Norm

DIN EN 572-2 | 2012-11

Glas im Bauwesen - Basiserzeugnisse aus Kalk-Natronsilicatglas - Teil 2: Floatglas

Diese Norm legt die Anforderungen an Maße und Mindestqualität (in Bezug auf optische und sichtbare Fehler) für Floatglas für das Bauwesen fest. Sie ist nur für Floatglas, das in Bandmaßen, in geteilten Bandmaßen und in übergroßen Scheiben geliefert wird, anwendbar.
Für diese Norm ist das Gremium NA 005-09-29 AA "Glas im Bauwesen (SpA zu CEN/TC 129 und ISO/TC 160; SpA zu CEN/TC 129/WG 2, CEN/TC 129/WG 3, ISO/TC 160/SC 1/WG 2, ISO/TC 160/SC 1/WG 3)" im DIN zuständig.

Inhaltsverzeichnis DIN EN 572-2:

Seite
1 Anwendungsbereich 4
2 Normative Verweisungen 4
3 Begriffe 4
4 Anforderungen an die Maße 5
5 Anforderungen an die Qualität 6
5.1 Allgemeines 6
5.2 Beobachtungs- und Messverfahren 7
5.3 Zulässige Fehler 8
6 Bezeichnung 10
Anhang A (normativ) Verfahren zum Messen der Größe punktförmiger Fehler (einschließlich Hof) 11

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN 572-2 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

4 Maße - Floatglas

Seite 5 f., Abschnitt 4
4.1 Dicke. 4.1.1 Allgemeines. Die tatsächliche Dicke ist der Mittelwert aus den Ergebnissen von vier Messungen, gerundet auf 0,01 mm, wobei je eine Messung auf jeder Seitenmitte durchgeführt wird. Die Messung ist mithilfe einer Schieblehre oder Messs ...

5.2 Qualität; Beobachtungs- und Messverfahren - Floatglas

Seite 7 f., Abschnitt 5.2
5.2.1 Optische Fehler. Ein Schirm mit einem Raster aus schwarzen und weißen Streifen („Zebra“) wird durch das zu prüfende Glas betrachtet. Die übliche Größe des Schirmes beträgt zwischen 1500 mm × 1150 mm und 2500 mm × 2000 mm. Er besteht aus einem d ...

5.3 Qualität; Zulässige Fehler - Floatglas

Seite 8 f., Abschnitt 5.3
5.3.1 Optische Fehler. Unter den in 5.2.1 beschriebenen Beobachtungsbedingungen darf der Winkel α, bei dem keine störenden Verzerrungen festgestellt werden, nicht kleiner als der entsprechende kritische Sichtwinkel nach Tabelle 4 sein. Tabelle 4 — Kr ...

Verwandte Normen zu DIN EN 572-2 sind

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN 572-2

Bauglas, Flachglas, Floatglas
Das sagen unsere Kunden
Dr.-Ing. Burkhard Schrammen über Baunormenlexikon
"Wir nutzen das Baunormenlexikon als Architekturbüro bereits seit vielen Jahren, sowohl in der Planung als auch bei der Ausschreibung. Da sich die DIN-Normen heutzutage gefühlt täglich ändern und hier ein Überblick über die Aktualisierungen schwierig ist, sichert die Software uns Planern zu, immer auf die aktuell gültigen Normen zugreifen zu können. Hierbei ist die Software leicht und selbsterklärend bedienbar, so dass man durch die Suchfunktion gezielt und schnell die benötigten Normausschnitte findet." Dr.-Ing. Burkhard Schrammen Architekt, Mönchengladbach https://schrammen.info/
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere