Norm

DIN EN 789 | 2005-01

Holzbauwerke - Prüfverfahren - Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Holzwerkstoffen

In dieser Norm sind die Prüfverfahren für die Bestimmung einiger mechanischer Eigenschaften von handelsüblichen Holzwerkstoffen für die Verwendung in tragenden Holzbauwerken festgelegt. Diese Eigenschaften dienen der Berechnung von charakteristischen Werten beim Ermitteln stoffbezogener Bemessungswerte.

Inhaltsverzeichnis DIN EN 789:

1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe
4 Symbole
5 Probenahme
6 Vorbereitung der Prüfkörper
7 Eigenschaften bei Biegung
8 Eigenschaften bei Druck in Plattenebene
9 Eigenschaften bei Zug
10 Eigenschaften bei Scheren rechtwinklig zur Plattenebene
11 Eigenschaften bei Scheren in Plattenebene
12 Prüfbericht
Anhang A (normativ) Prüfkörper für die Druckprüfung in Plattenebene
Anhang B (normativ) Prüfkörper zur Prüfung des Scherens rechtwinklig zur Plattenebene
Anhang C (normativ) Prüfkörper zur Prüfung des Scherens in Plattenebene
Anhang D (informativ) Eigenschaften bei Druck rechtwinklig zur Plattenebene (Auflager)

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN 789 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

7 Bestimmung der Eigenschaften bei Biegung - Holzwerkstoffe

Seite 10 ff., Abschnitt 7
7.1 Prüfkörper. Der Prüfkörper muss einen rechteckigen Querschnitt aufweisen. Die Höhe des Prüfkörpers muss gleich der Dicke der Platte sein, und die Breite muss (300 ± 5) mm betragen, siehe jedoch auch die Anmerkung zu 7.3. Die Länge des Prüfkörpers ...

8 Bestimmung der Eigenschaften bei Druck in Plattenebene - Holzwerkstoffe

Seite 12 ff., Abschnitt 8
8.1 Prüfkörper. Die Maße der Prüfkörper müssen den Anforderungen nach Anhang A entsprechen. Die Endflächen der Prüfkörper müssen eben, parallel zueinander und rechtwinklig zur Länge des Prüfkörpers sein. 8.2 Belastungseinrichtung. Die Belastungseinri ...

9 Bestimmung der Eigenschaften bei Zug - Holzwerkstoffe

Seite 14 ff., Abschnitt 9
9.1 Prüfkörper. Der Prüfkörper muss einen rechteckigen Querschnitt, eine Dicke, die der Plattendicke entspricht, und eine Gesamtbreite von (250 ± 5) mm aufweisen. Die Länge des Prüfkörpers hängt von der verwendeten Belastungseinrichtung ab. Der Prüfk ...

10 Bestimmung der Eigenschaften bei Scheren rechtwinklig zur Plattenebene - Holzwerkstoffe

Seite 16 ff., Abschnitt 10
10.1 Prüfkörper. Die Maße der Prüfkörper müssen den Anforderungen nach Anhang B entsprechen. Die beanspruchten Flächen der Prüfkörper müssen glatt und parallel zueinander sowie rechtwinklig zur Prüfkörperlänge sein. 10.2 Belastungseinrichtung. Die Be ...

11 Bestimmung der Eigenschaften bei Scheren in Plattenebene - Holzwerkstoffe

Seite 19 ff., Abschnitt 11
11.1 Prüfkörper. Die Maße des Prüfkörpers sind nach EN 325 zu messen. Sie müssen den Anforderungen nach Anhang C entsprechen. 11.2 Belastungseinrichtung. Die Belastungseinrichtung muss die Last auf 1 % messen. 11.3 Belastungsverfahren. Die Last ist a ...

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN 789

Elastizitätsmodul, Holzwerkstoff, Scherfestigkeit, Zugfestigkeit, Zugsteifigkeit
Das sagen unsere Kunden
Professor Dr.-Ing. Dieter Glaner über Baunormenlexikon
„Ich nutze das Baunormenlexikon seit vielen Jahren in der Ausbildung von Architekten und Bauingenieuren im Bereich der Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen. Neben dem Baupreislexikon ist es für mich ein unverzichtbarer Bestandteil in der Lehre geworden. Der absolute Vorteil für die Ausbildung ist die ständige parallele Verfügbarkeit für viele Nutzer, egal von welchem Standort aus, sowie die Aktualität und die logischen Verknüpfungen direkt aus dem STLB Bau." Prof. Dieter Glaner Fakultät für Ingenieurwissenschaften / Bereich Bauingenieurwesen
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere