Norm

DIN EN 54-25 | 2009-02

Brandmeldeanlagen - Teil 25: Bestandteile, die Hochfrequenz-Verbindungen nutzen

einschl. Berichtigung 1:2012-09
Diese Norm legt Anforderungen, Prüfverfahren und Leistungsmerkmale für Bestandteile von Brandmeldeanlagen fest, die innerhalb und außerhalb von Gebäuden installiert werden und Hochfrequenz-Verbindungen (HF-Verbindungen) zur Kommunikation nutzen. Anforderungen an die Bewertung der Konformität der Bestandteile hinsichtlich der Anforderungen in dieser Norm werden ebenfalls zur Verfügung gestellt. Da das Zusammenwirken der Bestandteile Kenntnisse über das Brandmeldesystem erfordert, enthält diese Norm ebenfalls Systemanforderungen.

Inhaltsverzeichnis DIN EN 54-25:

Seite
1 Anwendungsbereich 7
2 Normative Verweisungen 7
3 Begriffe und Abkürzungen 8
3.1 Begriffe 8
3.2 Abkürzungen 10
4 Systemanforderungen 10
5 Anforderungen an die Bestandteile 13
6 Dokumentation 15
7 Kennzeichnung 16
8 Prüfungen 16
Anhang A (normativ) Prüfkonfiguration für die Verwendung des gegen Hochfrequenzen abgeschirmten Prüfgerätes 37
Anhang B (normativ) Immunität gegen Streckendämpfung (Unterbrechung des Übertragungsweges) 41
Anhang C (informativ) Daten und Berechnung der Lebensdauer autonomer Energiequelle(n) 42
Anhang ZA (informativ) Abschnitte dieser Europäischen Norm, die die Bestimmungen der EG-Bauproduktenrichtlinie (89/106/EWG) betreffen 44

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN 54-25 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

3.1 Begriffe - Bestandteile von Brandmeldeanlagen, die HF-Verbindungen nutzen

Seite 8 ff., Abschnitt 3.1
Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die in dem entsprechenden Teil von EN 54 angegebenen und die folgenden Begriffe. 3.1.1 Antenne Element eines funkbasierten Bestandteils der Brandmeldeanlage (BMA), das die Kopplung zwischen dem Bestandteil un ...

4 System - Bestandteile von Brandmeldeanlagen, die HF-Verbindungen nutzen

Seite 10 ff., Abschnitt 4
4.1 Allgemeines. Die Anforderungen dieses Dokumentes sind gemeinsam mit den Anforderungen des zutreffenden Teils von EN 54 anzuwenden, sofern das über Funk verbundene Bestandteil dieselbe Funktion besitzt, wie das in dem betreffenden Teil behandelte ...

5 Anforderungen - Bestandteile von Brandmeldeanlagen, die HF-Verbindungen nutzen

Seite 13 ff., Abschnitt 5
5.1 Übereinstimmung. Zur Einhaltung dieser Norm müssen die Bestandteile die Anforderungen dieses Abschnitts 5 erfüllen, was durch Sichtprüfung oder ingenieurmäßiges Abschätzen nachzuweisen ist und sie müssen nach Abschnitt 8 geprüft werden und die An ...

Verwandte Normen zu DIN EN 54-25 sind

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN 54-25

BMA, Brandmeldeanlage, HF-Verbindung, Hochfrequenz-Verbindung
Das sagen unsere Kunden
Andreas Witzleb über Baunormenlexikon
„Das Baunormenlexikon.de ist bei mir regelmäßig im Einsatz. Ich schlage darin nach, wenn ich Baumaßnahmen und Projekte vorbereite, um so die Randbedingungen zu klären. Besonders gut finde ich dabei, dass ich meine aktuellen Vorschriftenkenntnisse abgleichen kann, denn im Baunormenlexikon habe ich - sobald eine DIN-Norm überarbeitet wurde und neu erschienen ist - sofort den aktuellsten Stand. Über die Zusammenfassung „Änderungen im Detail“ sehe ich detailliert, was bei der Neuausgabe im Vergleich zur Vorherigen alles geändert wurde. Das ist sehr hilfreich.“ Andreas Witzleb Fachingenieur für Gebäudeerhaltung und Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz Ingenieur-& Planungsbüro Witzleb, Bad Berka
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere