Seite 2, Abschnitt 3.1
Allgemeintoleranz nach DIN ISO 8062 bzw. nach DIN 7715-2 für die Dichtungen nach 3.4. Maße und Grenzabmaße siehe Tabellen 1 bis 5 und Bilder 1 bis 6. . [ Tabelle 1; Tabelle 2; Tabelle 3; Tabelle 4; Tabelle 5 ]. [ Bild 2; Bild 3; Bild ...
Seite 2 f., Abschnitt 3.2
Werkstoff und Kennzeichnung siehe DIN EN 545, DIN EN 598 bzw. DIN EN 969. ANMERKUNG: Für Maß d siehe DIN EN 545 und DIN EN 969 Tabelle 1 - Maße für Stopfbuchsenmuffen: Maße in Millimeter | DN | Muffe | a | d2 | d3 | d4 | d5 | d6 | k | n | t1 | t ...
Seite 4 f., Abschnitt 3.3
Bezeichnung eines Stopfbuchsenringes der Nennweite DN 800 aus duktilem Gusseisen nach DIN EN 545 : Stopfbuchsenring DIN 28602 - 800. : Maße in Millimeter | DN | Muffe | b | d4 | d6 | d8 | d9 | d10 | k | n | h | s | r | 400 | 20 | 570 | 23 | 435,5 ...
Seite 5 f., Abschnitt 3.4
Bezeichnung einer Dichtung der Nennweite DN 800: Dichtung DIN 28602 - 800. : Maße in Millimeter | DN | b ± 2 % | c ± 2% | d ± 0,5% | h1 ± 2 % | h2 ± 2% | h3 ± 2% | r1 ± 2 % | r2 ± 2 % | 400 | 17 | 8,5 | 425 | 34 | 13,6 | 7,5 | 3,3 | 2 | 5 ...
Seite 6 f., Abschnitt 3.5
Bezeichnung einer Hammerschraube mit Gewinde d = M20 und Länge l = 100mm, mit Sechskantmutter (Mu): Hammerschraube DIN 28602 - M20 x 100 - Mu. Tabelle 5 - Maße und Grenzabmaße für Hammerschraube und M ...