Norm

DIN EN 295-6 | 2013-05

Steinzeugrohrsysteme für Abwasserleitungen und -känale - Teil 6: Anforderungen an Bauteile für Einsteig- und Inspektionsschächte

Diese Norm legt Anforderungen an Bauteile für Einsteig- und Inspektionsschächte aus Steinzeug fest und enthält unterschiedliche Tragfähigkeitsklassen, Verbindungssysteme sowie Höhen von Schachtabschnitten und Gerinnen. Diese Norm gilt nicht für Schachtoberteile und Abdeckplatten.
Für diese Norm ist das Gremium NA 119-05-07 AA "Steinzeugrohre und -schächte für Abwasserkanäle und -leitungen (CEN/TC 165/WG 2)" im DIN zuständig.

Inhaltsverzeichnis DIN EN 295-6:

Änderungen
1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe
4 Anforderungen an Bauteile für Einsteig- und Inspektionsschächte
4.1 Werkstoffe, Herstellung, Wasseraufnahme und Beschaffenheit
4.2 Innendurchmesser
4.3 Höhe
4.4 Krümmungswinkel und Radius von Gerinnebögen
4.5 Abzweigwinkel von Gerinne-Abzweigen
4.6 Scheiteldruckkraft ( FN)
4.7 Biegezugfestigkeit
4.8 Festigkeit der Klebverbindungen von nach dem Brennen zusammengefügten Steinzeugteilen
4.9 Schwellfestigkeit
4.10 Chemische Beständigkeit
4.11 Wasserdichtheit von montierten Bauteilen
4.12 Verbindungssysteme
5 Gemeinsame Anforderungen für Einsteig- und Inspektionsschächte
6 Bezeichnung
7 Kennzeichnung
8 Bewertung der Konformität
Anhang A (normativ) Beispiele für Einsteig- und Inspektionsschächte
Anhang B (informativ) Standsicherheit von Einsteigschächten
Anhang ZA (informativ) Abschnitte in dieser Europäischen Norm, die Bestimmungen der EU-Bauproduktenrichtlinie betreffen

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN 295-6 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

Änderungen DIN EN 295-6

Gegenüber DIN EN 295-6:1995-12 und DIN EN 295-10:2005-05 wurden folgende Änderunge ...

4.1 Werkstoffe, Herstellung, Wasseraufnahme und Beschaffenheit - Steinzeugschächte für Abwasser

Seite 6, Abschnitt 4.1
4.1.1 Steinzeug. Alle Steinzeugelemente von Einsteig- und Inspektionsschächten müssen in Bezug auf Werkstoffe, Herstellung, Wasseraufnahme und Beschaffenheit EN 295-1 :2013, 5.1, entsprechen. 4.1.2 Gummidichtwerkstoffe. Gummidichtwerkstoffe müssen EN ...

4.2 Innendurchmesser - Steinzeugschächte für Abwasser

Seite 6, Abschnitt 4.2
4.2.1 Schachtringe und aufgehende Bauteile. Der Innendurchmesser von Schachtringen und aufgehenden Bautei ...

6 Bezeichnung - Steinzeugschächte für Abwasser

Seite 9, Abschnitt 6
Wo es für Spezifikations- und Dokumentationszwecke erforderlich ist, sind die folgenden Bezeichnungen für Einsteig- und Inspektionsschächte zu verwenden: Feld 1: Name des Produktes (z. B. Inspektionsschacht, Schachtringe, aufgehende Bauteile oder an ...

7 Kennzeichnung - Steinzeugschächte für Abwasser

Seite 9, Abschnitt 7
7.1 Bauteile von Einsteig- und Inspektionsschächten. Steinzeugbauteile von Einsteig- und Inspektionsschächten sind, sofern zutreffend, mit den folgenden Angaben zu kennzeichnen: EN 295-6 oder EN 295-1 (sofern Steinzeugrohre für Bauteile von Einsteig ...

Verwandte Normen zu DIN EN 295-6 sind

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN 295-6

Abwasserkontrollschacht, Abwasserschacht, Inspektionsöffnung, Öffnung, Steinzeugschacht
Das sagen unsere Kunden
Andreas Witzleb über Baunormenlexikon
„Das Baunormenlexikon.de ist bei mir regelmäßig im Einsatz. Ich schlage darin nach, wenn ich Baumaßnahmen und Projekte vorbereite, um so die Randbedingungen zu klären. Besonders gut finde ich dabei, dass ich meine aktuellen Vorschriftenkenntnisse abgleichen kann, denn im Baunormenlexikon habe ich - sobald eine DIN-Norm überarbeitet wurde und neu erschienen ist - sofort den aktuellsten Stand. Über die Zusammenfassung „Änderungen im Detail“ sehe ich detailliert, was bei der Neuausgabe im Vergleich zur Vorherigen alles geändert wurde. Das ist sehr hilfreich.“ Andreas Witzleb Fachingenieur für Gebäudeerhaltung und Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz Ingenieur-& Planungsbüro Witzleb, Bad Berka
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere