Norm

DIN EN 206-1/A1 | 2004-10

Beton - Teil 1: Festlegung, Eigenschaften, Herstellung und Konformität; Änderung A1

Norm ist Änderung zu   DIN EN 206-1 [2001-07]
Norm ist zurückgezogen und ersetzt durch     DIN EN 206 [2021-06]
Diese Norm gilt für Beton, der für Ortbetonbauwerke, für Bauwerke aus Fertigteilelementen für Gebäude und Ingenieurbauwerke eingestzt wird. Der Beton darf als Baustellenbeton, Transportbeton oder Beton in einem Fertigteilwerk hergestellt werden. Sie legt Anforderungen fest an: Betonausgangsstoffe; Eigenschaften von Frischbeton und Festbeton und deren Nachweise; Einschränkungen für die Betonzusammensetzung; Festlegungen des Betons; Lieferung von Frischbeton; Verfahren der Produktionskontrolle.

Inhaltsverzeichnis DIN EN 206-1/A1:

Seite
1 Anwendungsbereich 7
2 Normative Verweisungen 8
3 Begriffe, Symbole und Abkürzungen 10
4 Klasseneinteilung 16
4.1 Expositionsklassen, bezogen auf die Umgebungsbedingungen 16
4.2 Frischbeton 19
4.3 Festbeton 21
5 Anforderungen an Beton und Nachweisverfahren 22
5.1 Grundanforderungen an die Ausgangsstoffe 22
5.2 Grundanforderungen an die Zusammensetzung des Betons 24
5.3 Anforderungen in Abhängigkeit von Expositionsklassen 29
5.4 Anforderungen an Frischbeton 30
5.5 Anforderungen an Festbeton 32
6 Festlegung des Betons 34
7 Lieferung von Frischbeton 37
8 Konformitätskontrolle und Konformitätskriterien 39
9 Produktionskontrolle 48
10 Beurteilung der Konformität 60
11 Bezeichnung für Beton nach Eigenschaften 60
Anhang A (normativ) Erstprüfung 61
Anhang B (normativ) Identitätsprüfung für die Druckfestigkeit 62
Anhang C (normativ) Regelungen für die Bewertung, die Überwachung und Zertifizierung der Produktionskontrolle 63
Anhang D (informativ) Literaturhinweise 66
Anhang E (informativ) Leitlinie für die Anwendung des Prinzips der gleichwertigen Betonleistungsfähigkeit 67
Anhang F (informativ) Empfehlungen für Grenzwerte der Betonzusammensetzung 68
Anhang G (informativ) Anforderungen an die Genauigkeit von Dosiereinrichtungen 70
Anhang H (informativ) Zusätzliche Vorschriften für hochfesten Beton 72
Anhang J (informativ) Leistungsbezogene Entwurfsverfahren hinsichtlich der Dauerhaftigkeit 74
Anhang K (informativ) Betonfamilien 76

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN 206-1/A1 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

4.2 Klasseneinteilung von Frischbeton - Beton [Änderung 1]

Seite 3, Abschnitt 4.2
4.2.1 Konsistenzklassen. Eine weitere Klasse C4 sowie eine Fußnote "a" ...

5.5 Anforderungen an Festbeton - Beton [Änderung 1]

Seite 3, Abschnitt 5.5
5.5.1.3 Spaltzugfestigkeit. Die nachs ...

Verwandte Normen zu DIN EN 206-1/A1 sind

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN 206-1/A1

Betonbaunorm, Betonnorm, Festbeton, Spaltzugfestigkeit, Zugfestigkeit
Das sagen unsere Kunden
Andreas Witzleb über Baunormenlexikon
„Das Baunormenlexikon.de ist bei mir regelmäßig im Einsatz. Ich schlage darin nach, wenn ich Baumaßnahmen und Projekte vorbereite, um so die Randbedingungen zu klären. Besonders gut finde ich dabei, dass ich meine aktuellen Vorschriftenkenntnisse abgleichen kann, denn im Baunormenlexikon habe ich - sobald eine DIN-Norm überarbeitet wurde und neu erschienen ist - sofort den aktuellsten Stand. Über die Zusammenfassung „Änderungen im Detail“ sehe ich detailliert, was bei der Neuausgabe im Vergleich zur Vorherigen alles geändert wurde. Das ist sehr hilfreich.“ Andreas Witzleb Fachingenieur für Gebäudeerhaltung und Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz Ingenieur-& Planungsbüro Witzleb, Bad Berka
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere