforderungen für werkmäßig hergestellte Produkte aus flexiblem Polyethylenschaum fest, die als Wärmedämmstoffe für die technische Gebäudeausrüstung und für betriebstechnische Anlagen in der Industrie in einem Betriebs ...

4.2 Anforderungen für alle Anwendungszwecke - Wärmedämmstoffe für die technische Gebäudeausrüstung und für betriebstechnische Anlagen in der Industrie

Seite 11 ff., Abschnitt 4.2
4.2.1 Wärmeleitfähigkeit. Für ebene Probekörper muss die Wärmeleitfähigkeit auf Messwerten beruhen, die nach EN 12667 oder EN 12939 für dicke Produkte ermittelt wurden. Für zylindrische Probekörper gilt EN ISO 8497 entsprechend den Festlegungen nach ...

4.3 Anforderungen für bestimmte Anwendungszwecke - Wärmedämmstoffe für die technische Gebäudeausrüstung und für betriebstechnische Anlagen in der Industrie

Seite 13 ff., Abschnitt 4.3
4.3 Für bestimmte Anwendungszwecke. 4.3.1 Allgemeines. Wenn es für eine in 4.3 beschriebene Eigenschaft in der vorgesehenen Anwendung keine Anforderung gibt, so braucht die betreffende Eigenschaft vom Hersteller nicht bestimmt und angegeben zu werden ...

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN 14313

Dämmstoff, PE-Schaum, Polyethylenschaum, Polyethylenschaumstoff, Wärmedämmstoff
Das sagen unsere Kunden
Dr.-Ing. Burkhard Schrammen über Baunormenlexikon
"Wir nutzen das Baunormenlexikon als Architekturbüro bereits seit vielen Jahren, sowohl in der Planung als auch bei der Ausschreibung. Da sich die DIN-Normen heutzutage gefühlt täglich ändern und hier ein Überblick über die Aktualisierungen schwierig ist, sichert die Software uns Planern zu, immer auf die aktuell gültigen Normen zugreifen zu können. Hierbei ist die Software leicht und selbsterklärend bedienbar, so dass man durch die Suchfunktion gezielt und schnell die benötigten Normausschnitte findet." Dr.-Ing. Burkhard Schrammen Architekt, Mönchengladbach https://schrammen.info/
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere