Gegenüber DIN EN 1097-6:2013-09 wurden folgende Änderungen vorgenommen: Bei den normativen Verweisungen wurde EN 1097-5 hinzugefügt (in Anhang D verwendet). EN 932-1 wurde aus dem Abschnitt gestrichen, da die Probenahme, wie bei an ...
Seite 8 f., Abschnitt 1
Dieses Dokument legt das für die Erstprüfung und in Streitfällen anzuwendende Referenzverfahren für die Bestimmung der Rohdichte und der Wasseraufnahme von normalschweren und leichten Gesteinskörnungen fest. Für andere Zwecke, z.B. die ...
Seite 9 ff., Abschnitt 3
Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. ISO und IEC stellen terminologische Datenbanken für die Verwendung in der Normung unter den folgenden Adressen bereit: ISO Online Browsing Platform: verfügbar unter https://www.iso.or ...
Seite 11, Abschnitt 4
Die Rohdichte wird aus dem Verhältnis von Masse zu Volumen berechnet. Die Masse wird durch Wägen der Messprobe im wassergesättigten und oberflächentrockenen Zustand und nochmals im ofentrockenen Zustand bestimmt. Das Volumen wird aus der Masse des ve ...