Gegenüber DIN EN 1912:2010-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen: in Tabelle 1 wurden die Sortierklassen S7K, S10K, S13K und HS R aufgenommen; ,
in Tabelle 2 wurden für die Niederlande in der Festigkeitsklasse D60 die Holzart Massaranduba ...
Seite 4, Abschnitt 1
Diese Europäische Norm gibt visuelle Festigkeitsklassen, Holzarten und deren Herkunft an und legt die Festigkeitsklassen nach EN 338 f ...
Seite 4, Abschnitt 3
Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Herkunft des Bauholzes geographis ...
Seite 6 ff., Abschnitt Tabelle 1
Tabelle 1 — Zuordnung von Sortierklassen von Nadelholzarten und Pappel zu Festigkeitsklassen: Festigkeitsklasse | Land, das die Sortiervorschrift veröffentlicht | Sortierklasse (siehe Anmerkung 2) | Handelsname der Holzart | Herkunft | Botanische Ken ...
Seite 12 f., Abschnitt Tabelle 2
Tabelle 2 — Zuordnung von Sortierklassen von Laubholzarten zu Festigkeitsklassen: Festigkeitsklasse | Land, das die Sortiervorschrift veröffentlicht | Sortierklasse (siehe Anmerkung) | Handelsname der Holzart | Herkunft | Botanische Kennzeichnung (si ...