Norm

DIN EN 16506 | 2014-12

Systeme für die Renovierung von Abwasserkanälen und -leitungen - Lining mit fest verankerter Kunststoffauskleidung

Diese Norm legt Anforderungen und Prüfverfahren für Rohre und Formstücke fest, die für die Renovierung von erdverlegten Abwasserkanälen und -leitungen durch Einfügen von Material auf der Innenseite bestehender Rohrleitungen, aus dem ein biegesteifer Ringraum aus tragender Zementmörtelverfüllung hinter einer Kunststoffauskleidung geformt wird, verwendet werden. Die mit dem Mörtel verankerte Kunststoffauskleidung dient als dauerhafte Verschalung und kann durch ihre Verbundwirkung zur statischen Tragfähigkeit des Liners beitragen.
Für diese Norm ist das Gremium NA 119-05-37 AA "Renovierung, Reparatur und Erneuerung von Abwasserkanälen und -leitungen (CEN/TC 165/WG 13, CEN/TC 155/WG 17 und ISO/TC 138/WG 12)" im DIN zuständig.

Inhaltsverzeichnis DIN EN 16506:

1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe
4 Symbole und Abkürzungen
5 Rohre im „M“-Zustand
6 Kennzeichnung
7 Formstücke im „M“-Zustand
8 Lining-System im „I“-Zustand
9 Einbau
10 Dokumentation
Anhang A (normativ) Verfahren zur Prüfung der Verankerungsfestigkeit der Kunststoffauskleidung mit dem Abreißversuch
Anhang B (normativ) Prüfung der Druckfestigkeit im „I“-Zustand

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN 16506 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

3 Begriffe DIN EN 16506

Seite 7, Abschnitt 3
Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach EN ISO 11296-1 und die folgenden Begriffe. 3.1 Lining mit einer fest verankerten Kunststoffauskleidung RAPL (en: rigidly anchored plastics inner layer) Lining mit Rohr, das aus einem biegest ...

5 Rohre im M-Zustand - Lining mit fest verankerter Kunststoffauskleidung

Seite 8 ff., Abschnitt 5
5.1 Allgemeines. Weil die RAPL entsprechend der Definition teilweise vor Ort hergestellt wird, können Anforderungen an das Endprodukt nur im „I“-Zustand geprüft werden. Die Anforderungen an den „I“-Zustand sind im Abschnitt 8 festgelegt. Die Lining- ...

7 Formstücke im M-Zustand - Lining mit fest verankerter Kunststoffauskleidung

Seite 16 f., Abschnitt 7
7.1 Allgemeines. Weil die RAPL entsprechend der Definition teilweise vor Ort hergestellt wird, können Anforderungen an das Endprodukt nur im „I“-Zustand geprüft werden. Die Anforderungen an den „I“-Zustand sind im Abschnitt 8 festgelegt. 7.2 Seitenan ...

8 System im I-Zustand - Lining mit fest verankerter Kunststoffauskleidung

Seite 18 f., Abschnitt 8
8.1 Allgemeines. Dieser Abschnitt umfasst die Anforderungen an die fertige RAPL, deren Herstellung entsprechend der Definition erst abgeschlossen ist, wenn der Mörtel im „I“-Zustand ausgehärtet ist. 8.2 Wanddicke. Die Wanddicke des eingebauten Rohrs ...

9 Einbau - Lining mit fest verankerter Kunststoffauskleidung

Seite 19 f., Abschnitt 9
9.1 Vorbereitende Arbeit. Beim Einbau müssen die Bedingungen vor Ort dahingehend berücksichtigt werden, dass die Eigenschaften der eingebauten RAPL die Anforderungen der vorliegenden Norm erfüllen. Die vorhandene Rohrleitung muss untersucht, nach den ...

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN 16506

Abwasserkanal, Abwasserleitung, Auskleidung, Entwässerungsleitung, Lining
Das sagen unsere Kunden
Christoph Geisenheyner über Baunormenlexikon
"Als Architekt nutze ich das Baunormenlexikon schon seit vielen Jahren, sowohl in der Entwurfsplanung, vor allem aber in der Ausführungsplanung und Ausschreibung. Das gilt analog für unsere Tragwerksplanung. Für mich ist es ein unerlässliches und zuverlässiges Planungswerkzeug geworden. Überzeugend finde ich nach wie vor die unschlagbare Aktualität der DIN-Normen-Zitate und die Schnelligkeit, mit der ich dank der präzisen Suche benötigte Normenausschnitte finde. Als Onlinedienst kann ich Baunormenlexikon flexibel an jedem Arbeitsort nutzen. Es erschließt sich intuitiv, kommt auf den Punkt und verzichtet auf Schnickschnack." Christoph Geisenheyner Architekt, Weimar www.brameygroup.de
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere