Norm

DIN EN 508-2 | 2019-10

Dachdeckungs- und Wandbekleidungselemente aus Metallblech - Spezifikation für selbsttragende Bedachungselemente aus Stahlblech, Aluminiumblech oder nichtrostendem Stahlblech - Teil 2: Aluminium

Diese Norm spezifiziert die Anforderungen an selbsttragende Außen-Profilbleche für Dacheindeckung, Wandbekleidung, Verblendung und Kassettenprodukte zur diskontinuierlichen Verlegung aus Aluminiumblech mit oder ohne Oberflächenbehandlung (zusätzliche organische Beschichtungen oder Anodisierung). Sie legt die allgemeinen Merkmale, Definitionen, Klassifizierungen und Beschriftung für die Produkte gemeinsam mit Anforderungen an die Materialien, aus denen die Produkte hergestellt werden können, fest. Es ist vorgesehen für die Verwendung entweder durch den Hersteller, der damit sicherstellt, dass seine Produkte den Anforderungen genügen, oder durch Kunden zur Überprüfung, ob die Produkte anforderungsgemäß sind, bevor sie aus der Fabrik versandt und auf dem Markt angeboten werden. Es spezifiziert die Anforderungen an Produkte, die diesen ermöglichen, allen normalen Einsatzbedingungen zu genügen.

Inhaltsverzeichnis DIN EN 508-2:

Änderungen
1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe, Symbole und Abkürzungen
3.1 Allgemeines
3.2 Materialdefinitionen
3.3 Profildefinitionen
3.4 Produktgeometrie
3.5 Symbole und Abkürzungen
4 Anforderungen
4.1 Allgemeines
4.2 Materialien
4.3 Produkte
5 Prüfverfahren
6 Bezeichnung
7 Kennzeichnung, Etikettierung, Verpackung, besondere Bedingungen für die Bestellung, Transport, Lagerung und Handhabung
Anhang A (normativ) Maßtoleranzen
Anhang B (informativ) Prüfverfahren für Einzellasten

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN 508-2 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

Änderungen DIN EN 508-2

Gegenüber DIN EN 508-2:2009-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen: Änderung zu Abschnitt 1 Anwendungsbereich; , Änderung zu Abschnitt 2 Normative Verweisungen; Änderung zu 3.1.1 selbsttragendes Element; neuer Begriff 3.2.3 an ...

1 Anwendungsbereich DIN EN 508-2

Seite 6, Abschnitt 1
Dieser Teil der EN 508 spezifiziert die Anforderungen an selbsttragende Außen-Profilbleche für Dacheindeckung, Wandbekleidung, Verblendung und Kassettenprodukte zur diskontinuierlichen Verlegung aus Aluminiumblech mit oder ohne Oberflächenbehandlung ...

3.3 Profile - Aluminiumblech-Bedachungselemente, selbsttragend

Seite 7 ff., Abschnitt 3.3
...

4.2 Werkstoff - Aluminiumblech-Bedachungselemente, selbsttragend

Seite 13 f., Abschnitt 4.2
4.2.1 Aluminium. Aluminiumlegierungen nach Tabelle 1 sind geeignet, vorausgesetzt, ihre Eigenschaften entsprechen den Werten aus den anwendbaren Materialnormen (EN 485-2, EN 573-3). Tabelle 1 - Aluminiumlegierungen: Numerische Bezeichnung | Bezeichnu ...

Verwandte Normen zu DIN EN 508-2 sind

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN 508-2

Aluminiumblech, Blech, Trapezblech, Wellblech, Wellprofil
Das sagen unsere Kunden
Dr.-Ing. Burkhard Schrammen über Baunormenlexikon
"Wir nutzen das Baunormenlexikon als Architekturbüro bereits seit vielen Jahren, sowohl in der Planung als auch bei der Ausschreibung. Da sich die DIN-Normen heutzutage gefühlt täglich ändern und hier ein Überblick über die Aktualisierungen schwierig ist, sichert die Software uns Planern zu, immer auf die aktuell gültigen Normen zugreifen zu können. Hierbei ist die Software leicht und selbsterklärend bedienbar, so dass man durch die Suchfunktion gezielt und schnell die benötigten Normausschnitte findet." Dr.-Ing. Burkhard Schrammen Architekt, Mönchengladbach https://schrammen.info/
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere