Norm

DIN EN 16282-7 | 2021-07

Einrichtungen in gewerblichen Küchen - Elemente zur Be- und Entlüftung - Teil 7: Einbau und Betrieb von stationären Feuerlöschanlagen

Diese Norm legt Anforderungen fest und gibt Empfehlungen für die Gestaltung, die Installation, die Prüfung, die Wartung und die Sicherheit von Küchenfeuerlöschanlagen in Gebäuden. Sie gilt für Lüftungsanlagen in gewerblich genutzten Küchen, dazugehörige Bereiche und andere Installationen in der Lebensmittelverarbeitung, die für den gewerblichen Gebrauch bestimmt sind.
Dieses Norm wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 156 „Lüftung von Gebäuden“ erarbeitet, dessen Sekretariat von BSI (Vereinigtes Königreich) gehalten wird. Das zuständige deutsche Gremium ist der Arbeitskreis NA 040-05-02-01 AK „Einrichtung zum Be- und Entlüften gewerblicher Küchen“ im Arbeitsausschuss NA 040-05-02 AA „Großküchengeräte“ im DIN-Normenausschuss Heiz-, Koch- und Wärmgerät (FNH).

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN 16282-7 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

Änderungen DIN EN 16282-7

Gegenüber DIN EN 16282-7:2017-12 wurden ...

1 Anwendungsbereich DIN EN 16282-7

Seite 4, Abschnitt 1
Diese Europäische Norm legt Anforderungen fest und gibt Empfehlungen für die Gestaltung, die Installation, die Prüfung, die Wartung und die Sicherheit von Küchenfeuerlöschanlagen in Gebäuden. Diese Europäische Norm gilt für Lüftungsanlagen in gewerbl ...

3 Begriffe DIN EN 16282-7

Seite 4 f., Abschnitt 3
Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Feuerlöschanlage stationäre Einrichtung, die vollautomatisch Brände erkennt und löscht. 3.2 Branderkennungssystem Installation, die Brände erkennt und das Feuerlöschsystem aktivier ...

4 Brandgefahr/Brandlast - Stationäre Feuerlöschanlagen

Seite 5, Abschnitt 4
4.1 Allgemeine Anforderungen. Die Lage einer Küche muss hinsichtlich ihres Gefähdungspotentials berücksichtigt werden, insbesondere wenn sie in einen Gebäudekomplex integriert ist oder an eine Wohnung angrenzt. ANMERKUNG: Alle Kochgeräte, bei denen Ö ...

5 Sicherheitstechnische Anforderungen - Stationäre Feuerlöschanlagen

Seite 5 ff., Abschnitt 5
5.1 Allgemeines. Bauteile der Feuerlöschanlage, wie in dieser Norm beschrieben, können in Decken und Hauben zur Be- und Entlüftung der Küchen eingebaut werden. Sie können in das Strömungsfeld der Abluft hineinragen. Die Gestaltung und der Einbau eine ...

6 Hygiene-Anforderungen - Stationäre Feuerlöschanlagen

Abschnitt 6
Alle sichtbar verlegten Rohre, Ausstattung, Löschdüsen, Branderkennungssysteme, Löschmittelbehälter sowie alle Leitungen, die im Abluftbereich verlegt sind, müssen den relevant ...

7 Inspektion und Wartung - Stationäre Feuerlöschanlagen

Seite 7 f., Abschnitt 7
Feuerlöschanlagen müssen zum Funktionserhalt in regelmäßigen Abständen geprüft, instandgehalten und gewartet werden. . Die durchzuführenden Arbeiten für Inspektion und Wartung sowie die entsprechenden Intervalle sind in der Installations- und Bedienu ...

8 Installation - Stationäre Feuerlöschanlagen

Seite 8, Abschnitt 8
8.1 Installationsanleitung. Jeder Feuerlöschanlage ist eine Installationsanleitung für die Montage in der Landessprache des Bestimmungsortes mitzuliefern. Die Aufstellungsanleitung muss mindestens folgende Angaben beinhalten: Verweisung darauf, dass ...

9 Kennzeichnung - Stationäre Feuerlöschanlagen

Seite 8, Abschnitt 9
Das Geräteschild muss dauerhaft an einer gut sichtbaren Stelle des Gehäuses befestigt sein und folg ...

Verwandte Normen zu DIN EN 16282-7 sind

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN 16282-7

Feuerlöscher, Feuerlöschgerät, Küchenlüftung, Löschdüse
Das sagen unsere Kunden
Dr.-Ing. Burkhard Schrammen über Baunormenlexikon
"Wir nutzen das Baunormenlexikon als Architekturbüro bereits seit vielen Jahren, sowohl in der Planung als auch bei der Ausschreibung. Da sich die DIN-Normen heutzutage gefühlt täglich ändern und hier ein Überblick über die Aktualisierungen schwierig ist, sichert die Software uns Planern zu, immer auf die aktuell gültigen Normen zugreifen zu können. Hierbei ist die Software leicht und selbsterklärend bedienbar, so dass man durch die Suchfunktion gezielt und schnell die benötigten Normausschnitte findet." Dr.-Ing. Burkhard Schrammen Architekt, Mönchengladbach https://schrammen.info/
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere