Seite 5 ff., Abschnitt 3
Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach EN 1176-1 :2008 sowie die folgenden Begriffe. 3.1 Karussell für mehr als einen Benutzer vorgesehenes Spielplatzgerät, das sich um eine vertikale Achse ohne Oszillation dreht. 3.2 Karussell T ...
Seite 9, Abschnitt 4.2
Die freie Fallhöhe Karussells darf an keiner Stelle des Karussellbereiches mehr als 1000 mm betragen, ausgenommen bei Karussells ...
Seite 9 f., Abschnitt 4.3
ANMERKUNG (siehe Bild 6). Die Hauptgefahr, die mit Karussells verbunden ist, ist die Zentrifugalkraft, die sich aus der Drehung ergibt. Abweichend von den Anforderungen sind Freiräume (nach EN 1176-1) und Fallräume von Karussells deckungsgleich. ANME ...
Seite 11, Abschnitt 4.4
Zusätzlich zu den Anforderungen von EN 1176-1 zu Fangstellen für Körperteile des Benutzers (z. B. Arme, Beine) ist ebenso auf ...
Seite 11, Abschnitt 4.5
Die Stützachse des Karussells da ...
Seite 11, Abschnitt 4.6
Karussells, bei denen eine mechanische Kraftverstärkung, z. B. durch Pedal- oder Handradantrieb, zur Erhöhung der Geschwindigkeit vorhanden ist, müssen so konstru ...
Seite 11, Abschnitt 4.7
Sind an den Benutzerstellen Handgriffe vorh ...
Seite 11, Abschnitt 4.8
Als Anzahl von Benutzern auf einem Karussell muss die höchstmögliche Anzahl an möglichen Benutzerstellen angenommen oder diese nach EN 1176-1 ...