Gegenüber DIN 18122-1 :1997-07 und DIN ISO/TS 17892-12:2005-01 wurden folgende Änderungen vorgenommen: vollständige technische und redaktionelle Überarbeitung; Überführung der Technischen Spezifikation in eine Norm. Gegenüber DIN EN ISO 17892-12: ...
Seite 6, Abschnitt 1
Dieses Dokument legt Verfahren zur Bestimmung der Fließ- und Ausrollgrenzen eines Bodens fest. Dies umfasst zwei der Zustandsgrenzen für Böden nach Atterberg. Die Fließgrenze ist der Wassergehalt, bei dem sich der Boden vom flüssigen zum plastischen ...
Seite 6 f., Abschnitt 3
Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. ISO und IEC stellen terminologische Datenbanken für die Verwendung in der Normung unter den folgenden Adressen bereit: IEC Electropedia: unter http://www.electropedia.org/. ,
I ...
Seite 21, Abschnitt 6.5
Die Plastizitätszahl ( ...
Seite 31, Abschnitt Anhang B.1.2
Die Konsistenzzahl ( lC) wird nach Gleichung (B.2) berechnet: Bei Proben, aus denen Material größer als 0,4 mm entfernt wurde, sollte der Wert ...