Baunormen
Aktuelle Änderungen
Wissen
Shop
Suche
Nutzername
Passwort
Angemeldet bleiben
Login
Daten werden überprüft...
Zugangsdaten anfordern
Kostenlos anmelden!
Login
Hinweis
DIN-Normen sind kostenpflichtig. Bitte loggen Sie sich ein, um auf Ihr Normen-Paket zuzugreifen. Oder kostenlos anmelden, um Beispiele zu testen!
Kostenlos anmelden
Bitte loggen Sie sich ein, um auf den Download zuzugreifen.
Kostenlos anmelden »
Sie haben schon eine Baunormenlexikon-Anmeldung?
Login
Zugangsdaten anfordern »
Suchen
Stichwortsuche
KI-Assistent
BETA
Geben Sie Stichworte ein, um dazu passende Normen-Abschnitte zu erhalten. Es werden alle Baunormenlexikon-Inhalte durchsucht.
Zu Ihrer Anfrage in echter Sprache bekommen Sie KI-gestützt eine Kurzfassung gefundener Inhalte. Es werden nur Ihre abonnierten Pakete durchsucht.
Index
DIN
DIN EN
DIN ISO
VOB
VDI
DDH
Gesetze
Kategorien
Index
Favoriten
Zurück zum Index
Nichtrostender Stahl
Normen:
7
/ Auszüge:
45
DIN EN 502
Dachdeckungsprodukte aus Metallblech - Spezifikation für vollflächig unterstützte Dachdeckungsprodukte aus nichtrostendem Stahlblech
| 2013-06
Änderungen DIN EN 502
Anforderungen - Dachdeckungsprodukte aus nichtrostendem Stahl, vollflächig unterstützt
Werkstoff - Dachdeckungsprodukte aus nichtrostendem Stahl, vollflächig unterstützt
DIN EN 1993-1-4
Eurocode 3: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten - Teil 1-4: Allgemeine Bemessungsregeln - Ergänzende Regeln zur Anwendung von nichtrostenden Stählen
| 2015-10
Änderungen DIN EN 1993-1-4
Anwendungsbereich DIN EN 1993-1-4
Bestimmung der Korrosionsbeständigkeitsklasse (CRC) - Ergänzende Regeln zur Anwendung von nichtrostenden Stählen
Bestimmung des Korrosionsbeständigkeitsfaktors (CRF) - Ergänzende Regeln zur Anwendung von nichtrostenden Stählen
Stahlsorten in jeder Korrosionsbeständigkeitsklasse (CRC) - Ergänzende Regeln zur Anwendung von nichtrostenden Stählen
VDI 2035 Blatt 2
Vermeidung von Schäden in Warmwasser-Heizungsanlagen - Wasserseitige Korrosion
| 2009-08
Korrosionsschäden; Nichtrostender Stahl - Vermeidung wasserseitiger Korrosion - Warmwasser-Heizungsanlagen
DIN EN 10027-1
Bezeichnungssysteme für Stähle - Teil 1: Kurznamen
| 2017-01
Änderungen DIN EN 10027-1
Anwendungsbereich DIN EN 10027-1
Aufbau - Kurznamen für Stahl
Betonstahl - Kurznamen
Elektroblech und -band aus Stahl - Kurznamen
Flacherzeugnisse zum Kaltumformen aus Stahl - Kurznamen
Flacherzeugnisse zum Kaltumformen aus Stahl, höherfest - Kurznamen
Maschinenbaustahl - Kurznamen
Schnellarbeitsstahl - Kurznamen
Schreibweise - Kurznamen für Stahl
Spannstahl - Kurznamen
Stahl für den Stahlbau - Kurznamen
Stahl für Druckbehälter - Kurznamen
Stahl für Leitungsrohre - Kurznamen
Stahl für oder in Form von Schienen - Kurznamen
Stahl, nichtrostend und Stahl, legiert - Kurznamen
Stahl, unlegiert; Mangangehalt < 1 % - Kurznamen
Stahl, unlegiert; Mangangehalt ≥ 1 % - Kurznamen
Symbole für besondere Anforderungen - Kurznamen für Stahl
Symbole für den Behandlungszustand - Kurznamen für Stahl
Symbole für Überzüge - Kurznamen für Stahl
Verpackungsblech und -band aus Stahl - Kurznamen
DIN EN 10027-2
Bezeichnungssysteme für Stähle - Teil 2: Nummernsystem
| 2015-07
Änderungen DIN EN 10027-2
Aufbau - Werkstoffnummern für Stahl
Stahlgruppennummer - Werkstoffnummern für Stahl
DIN EN 10088-3
Nichtrostende Stähle - Teil 3: Technische Lieferbedingungen für Halbzeug, Stäbe, Walzdraht, gezogenen Draht, Profile und Blankstahlerzeugnisse aus korrosionsbeständigen Stählen für allgemeine Verwendung
| 2024-04
Änderungen DIN EN 10088-3
Anwendungsbereich DIN EN 10088-3
Begriffe DIN EN 10088-3
Bezeichnung und Bestellung - Technische Lieferbedingungen für nichtrostende Stähle
Sorteneinteilung - Technische Lieferbedingungen für nichtrostende Stähle
DIN EN 10253-3
Formstücke zum Einschweißen - Teil 3: Nichtrostende austenitische und austenitisch-ferritische (Duplex-) Stähle ohne besondere Prüfanforderungen
| 2009-02
Anwendungsbereich
Baumaße für Kappen - Formstücke zum Einschweißen (Duplex-Stahl)
Baumaße für Reduzierstücke - Formstücke zum Einschweißen (Duplex-Stahl)
Baumaße für T-Stücke und T-Stücke, reduziert - Formstücke zum Einschweißen (Duplex-Stahl)
Grenzabmaße - Formstücke zum Einschweißen (Duplex-Stahl)
Maße - Formstücke zum Einschweißen (Duplex-Stahl)
Schließen
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen
Ich akzeptiere