Gegenüber DIN 18263-4:2015-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: Anwendungsbereich präzisiert; ,
Normative Verweisungen überarbeitet; Begriffe überarbeitet; ,
Abschnitt 4 „Toleranzen“, Abschnitt 5 „Klassifizierung ...
Seite 5, Abschnitt 1
Dieses Dokument gilt für kraftbetätigte Drehflügeltürantriebe mit Selbstschließfunktion mit mechanisch gespeicherter Energie für ein- und zweiflügelige Drehflügeltüren mit oder ohne Feuer- und Rauchschutzeigenschaften. Es legt Anforderungen und Prüfv ...
Seite 5 ff., Abschnitt 3
Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach EN 1154, EN 1155 und die folgenden Begriffe. ISO und IEC stellen terminologische Datenbanken für die Verwendung in der Normung unter den folgenden Adressen bereit: IEC Electropedia: verfügb ...
Seite 8 ff., Abschnitt 4
4.1 Allgemeines. Die Werkstoffe und der konstruktive Aufbau des kraftbetätigten Drehflügeltürantriebs mit Selbstschließfunktion müssen so ausgelegt sein, dass für den Einbau und die Einstellungen nach den Angaben des Herstellers und nach der bestimmu ...
Seite 17, Abschnitt 6
Folgendes muss nach diesem Dokument an jedem kraftbetätigten Drehflügeltürantrieb mit Selbstschließfunktion dauer ...