Norm

DIN 18251-3 | 2002-11

Schlösser - Einsteckschlösser - Teil 3: Einsteckschlösser als Mehrfachverriegelung

Norm ist zurückgezogen und ersetzt durch     DIN 18251 [2020-04]
Diese Norm gilt für Mehrfachverriegelungen mit Falle und Riegel einschließlich Mehrfachverriegelung mit Selbstverriegelung. Diese Mehrfachverriegelungen können ein Zuhaltungs- oder Profilzylinderschließwerk haben. Die Norm wurde zur "Restnorm" überarbeitet und gilt mit DIN EN 12209, da in den Europäischen Normen keine maßlichen Festlegungen getroffen wurden. Sie enthält keine zusätzlichen Anforderungen, die der EN 12209 entgegenstehen.

Inhaltsverzeichnis DIN 18251-3:

Seite
1 Anwendungsbereich 2
2 Normative Verweisungen 2
3 Begriffe 3
4 Maße 4
5 Bezeichnung 7
6 Anforderungen 8
7 Prüfungen 10
8 Prüfnachweis 14
9 Kennzeichnung 15
10 Installations- und Benutzungshinweise 15

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN 18251-3 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

3 Begriffe - Einsteckschlösser als Mehrfachverriegelung

Seite 3 ff., Abschnitt 3
Für die Anwendung dieser Norm gelten die in DIN 18251-1 und E DIN 18251-2 [ DIN 18251-2 ] angegebenen sowie die folgenden Begriffe (siehe auch Bild 1): 3.1 Mehrfachverriegelung Anordnung bestehend aus einem Hauptschloss und mindestens einem über den ...

4 Maße - Einsteckschlösser als Mehrfachverriegelung

Seite 4 ff., Abschnitt 4
Die Maße der Mehrfachverriegelungen sind den Bildern 2 bis 4 und Tabelle 1 zu entnehmen. Für Maße ohne Grenzabmaße gelten die Allgemeintoleranzen: ISO 2768-m. Als Tolerierungsgrundsatz gilt das Unabhängigkeitsprinzip nach DIN ISO 8015. Die in der ers ...

6 Anforderungen - Einsteckschlösser als Mehrfachverriegelung

Seite 8 ff., Abschnitt 6
6.1 Schlossklassen. Klasse 2. Mehrfachverriegelung mit Mindestanforderungen nach Tabelle 3. ANMERKUNG Im Gegensatz zu DIN 18251-1 sind Schlösser als Mehrfachverriegelung nur als Zylinderschlösser genormt. Auf Klasse 1 wurde deshalb verzichtet. Klasse ...

Verwandte Normen zu DIN 18251-3 sind

Stichworte in Zusammenhang mit DIN 18251-3

Einsteckschloss, Mehrfachverriegelung, Schloss, Schlossklasse, Türschloss
Das sagen unsere Kunden
Dr.-Ing. Burkhard Schrammen über Baunormenlexikon
"Wir nutzen das Baunormenlexikon als Architekturbüro bereits seit vielen Jahren, sowohl in der Planung als auch bei der Ausschreibung. Da sich die DIN-Normen heutzutage gefühlt täglich ändern und hier ein Überblick über die Aktualisierungen schwierig ist, sichert die Software uns Planern zu, immer auf die aktuell gültigen Normen zugreifen zu können. Hierbei ist die Software leicht und selbsterklärend bedienbar, so dass man durch die Suchfunktion gezielt und schnell die benötigten Normausschnitte findet." Dr.-Ing. Burkhard Schrammen Architekt, Mönchengladbach https://schrammen.info/
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere