Norm

DIN EN ISO 22476-5 | 2013-03

Geotechnische Erkundung und Untersuchung - Felduntersuchungen - Teil 5: Versuch mit dem flexiblen Dilatometer

Norm ist Ersatz für   DIN 4094-5 [2001-06]
Diese Norm behandelt im Zusammenhang mit Felduntersuchungen den Versuch mit dem flexiblen Dilatometer als Teil der geotechnischen Erkundung und Untersuchung nach DIN EN 1997-1 und DIN EN 1997-2. In der vorliegenden Norm wird das Verfahren zur Durchführung eines Versuchs mit dem flexiblen Dilatometer, entweder auf Land oder auf See, in natürlichen Böden und behandelten oder unbehandelten Aufschüttungen, in sehr harten Böden und in weichem oder festem Fels beschrieben.
Für diese Norm ist das Gremium NA 005-05-09 AA "Baugrund; Feldversuche (SpA zu CEN/TC 341/WG 2, WG 3 und WG 5)" des Normenausschusses Bauwesen im DIN zuständig.

Inhaltsverzeichnis DIN EN ISO 22476-5:

Seite
Änderungen 2
1 Anwendungsbereich 5
2 Normative Verweisungen 5
3 Begriffe und Symbole 5
4 Ausrüstung 8
5 Versuchsdurchführung 12
6 Versuchsergebnisse 15
7 Untersuchungsbericht 20
Anhang A (normativ) Kalibrierung und Korrekturen 23
Anhang B (normativ) Durchführung des Versuchs 26
Anhang C (normativ) Feldprotokoll und Ergebnisse für GFDT 30
Anhang D (normativ) Genauigkeit und Unsicherheiten 32
Seite
Bild 1 Beispiel eines Versuchs mit einem flexiblen Dilatometer 8
Bild 2 Schematische Darstellung der Ausrüstung eines flexiblen Dilatometers 9
Bild 3 Skizze eines flexiblen Dilatometers (nicht maßstabsgetreu) 10

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN ISO 22476-5 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

Änderungen DIN EN ISO 22476-5

Gegenüber DIN 4094-5 :2001-06 wurden folgende Änderungen vo ...

4 Ausrüstung - Versuch mit dem flexiblen Dilatometer

Seite 8 ff., Abschnitt 4
4.1 Allgemeines. Der Versuch mit dem flexiblen Dilatometer wird durch die Ausdehnung der Membran eines flexiblen Dilatometers im Boden durchgeführt (siehe Bild 1). Der aufgebrachte Druck und die zugehörige Ausdehnung der Messsonde werden gemessen und ...

5 Durchführung - Versuch mit dem flexiblen Dilatometer

Seite 12 ff., Abschnitt 5
5.1 Sicherheitsanforderungen. Nationale Sicherheitsvorschriften sind zu befolgen, insbesondere für: Gesundheit des Personals und Sicherheitsausrüstung; saubere Luft bei Arbeit in geschlossenen Räumen; Sicherstellung der Sicherheit der Ausrüstung. ...

Bild 1 Beispiel eines Versuchs mit einem flexiblen Dilatometer

Seite 8, Abschnitt Bild 1
Bild 1 — Beispiel eines Versuchs mit einem flexiblen Dilatometer: | Legende | 1 | G ...

Bild 2 Schematische Darstellung der Ausrüstung eines flexiblen Dilatometers

Seite 9, Abschnitt Bild 2
Bild 2 — Schematische Darstellung der Ausrüstung eines flexiblen Dilatometers: | Legende | 1 | Richtgestänge (freigestellt) | 2 | Aufweitungsmesseinrichtung (vorgesc ...

Bild 3 Skizze eines flexiblen Dilatometers

Seite 10 f., Abschnitt Bild 3
Bild 3 — Skizze eines flexiblen Dilatometers (nicht maßstabsgetreu): | Legende | 1 | Membran | 2 | Druckaufnehmer | 3 | Flüssigkeit oder Gas | 4 | Wegaufnehmer | 5 | Richtgestänge | 6 | Druckleitung | 7 | Aufnehmerkabel | 8 | Metalleinsatz ...

Verwandte Normen zu DIN EN ISO 22476-5 sind

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN ISO 22476-5

Dilatometerversuch
Das sagen unsere Kunden
Andreas Witzleb über Baunormenlexikon
„Das Baunormenlexikon.de ist bei mir regelmäßig im Einsatz. Ich schlage darin nach, wenn ich Baumaßnahmen und Projekte vorbereite, um so die Randbedingungen zu klären. Besonders gut finde ich dabei, dass ich meine aktuellen Vorschriftenkenntnisse abgleichen kann, denn im Baunormenlexikon habe ich - sobald eine DIN-Norm überarbeitet wurde und neu erschienen ist - sofort den aktuellsten Stand. Über die Zusammenfassung „Änderungen im Detail“ sehe ich detailliert, was bei der Neuausgabe im Vergleich zur Vorherigen alles geändert wurde. Das ist sehr hilfreich.“ Andreas Witzleb Fachingenieur für Gebäudeerhaltung und Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz Ingenieur-& Planungsbüro Witzleb, Bad Berka
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere