Norm

DIN EN 13224 | 2012-01

Betonfertigteile - Deckenplatten mit Stegen

Diese Norm legt die Anforderungen, die grundlegenden Eigenschaften und die Verfahren zur Konformitätsbewertung für vorgefertigte Deckenplatten mit Stegen aus Stahlbeton oder Spannbeton fest, die für Decken oder Dächer eingesetzt werden. Die Deckenplatten bestehen aus einer oberen Platte und/oder einer unteren Platte sowie einem Steg oder mehreren (üblicherweise zwei) Stegen. Querstege können ebenfalls vorhanden sein. In dieser Norm werden Begriffe, Leistungskriterien, Toleranzen, die maßgebenden physikalischen Eigenschaften, Prüfverfahren und Regelungen zu Transport und Montage festgelegt. Die versuchsgestützte Bemessung ist nicht Gegenstand dieses Dokumentes.
Hinsichtlich der Bemessungsregeln und des Feuerwiderstands wird auf DIN EN 1992-1-1 und DIN EN 1992-1-2 verwiesen. Sofern erforderlich, sind zusätzliche ergänzende Regeln angegeben. Abschnitt 4 enthält besondere Bestimmungen, die sich aus der Anwendung der in DIN EN 1992-1-1 und DIN EN 1992-1-2 festgelegten Regeln für das Bauprodukt ergeben. Die Anwendung dieser Bestimmungen stimmt mit einer Bemessung des Tragwerks nach DIN EN 1992-1-1 und DIN EN 1992-1-2 überein.
Für diese Norm ist das Gremium NA 005-07-08 AA "Betonfertigteile (SpA zu CEN/TC 229)" im DIN zuständig.

Inhaltsverzeichnis DIN EN 13224:

1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe und Symbole
4 Anforderungen
5 Prüfverfahren
6 Bewertung der Konformität
7 Kennzeichnung und Beschilderung
8 Technische Dokumentation
Anhang A (informativ) Bauteilarten
Anhang B (normativ) Untergeordnete Deckenplatten
Anhang C (informativ) Ungewollte negative Momente
Anhang D (informativ) Wärmediagramme
Anhang E (informativ) Querverteilung der Lasten
Anhang F (informativ) Scheibenwirkung
Anhang ZA (informativ) Abschnitte dieser Europäischen Norm, die Bestimmungen der EU-Bauproduktenrichtlinie betreffen

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN 13224 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

1 Anwendungsbereich DIN EN 13224

Seite 7, Abschnitt 1
Dieses Dokument legt die Anforderungen, die grundlegenden Eigenschaften und die Verfahren zur Konformitätsbewertung für vorgefertigte Deckenplatten mit Stegen aus Stahlbeton oder Spannbeton fest, die für Decken oder Dächer eingesetzt werden. Die Deck ...

3 Begriffe DIN EN 13224

Seite 7, Abschnitt 3
Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach EN 1992-1-1 :2004 und EN 13369 :2004 und die folgenden Begriffe. 3.1.1 vorgefert ...

4 Anforderungen - Betonfertigteil-Deckenplatten mit Stegen

Seite 8 ff., Abschnitt 4
4.1 Anforderungen an die Baustoffe. Für die allgemeinen Aspekte, Betonstahl und Spannstahl, Einbauteile und Verbindungsmittel gelten die entsprechenden Abschnitte von EN 13369 :2004, 4.1. Für Bestandteile von Beton gilt EN 206-1. Insbesondere sind di ...

Anhang A Arten - Betonfertigteil-Deckenplatten mit Stegen

Seite 13, Abschnitt Anhang A
Im Bild A.1 sind typische Querschnittsformen von Betonfertigteilen nach diesem Dokument dargestellt. Die Deckenplatten können als gelenkig gelagerte Einfeldsysteme ausgebildet oder in Längsrichtung mit den Auflagern verbunden werden, so dass eine vol ...

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN 13224

Decke, Deckenplatte
Das sagen unsere Kunden
Christoph Geisenheyner über Baunormenlexikon
"Als Architekt nutze ich das Baunormenlexikon schon seit vielen Jahren, sowohl in der Entwurfsplanung, vor allem aber in der Ausführungsplanung und Ausschreibung. Das gilt analog für unsere Tragwerksplanung. Für mich ist es ein unerlässliches und zuverlässiges Planungswerkzeug geworden. Überzeugend finde ich nach wie vor die unschlagbare Aktualität der DIN-Normen-Zitate und die Schnelligkeit, mit der ich dank der präzisen Suche benötigte Normenausschnitte finde. Als Onlinedienst kann ich Baunormenlexikon flexibel an jedem Arbeitsort nutzen. Es erschließt sich intuitiv, kommt auf den Punkt und verzichtet auf Schnickschnack." Christoph Geisenheyner Architekt, Weimar www.brameygroup.de
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere