Norm

DIN EN ISO 16137 | 2019-12

Industriearmaturen - Rückflussverhinderer aus Thermoplasten

Diese Norm legt die Anforderungen an die Konstruktion, Funktionsmerkmale und die Herstellung von Rückflussverhinderern aus Thermoplasten für flüssige Medien fest, die Durchfluss in einer Richtung zulassen und Rückströmung verhindern, sowie deren Anschluss an das Rohrleitungssystem, Gehäusewerkstoffe und Druck/Temperatur-Zuordnungen zwischen −40 °C und +120 °C, für eine Lebensdauer von 25 Jahren. Sie legt auch die entsprechenden Prüfungen fest. Sie gilt für Armaturen, die in industrielle Rohrleitungssysteme eingebaut werden, unabhängig vom Einsatzbereich und dem zu befördernden Medium.
Diese Norm wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 138 „Plastics pipes, fittings and valves for the transport of fluids“ in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/TC 69 „Industriearmaturen“ erarbeitet, dessen Sekretariat von AFNOR (Frankreich) gehalten wird. Für die deutsche Mitarbeit ist der Arbeitsausschuss NA 003-01-13 AA „Kunststoffarmaturen“ im DIN-Normenausschuss Armaturen (NAA) verantwortlich.

Inhaltsverzeichnis DIN EN ISO 16137:

Änderungen
1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe
4 Anforderungen
4.1 Konstruktion
4.2 Werkstoffe
4.3 Druck/Temperatur-Zuordnung
4.4 Maße
4.5 Betätigung
4.6 Funktionsmerkmale
4.7 Herstellung
4.8 Sonstige Anforderungen
5 Prüfverfahren
6 Konformitätserklärung des Herstellers
7 Bezeichnung
8 Kennzeichnung und Vorbereitung für Lagerung und Versand
Anhang A (informativ)
Beschaffungsangaben

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN ISO 16137 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

Änderungen DIN EN ISO 16137

Gegenüber DIN EN ISO 16137:2006-06 und DIN EN ISO 16137 Berichtigung 1:2008-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen: Berichtigung 1 eingearbeitet; normative Verweisungen aktualisiert; Anhang ZA aktualisiert ...

1 Anwendungsbereich DIN EN ISO 16137

Seite 8, Abschnitt 1
Diese Internationale Norm legt die Anforderungen an die Konstruktion, Funktionsmerkmale und die Herstellung von Rückflussverhinderern aus Thermoplasten für flüssige Medien fest, die Durchfluss in einer Richtung zula ...

4.2 Werkstoffe - Rückflussverhinderer aus Thermoplasten

Seite 12, Abschnitt 4.2
4.2.1 Werkstoffe für das drucktragende Gehäuse. Die Werkstoffe für Gehäuse und Oberteil/Deckel, die aus ISO 15493 oder ISO 15494 oder ISO 10931 ausgewählt wurden, müssen den Anforderungen der jeweiligen Internationalen Norm entsprechen: ABS, ...

4.4 Maße - Rückflussverhinderer aus Thermoplasten

Seite 14, Abschnitt 4.4
4.4.1 Baulänge Face-To-Face. Die Baulänge Face-To-Face von Armaturen zur Anwendung in geflanschten Rohrleitungssystemen muss aus EN 558 ausgewählt werden. Für alle anderen Arten von Endverbindungen ist der Hersteller für die Baulänge Face ...

4.6 Funktionsmerkmale - Rückflussverhinderer aus Thermoplasten

Seite 15 f., Abschnitt 4.6
4.6.1 Gehäusefestigkeit. Für jeden Gehäusewerkstoff muss die Festigkeitsauslegung des drucktragenden Gehäuses die Anforderungen nach ISO 9393-2 erfüllen: durch die Druckprüfungdes Gehäuses; durch die Langzeitverhaltensprüfung ...

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN ISO 16137

Absperrarmatur, Armatur, Rückflussverhinderer, Thermoplaste
Das sagen unsere Kunden
Professor Dr.-Ing. Dieter Glaner über Baunormenlexikon
„Ich nutze das Baunormenlexikon seit vielen Jahren in der Ausbildung von Architekten und Bauingenieuren im Bereich der Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen. Neben dem Baupreislexikon ist es für mich ein unverzichtbarer Bestandteil in der Lehre geworden. Der absolute Vorteil für die Ausbildung ist die ständige parallele Verfügbarkeit für viele Nutzer, egal von welchem Standort aus, sowie die Aktualität und die logischen Verknüpfungen direkt aus dem STLB Bau." Prof. Dieter Glaner Fakultät für Ingenieurwissenschaften / Bereich Bauingenieurwesen
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere