Norm

DIN EN 1993-1-1/A1 | 2014-07

Eurocode 3: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten - Teil 1-1: Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln für den Hochbau; Änderung A1

Norm ist Änderung zu   DIN EN 1993-1-1 [2010-12]
Diese Norm enthält Regeln für den Entwurf, die Berechnung und Bemessung von Tragwerken aus Stahl. Die Anwendbarkeit der Regeln wird, wenn erforderlich, im Text eingeschränkt.
Diese Norm enthält keine Angaben zur Bemessung im Brandfall und ebenso bleiben hier besondere Aspekte für den Bau von anderen Ingenieurbauwerken wie z. B. Brücken, Türmen und Masten, Spundwänden oder Offshore-Bauwerken unberücksichtigt.
Für diese Norm ist das Gremium NA 005-08-16 AA "Tragwerksbemessung (Sp CEN/TC 250/SC 3)" im DIN zuständig.

Inhaltsverzeichnis DIN EN 1993-1-1/A1:

Änderungen
Änderung in 1.1.1 Anwendungsbereich von Eurocode 3
Änderung in 2 Grundlagen für die Tragwerksplanung
Anhang C (normativ) Auswahl der Ausführungsklasse
Tragwerksberechnung
Änderung zu 5.1 Statische Systeme
Änderung zu 5.3 Imperfektionen
Grenzzustände der Tragfähigkeit
Änderung zu 6.1 Allgemeines
Beanspruchbarkeit von Querschnitten
Änderung zu 6.2.5 Biegebeanspruchung
Änderung zu 6.2.9 Beanspruchung aus Biegung und Normalkraft
Stabilitätsnachweise für Bauteile
Änderung zu 6.3.1 Gleichförmige Bauteile mit planmäßig zentrischem Druck

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN 1993-1-1/A1 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

Änderungen DIN EN 1993-1-1/A1

In DIN EN 1993-1-1 :2010-12 s ...

Anhang C Auswahl der Ausführungsklasse - Stahlbauten

Seite 5 f., Abschnitt Anhang C
C.1 Allgemeines. C.1.1 Grundanforderungen. (1)P Um die in EN 1990 geforderte Zuverlässigkeit des fertig gestellten Tragwerks zu erreichen, ist eine angemessene Ausführungsklasse auszuwählen. Dieser Anhang bildet die Basis für diese Auswahl. C.1.2 Aus ...

zu 5.1 Statische Systeme - Stahlbauten; Tragwerksberechnung [Änderung 1]

Seite 7, Abschnitt zu 5.1
6.1 Änderung zu 5.1.1(3). Ersetze „Das Berechnungsverfahr ...

zu 5.3 Imperfektionen - Stahlbauten; Tragwerksberechnung [Änderung 1]

Seite 7, Abschnitt zu 5.3
6.2 Änderung zu 5.3.2. In Abschnitt (3) im Punkt b); in der Anmerkung unter Punkt b); in Tabelle 5.1; , Abschnitt (11), Gleichung (5.9) und (5.10). , ist „ e0,d “ zu ersetzen durch : „ e0 “. 6.3 Änderung zu ...

zu 6.1 Allgemeines - Stahlbauten; GZT [Änderung 1]

Seite 7, Abschnitt zu 6.1
6.5 Änderung zu 6.1(1). Im ersten ...

zu 6.2.5 Beanspruchbarkeit von Querschnitten; Biegung - Stahlbauten; GZT [Änderung 1]

Seite 7, Abschnitt zu 6.2.5
6.6 Änderung zu 6. ...

zu 6.2.9 Beanspruchbarkeit von Querschnitten; Biegung und Normalkraft - Stahlbauten; GZT [Änderung 1]

Seite 7, Abschnitt zu 6.2.9
6.7 Änderung zu 6.2.9.3(2) ...

zu 6.3.1 Stabilitätsnachweise; Gleichförmige Bauteile mit planmäßig zentrischem Druck - Stahlbauten; GZT [Änderung 1]

Seite 7, Abschnitt zu 6.3.1
6.8 Änderung zu 6.3.1.2(4). Die Bilder in Tabelle 6.2 zu „Gesch ...

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN 1993-1-1/A1

Eurocode, Eurocode 3, Stahlbau, Stahlbaunorm, Stahlbauten
Das sagen unsere Kunden
Christoph Geisenheyner über Baunormenlexikon
"Als Architekt nutze ich das Baunormenlexikon schon seit vielen Jahren, sowohl in der Entwurfsplanung, vor allem aber in der Ausführungsplanung und Ausschreibung. Das gilt analog für unsere Tragwerksplanung. Für mich ist es ein unerlässliches und zuverlässiges Planungswerkzeug geworden. Überzeugend finde ich nach wie vor die unschlagbare Aktualität der DIN-Normen-Zitate und die Schnelligkeit, mit der ich dank der präzisen Suche benötigte Normenausschnitte finde. Als Onlinedienst kann ich Baunormenlexikon flexibel an jedem Arbeitsort nutzen. Es erschließt sich intuitiv, kommt auf den Punkt und verzichtet auf Schnickschnack." Christoph Geisenheyner Architekt, Weimar www.brameygroup.de
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere