Norm

DIN EN 54-25 | 2009-02

Brandmeldeanlagen - Teil 25: Bestandteile, die Hochfrequenz-Verbindungen nutzen

einschl. Berichtigung 1:2012-09
Diese Norm legt Anforderungen, Prüfverfahren und Leistungsmerkmale für Bestandteile von Brandmeldeanlagen fest, die innerhalb und außerhalb von Gebäuden installiert werden und Hochfrequenz-Verbindungen (HF-Verbindungen) zur Kommunikation nutzen. Anforderungen an die Bewertung der Konformität der Bestandteile hinsichtlich der Anforderungen in dieser Norm werden ebenfalls zur Verfügung gestellt. Da das Zusammenwirken der Bestandteile Kenntnisse über das Brandmeldesystem erfordert, enthält diese Norm ebenfalls Systemanforderungen.

Inhaltsverzeichnis DIN EN 54-25:

Seite
1 Anwendungsbereich 7
2 Normative Verweisungen 7
3 Begriffe und Abkürzungen 8
3.1 Begriffe 8
3.2 Abkürzungen 10
4 Systemanforderungen 10
5 Anforderungen an die Bestandteile 13
6 Dokumentation 15
7 Kennzeichnung 16
8 Prüfungen 16
Anhang A (normativ) Prüfkonfiguration für die Verwendung des gegen Hochfrequenzen abgeschirmten Prüfgerätes 37
Anhang B (normativ) Immunität gegen Streckendämpfung (Unterbrechung des Übertragungsweges) 41
Anhang C (informativ) Daten und Berechnung der Lebensdauer autonomer Energiequelle(n) 42
Anhang ZA (informativ) Abschnitte dieser Europäischen Norm, die die Bestimmungen der EG-Bauproduktenrichtlinie (89/106/EWG) betreffen 44

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN 54-25 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

3.1 Begriffe - Bestandteile von Brandmeldeanlagen, die HF-Verbindungen nutzen

Seite 8 ff., Abschnitt 3.1
Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die in dem entsprechenden Teil von EN 54 angegebenen und die folgenden Begriffe. 3.1.1 Antenne Element eines funkbasierten Bestandteils der Brandmeldeanlage (BMA), das die Kopplung zwischen dem Bestandteil un ...

4 System - Bestandteile von Brandmeldeanlagen, die HF-Verbindungen nutzen

Seite 10 ff., Abschnitt 4
4.1 Allgemeines. Die Anforderungen dieses Dokumentes sind gemeinsam mit den Anforderungen des zutreffenden Teils von EN 54 anzuwenden, sofern das über Funk verbundene Bestandteil dieselbe Funktion besitzt, wie das in dem betreffenden Teil behandelte ...

5 Anforderungen - Bestandteile von Brandmeldeanlagen, die HF-Verbindungen nutzen

Seite 13 ff., Abschnitt 5
5.1 Übereinstimmung. Zur Einhaltung dieser Norm müssen die Bestandteile die Anforderungen dieses Abschnitts 5 erfüllen, was durch Sichtprüfung oder ingenieurmäßiges Abschätzen nachzuweisen ist und sie müssen nach Abschnitt 8 geprüft werden und die An ...

Verwandte Normen zu DIN EN 54-25 sind

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN 54-25

BMA, Brandmeldeanlage, HF-Verbindung, Hochfrequenz-Verbindung
Das sagen unsere Kunden
Christoph Geisenheyner über Baunormenlexikon
"Als Architekt nutze ich das Baunormenlexikon schon seit vielen Jahren, sowohl in der Entwurfsplanung, vor allem aber in der Ausführungsplanung und Ausschreibung. Das gilt analog für unsere Tragwerksplanung. Für mich ist es ein unerlässliches und zuverlässiges Planungswerkzeug geworden. Überzeugend finde ich nach wie vor die unschlagbare Aktualität der DIN-Normen-Zitate und die Schnelligkeit, mit der ich dank der präzisen Suche benötigte Normenausschnitte finde. Als Onlinedienst kann ich Baunormenlexikon flexibel an jedem Arbeitsort nutzen. Es erschließt sich intuitiv, kommt auf den Punkt und verzichtet auf Schnickschnack." Christoph Geisenheyner Architekt, Weimar www.brameygroup.de
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere