Seite 5 f., Abschnitt 3
Für die Anwendung dieser Europäischen Norm gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Armatur mit selbsttätigem Abschluss Armaturen, deren Öffnung sich nach mechanischer Betätigung des Bedienelements ergibt und deren Abschluss nach einer bestimmten Dauer sel ...
Seite 6 f., Abschnitt 4
4.1 Klassifizierung von WC-Druckspülern. WC-Druckspüler werden nach ihrer Spülwassermenge klassifiziert. 4.1.1 WC-Druckspüler mit 6 l und 6 bis 9 l Abgabemenge. Wenn der WC-Druckspüler für eine Abgabe von 6 l Wasser vorgesehen ist oder wenn er einste ...
Seite 8 f., Abschnitt 7.1
Tabelle 3 — Gewinde und Spülrohranschluss (siehe Bilder 1 und 2): Maß | Benennung | DN 15 | DN 20 | DN 25 | DN 32 | A | Außengewinde (ISO 228-1:2000 [ EN ISO 228-1 ]) | G ½ B | G ¾ B | G1 B | G 1 ¼ B | D | Innengewinde (ISO 228-1:2000) | G ½ | G ½ ...
Seite 9 ff., Abschnitt 7.2
Tabelle 5 — Gewinde (siehe Bilder 3 und 4): Maß | Benennung | DN 15 | DN 20 | Aa | Außengewinde (ISO 228-1:2000 [ EN ISO 228-1 ]) | G ½ B | G ¾ B | Da | Innengewinde (ISO 228-1:2000) | G ½ | G ½ | C min. | Nutzbare Gewindelänge | 8 | 10 | L min. ...