Norm

DIN EN 1992-1-1/A1 | 2015-03

Eurocode 2: Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken - Teil 1-1: Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln für den Hochbau

Norm ist Änderung zu   DIN EN 1992-1-1 [2011-01]
Aufstellung und Fortschreibung Europäischer Normen für Tragwerke aus Beton auf dem Gebiet der Regeln des Entwurfs, der Berechnung und der Bemessung von Hochbauten und Ingenieurbauwerken unter Berücksichtigung der Abhängigkeiten zwischen Bemessungsregeln und den erforderlichen Annahmen für Werkstoffe, Ausführung und Überwachung.

Inhaltsverzeichnis DIN EN 1992-1-1/A1:

Seite
Änderungen
1 Änderung im Vorwort 4
2 Änderung in 3.3.2, Eigenschaften 4
3 Änderung in 3.3.4, Duktilitätseigenschaften 4
4 Änderung in 6.4.5, Durchstanzwiderstand für Platten oder Fundamente mit Durchstanzbewehrung 4
5 Änderung in 11.6.4.2, Durchstanzwiderstand für Platten oder Fundamente mit Durchstanzbewehrung 5
6 Änderung in 12.6.5.2, Vereinfachtes Verfahren für Einzeldruckglieder und Wände 5
7 Änderung in H.1.2, Aussteifungssystem ohne wesentliche Schubverformungen 7

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN 1992-1-1/A1 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

Änderungen DIN EN 1992-1-1/A1

Diese Änderung zu ...

2 Spannstahl; Eigenschaften - Beton-Tragwerke; Baustoffe [Änderung 1]

Seite 4, Abschnitt 2
Änderung in 3.3.2, Eigenschaften. In 3.3.2 (2)P ist „Zugf ...

3 Spannstahl; Duktilitätseigenschaften - Beton-Tragwerke; Baustoffe [Änderung 1]

Seite 4, Abschnitt 3
Änderung in 3.3.4, Duktilitätseigenschaften. ...

4 Durchstanzen; Durchstanzwiderstand für Platten oder Fundamente mit Durchstanzbewehrung - Beton-Tragwerke; Nachweise in den GZT [Änderung 1]

Seite 4 f., Abschnitt 4
Änderung in 6.4.5, Durchstanzwiderstand für Platten oder Fundamente mit Durchstanzbewehrung. In 6.4.5 (1) ist der Text. „(1) Ist Durchstanzbewehrung erforderlich, ist sie in der Regel gemäß Gleichung (6.52) zu ermitteln: Bei einer einzelnen Reihe au ...

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN 1992-1-1/A1

Betonbau, Betonbaunorm, Durchstanzen, Eurocode, Eurocode 2
Das sagen unsere Kunden
Professor Dr.-Ing. Dieter Glaner über Baunormenlexikon
„Ich nutze das Baunormenlexikon seit vielen Jahren in der Ausbildung von Architekten und Bauingenieuren im Bereich der Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen. Neben dem Baupreislexikon ist es für mich ein unverzichtbarer Bestandteil in der Lehre geworden. Der absolute Vorteil für die Ausbildung ist die ständige parallele Verfügbarkeit für viele Nutzer, egal von welchem Standort aus, sowie die Aktualität und die logischen Verknüpfungen direkt aus dem STLB Bau." Prof. Dieter Glaner Fakultät für Ingenieurwissenschaften / Bereich Bauingenieurwesen
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere