Norm

DIN EN 438-7 | 2005-04

Dekorative Hochdruck-Schichtpressstoffplatten (HPL) - Platten auf Basis härtbarer Harze (Schichtpressstoffe) - Teil 7: Kompaktplatten und HPL-Mehrschicht-Verbundplatten für Wand- und Deckenbekleidungen für Innen- und Außenanwendung

Diese Norm legt die Gesundheits-, Sicherheits- und Energieeinsparungsanforderungen für folgende Materialien fest:
  • Kompaktplatten/-paneelen für Wand- und Deckenbekleidungen für die Innenanwendung (einschl. abgehängte Decken);
  • HPL-Mehrschicht-Verbundplatten/-paneelen für Wand- und Deckenbekleidungen für die Innenanwendung (einschl. abgehängte Decken);
  • Kompaktplatten/-paneelen für Wand- und Deckenbekleidungen für die Außenanwendung (einschl. abgehängte Decken);
  • HPL-Mehrschicht-Verbundplatten/-paneelen für Wand- und Deckenbekleidungen für die Außenanwendung (einschl. abgehängte Decken).
Sie legt weiterhin die Verfahren zur Bewertung der Konformität des Produkts mit den Anforderungen fest und beinhaltet Anforderungen an die Kennzeichnung. Sie gilt nur für HPL-Platten für nichttragende Anwendungen und berücksichtigt keine Befestigungssysteme. Die Produkte sind als Wand- und Deckenbekleidungen für die Innen- und Außenanwendung entsprechend den Spezifikationen des Herstellers vorgesehen.

Inhaltsverzeichnis DIN EN 438-7:

Seite
Änderungen 2
1 Anwendungsbereich 4
2 Normative Verweisungen 4
3 Begriffe 5
4 Leistungsmerkmale 6
5 Konformitätsbewertung 12
6 Kennzeichnung und Beschriftung 14
Anhang A (informativ) Weitere Europäische Normen für HPL-Produkte 15
Anhang B (normativ) Angaben zur Montage der Proben für die SBI-Brandprüfung 16
Anhang ZA (informativ) Abschnitte in dieser Europäischen Norm, die grundlegende Anforderungen oder andere Vorgaben von EU-Richtlinien betreffen 23
Seite
Tabelle 1 Brandverhaltensklassen für dekorative Hochdruck-Schichtpressstoffplatten, die ohne weitere Prüfung klassifiziert werden (CWFT) 6
Tabelle 2 Werte für die Wasserdampfdurchlässigkeit 8
Tabelle 3 Verankerungsfestigkeit der Befestigungsmittel — Werte für Kompaktplatten 8
Tabelle 4 Grenzwerte für die Formaldehydabgabe 10

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN 438-7 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

Änderungen DIN EN 438-7

Gegenüber DIN EN 438-1 :1992-12 und DIN EN 438-2 :1992-02 wurden folgende Änderungen vorgenommen: di ...

3 Begriffe DIN EN 438-7

Seite 5 f., Abschnitt 3
Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach EN 438-1 :2005 und die folgenden Begriffe. 3.1 Kompaktplatte Platten aus Hochdruck-Schichtpressstoff mit einer Lieferdicke von 2 mm oder größer. Die Platten können als große Platten (d. h. i ...

4 Leistungsmerkmale - HPL-Kompaktplatten und HPL-Mehrschicht-Verbundplatten

Seite 6 ff., Abschnitt 4
4.1 Probenvorbehandlung. Sofern nicht anders festgelegt, müssen alle Probekörper vor der Prüfung für mindestens 72 h bei einer Temperatur von (23 ± 2) °C und einer relativen Luftfeuchte von (50 ± 5) % klimatisiert werden. 4.2 Brandverhalten. 4.2.1 Al ...

Tabelle 1 Brandverhaltensklassen - HPL-Kompaktplatten und HPL-Mehrschicht-Verbundplatten

Seite 7, Abschnitt Tabelle 1
Tabelle 1 — Brandverhaltensklassen für dekorative Hochdruck-Schichtpressstoffplatten, die ohne weitere Prüfung klassifiziert werden (CWFT): Dekorative Hochdruck-Schichtpressstoffplattea | Einzelheiten zum Produkt | Mindestdichte (kg/m³) | Mindestgesa ...

Tabelle 2 Wasserdampfdurchlässigkeit; Werte - HPL-Kompaktplatten und HPL-Mehrschicht-Verbundplatten

Seite 8, Abschnitt Tabelle 2
Tabelle 2 — Werte für die Wasserdampfdurchlässigkeit: Platte | Dichte | Wasserdampfdiffusions-Widerstandszahla | Nasses Gefäß μ | Trockenes Gefäß μ | Kompakt-HPL | 1350 kg/m³ | 110 | 250 | ...

Tabelle 3 Verankerungsfestigkeit der Befestigungsmittel; Werte - HPL-Kompaktplatten

Seite 8, Abschnitt Tabelle 3
Tabelle 3 — Verankerungsfestigkeit der Befestigungsmittel — Werte für Kompak ...

Tabelle 4 Grenzwerte für die Formaldehydabgabe - HPL-Kompaktplatten und HPL-Mehrschicht-Verbundplatten

Seite 10, Abschnitt Tabelle 4
Tabelle 4 — Grenzwerte für die Formaldehydabgabe: | Anforderung der EN 717-1 | Anforderung der EN 717-2 | Klasse E1 | ≤ 0,13 mg/m³ Luft | ≤ 3,5 mg/m²h | Klasse E2 | ...

Verwandte Normen zu DIN EN 438-7 sind

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN 438-7

Formaldehydabgabe, Formaldehydklasse, Hochdruck-Schichtpressstoffplatte, HPL, HPL-Platte
Das sagen unsere Kunden
Christoph Geisenheyner über Baunormenlexikon
"Als Architekt nutze ich das Baunormenlexikon schon seit vielen Jahren, sowohl in der Entwurfsplanung, vor allem aber in der Ausführungsplanung und Ausschreibung. Das gilt analog für unsere Tragwerksplanung. Für mich ist es ein unerlässliches und zuverlässiges Planungswerkzeug geworden. Überzeugend finde ich nach wie vor die unschlagbare Aktualität der DIN-Normen-Zitate und die Schnelligkeit, mit der ich dank der präzisen Suche benötigte Normenausschnitte finde. Als Onlinedienst kann ich Baunormenlexikon flexibel an jedem Arbeitsort nutzen. Es erschließt sich intuitiv, kommt auf den Punkt und verzichtet auf Schnickschnack." Christoph Geisenheyner Architekt, Weimar www.brameygroup.de
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere