Gegenüber DIN EN 1457:2003-04, DIN EN 1457 Berichtigung 1:2006-10, DIN EN 1457 Berichtigung 2:2007-08 und DIN EN 1457/A20: ...
Seite 5, Abschnitt 1
Diese Europäische Norm ist eine Produktnorm für Keramik-Innenrohre mit massiven oder vertikal gelochten Wandungen, die in mehrschaligen Abgasanlagen unter feuchten Bedingungen verwendet werden und die dazu dienen, Verbrennungsprodukte von Feuerstätte ...
Seite 5 f., Abschnitt 3
Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach EN 1443 und die folgenden Begriffe. 3.1 Nennmaß Zahlenwert für das Maß, das eine geeignete runde Zahl ist, die gleich oder ungefähr gleich dem Folgenden ist: dem Innendurchmesser von Innenr ...
Seite 7 f., Abschnitt 4
4.1 Innenrohrquerschnitte. Innenrohre müssen entweder: einen kreisförmigen oder quadratischen Querschnitt mit Nut und Feder oder mit Muffenverbindungen; einen quadratischen oder rechteckigen Querschnitt mit Nut und Feder und abgerundeten Innenkante ...
Seite 8 f., Abschnitt 5
Es gibt vier Grundtypen von Keramik-Innenrohren in Abhängigkeit von der Betriebstemperatur mit Untertypen abhängig von der Frage, ob die Innenrohre in den Abgasanlagen unter Unterdruck oder Überdruck betrieben werden oder ob sie rußbrandbeständig sei ...
Seite 9, Abschnitt 6
Innenrohre sind aus geeigneten Keramikwerkstoffen herzustellen und müssen nach dem Brennen die Leistu ...