Baunormen
Aktuelle Änderungen
VOB
News
Shop
Suche
Nutzername
Passwort
Angemeldet bleiben
Login
Daten werden überprüft...
Zugangsdaten anfordern
Kostenlos anmelden!
Login
Hinweis
DIN-Normen sind kostenpflichtig. Bitte loggen Sie sich ein, um auf Ihr Normen-Paket zuzugreifen. Oder kostenlos anmelden, um Beispiele zu testen!
Kostenlos anmelden
Suchen
» Zur Normen-Übersicht
Hinweis:
Bitte einloggen, der vollständige Text ist nur in kostenpflichtigen Paketen verfügbar.
Norm
DIN EN 1990/NA | 2010-12
Nationaler Anhang - National festgelegte Parameter - Eurocode: Grundlagen der Tragwerksplanung
Norm ist Ersatz für
DIN 1055-100 [2001-03]
Diese Norm bildet den Nationalen Anhang zu
DIN EN 1990
.
Die Europäische Norm DIN EN 1990 räumt die Möglichkeit ein, eine Reihe von sicherheitsrelevanten Parametern national festzulegen. Diese national festzulegenden Parameter (en: National determined parameters, NDP) umfassen alternative Nachweisverfahren und Angaben einzelner Werte, sowie die Wahl von Klassen aus gegebenen Klassifizierungssystemen. Die entsprechenden Textstellen sind in der Europäischen Norm durch Hinweise auf die Möglichkeit nationaler Festlegungen gekennzeichnet. Darüber hinaus enthält dieser nationale Anhang ergänzende nicht widersprechende Angaben zur Anwendung von DIN EN 1990 (en: non-contradictory complementary information, NCI).
Diese Norm wurde vom NA 005-51 FBR "Fachbereichsbeirat KOA 01: Mechanische Festigkeit und Standsicherheit" in Zusammenarbeit mit dem NA 005-51-01 AA "Grundlagen für Entwurf, Berechnung und Bemessung von Tragwerken (Sp CEN/TC 250/PT 1)" erstellt.
Inhaltsverzeichnis DIN EN 1990/NA:
Seite
NA.1
Anwendungsbereich
3
NA.2
Nationale Festlegungen zur Anwendung von DIN EN 1990:2010-12
3
NA.2.1
Allgemeines
3
NA.2.2
Nationale Festlegungen
4
zu 1
Allgemeines
4
zu 3
Grundsätzliches zur Bemessung mit Grenzzuständen
4
zu 3.5
Bemessung nach Grenzzuständen
4
zu 4
Basisvariable
4
zu 5
Statische Berechnung und versuchsgestützte Bemessung
4
zu 6
Nachweisverfahren mit Teilsicherheitsbeiwerten
5
zu Anhang A.1
Anwendung im Hochbau
7
zu Anhang B
Behandlung der Zuverlässigkeit im Bauwesen
13
Passend für mich mit
DIN EN 1990/NA
Architekten
399,00 €
Architekten Plus
679,00 €
Bauphysik
249,00 €
Komplett-Paket (DIN)
999,00 €
Rohbau
349,00 €
STLB-Bau - verknüpfte Normen
549,00 €
Tiefbau
349,00 €
Eurocodes / Tragwerke
149,00 €
Zimmerer / Dachdecker
249,00 €
Zum Shop »
Die wesentlichen Abschnitte der DIN EN 1990/NA im Originaltext:
Genau die relevanten Original-Abschnitte
Online immer aktuell
Normenpaket kaufen »
Demopaket testen »
zu 3.5 Bemessung nach Grenzzuständen [Nationaler Anhang]
Seite 4,
Abschnitt zu 3.5
NCI zu 3.5(5) Anmerkung 1. Spezielle Bedingungen für die Anwendung ...
Norm ist nationaler Anhang zu
DIN EN 1990
| 2021-10
Eurocode: Grundlagen der Tragwerksplanung
Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN 1990/NA
Bemessung
,
Eurocode
,
Grenzzustand
,
Planung
,
Tragwerksplanung
Das sagen unsere Kunden
"Als Architekt nutze ich das Baunormenlexikon schon seit vielen Jahren, sowohl in der Entwurfsplanung, vor allem aber in der Ausführungsplanung und Ausschreibung. Das gilt analog für unsere Tragwerksplanung.
Für mich ist es ein unerlässliches und zuverlässiges Planungswerkzeug geworden. Überzeugend finde ich nach wie vor die unschlagbare Aktualität der DIN-Normen-Zitate und die Schnelligkeit, mit der ich dank der präzisen Suche benötigte Normenausschnitte finde. Als Onlinedienst kann ich Baunormenlexikon flexibel an jedem Arbeitsort nutzen. Es erschließt sich intuitiv, kommt auf den Punkt und verzichtet auf Schnickschnack."
Christoph Geisenheyner
Architekt, Weimar
www.brameygroup.de
„Ich nutze das Baunormenlexikon seit vielen Jahren in der Ausbildung von Architekten und Bauingenieuren im Bereich der Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen. Neben dem Baupreislexikon ist es für mich ein unverzichtbarer Bestandteil in der Lehre geworden.
Der absolute Vorteil für die Ausbildung ist die ständige parallele Verfügbarkeit für viele Nutzer, egal von welchem Standort aus, sowie die Aktualität und die logischen Verknüpfungen direkt aus dem STLB Bau."
Prof. Dieter Glaner
Fakultät für Ingenieurwissenschaften / Bereich Bauingenieurwesen
„Das Baunormenlexikon.de ist bei mir regelmäßig im Einsatz. Ich schlage darin nach, wenn ich Baumaßnahmen und Projekte vorbereite, um so die Randbedingungen zu klären.
Besonders gut finde ich dabei, dass ich meine aktuellen Vorschriftenkenntnisse abgleichen kann, denn im Baunormenlexikon habe ich - sobald eine DIN-Norm überarbeitet wurde und neu erschienen ist - sofort den aktuellsten Stand. Über die Zusammenfassung „Änderungen im Detail“ sehe ich detailliert, was bei der Neuausgabe im Vergleich zur Vorherigen alles geändert wurde. Das ist sehr hilfreich.“
Andreas Witzleb
Fachingenieur für Gebäudeerhaltung und Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz
Ingenieur-& Planungsbüro Witzleb, Bad Berka
"Wir nutzen das Baunormenlexikon als Architekturbüro bereits seit vielen Jahren, sowohl in der Planung als auch bei der Ausschreibung.
Da sich die DIN-Normen heutzutage gefühlt täglich ändern und hier ein Überblick über die Aktualisierungen schwierig ist, sichert die Software uns Planern zu, immer auf die aktuell gültigen Normen zugreifen zu können. Hierbei ist die Software leicht und selbsterklärend bedienbar, so dass man durch die Suchfunktion gezielt und schnell die benötigten Normausschnitte findet."
Dr.-Ing. Burkhard Schrammen
Architekt, Mönchengladbach
https://schrammen.info/
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Anmelden »
Online immer aktuell.
Schließen
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen
Ich akzeptiere