Baunormen
Aktuelle Änderungen
Wissen
Shop
Suche
Nutzername
Passwort
Angemeldet bleiben
Login
Daten werden überprüft...
Zugangsdaten anfordern
Kostenlos anmelden!
Login
Hinweis
DIN-Normen sind kostenpflichtig. Bitte loggen Sie sich ein, um auf Ihr Normen-Paket zuzugreifen. Oder kostenlos anmelden, um Beispiele zu testen!
Kostenlos anmelden
Bitte loggen Sie sich ein, um auf den Download zuzugreifen.
Kostenlos anmelden »
Sie haben schon eine Baunormenlexikon-Anmeldung?
Login
Zugangsdaten anfordern »
Suchen
Stichwortsuche
KI-Assistent
BETA
Geben Sie Stichworte ein, um dazu passende Normen-Abschnitte zu erhalten. Es werden alle Baunormenlexikon-Inhalte durchsucht.
Zu Ihrer Anfrage in echter Sprache bekommen Sie KI-gestützt eine Kurzfassung gefundener Inhalte. Es werden nur Ihre abonnierten Pakete durchsucht.
Index
DIN
DIN EN
DIN ISO
VOB
VDI
DDH
Gesetze
Kategorien
Index
Favoriten
Zurück zum Index
Balkon
Normen:
11
/ Auszüge:
35
DIN 1055-3
Einwirkungen auf Tragwerke - Teil 3: Eigen- und Nutzlasten für Hochbauten
| 2006-03
Gleichmäßig verteilte Nutzlasten und Einzellasten für Decken, Balkone und Treppen
DIN 1986-100
Entwässerungsanlagen für Gebäude und Grundstücke - Teil 100: Bestimmungen in Verbindung mit DIN EN 752 und DIN EN 12056
| 2016-12
Balkone und Loggien - Gebäude- und Grundstücksentwässerung; Planung
DIN 4108 Beiblatt 2
Wärmeschutz und Energie-Einsparung in Gebäuden - Wärmebrücken - Planungs- und Ausführungsbeispiele
| 2006-03
Balkonplatte - Vermeidung von Wärmebrücken; Ausführungsbeispiele
DIN 4108 Beiblatt 2
Wärmeschutz und Energie-Einsparung in Gebäuden; Beiblatt 2: Wärmebrücken - Planungs- und Ausführungsbeispiele
| 2019-06
Balkonplatte; Außengedämmte Bauweise - Vermeidung von Wärmebrücken; Planungsbeispiele
Balkonplatte; Holzbauweise - Vermeidung von Wärmebrücken; Planungsbeispiele
Balkonplatte; Monolithische Bauweise - Vermeidung von Wärmebrücken; Planungsbeispiele
Balkonplatte; Zweischalige Bauweise - Vermeidung von Wärmebrücken; Planungsbeispiele
DIN EN 13501-2
Klassifizierung von Bauprodukten und Bauteilen zu ihrem Brandverhalten - Teil 2: Klassifizierung mit den Ergebnissen aus den Feuerwiderstandsprüfungen und/oder Rauchschutzprüfungen, mit Ausnahme von Lüftungsanlagen
| 2023-12
Klassifizierung von Balkonen, Laubengängen und Treppen - Feuerwiderstand
DIN EN 13501-2
Klassifizierung von Bauprodukten und Bauarten zu ihrem Brandverhalten - Teil 2: Klassifizierung mit den Ergebnissen aus den Feuerwiderstandsprüfungen, mit Ausnahme von Lüftungsanlagen
| 2010-02
Klassifizierung von Balkonen, Laubengängen und Treppen - Feuerwiderstand
DIN EN 13501-2
Klassifizierung von Bauprodukten und Bauarten zu ihrem Brandverhalten - Teil 2: Klassifizierung mit den Ergebnissen aus den Feuerwiderstandsprüfungen, mit Ausnahme von Lüftungsanlagen
| 2016-12
Klassifizierung von Balkonen, Laubengängen und Treppen - Feuerwiderstand
DIN EN 17210
Barrierefreiheit und Nutzbarkeit der gebauten Umwelt - Funktionale Anforderungen
| 2021-08
Horizontale Verkehrswege in Gebäuden; Innenhöfe, Balkone, Terrassen - Barrierefreiheit und Nutzbarkeit der gebauten Umwelt
DIN 18040-2
Barrierefreies Bauen - Planungsgrundlagen - Teil 2: Wohnungen
| 2011-09
Freisitz - Barrierefreies Bauen; Wohnungen
DIN 18195 Beiblatt 1
Bauwerksabdichtungen - Beiblatt 1: Beispiele für die Anordnung der Abdichtung
| 2011-03
Wandabschluss; nichtdrückendes Wasser, mäßige Beanspruchung (Balkon)
DIN 18531-5
Abdichtung von Dächern sowie von Balkonen, Loggien und Laubengängen - Teil 5: Balkone, Loggien und Laubengänge
| 2017-07
Änderungen DIN 18531-5
Abdichtung mit AIV-F - Ausführung der Abdichtung von Balkonen, Loggien und Laubengängen
Abdichtungsstoffe - Abdichtung von Balkonen, Loggien und Laubengängen
Allgemeines - Ausführung der Abdichtung von Balkonen, Loggien und Laubengängen
Anforderungen - Abdichtung von Balkonen, Loggien und Laubengängen
Anwendungsbereich DIN 18531-5
Bauarten - Abdichtung von Balkonen, Loggien und Laubengängen
Beschichtung - Abdichtung von Balkonen, Loggien und Laubengängen
Einwirkungen - Abdichtung von Balkonen, Loggien und Laubengängen
Flüssigkunststoffe - Ausführung der Abdichtung von Balkonen, Loggien und Laubengängen
Hilfsstoffe - Abdichtung von Balkonen, Loggien und Laubengängen
Instandhaltung - Abdichtung von Balkonen, Loggien und Laubengängen
Kaltselbstklebebahnen mit HDPE-Trägerfolie - Ausführung der Abdichtung von Balkonen, Loggien und Laubengängen
Kunststoffmodifizierte Bitumendickbeschichtungen - Ausführung der Abdichtung von Balkonen, Loggien und Laubengängen
Planungs- und Ausführungsgrundsätze; Allgemeines - Abdichtung von Balkonen, Loggien und Laubengängen
Planungs- und Ausführungsgrundsätze; Detailausbildung - Abdichtung von Balkonen, Loggien und Laubengängen
Planungs- und Ausführungsgrundsätze; Entwässerung - Abdichtung von Balkonen, Loggien und Laubengängen
Planungs- und Ausführungsgrundsätze; Neigung/Gefälle - Abdichtung von Balkonen, Loggien und Laubengängen
Schutzschichten, Schutzlagen und Nutzschichten - Abdichtung von Balkonen, Loggien und Laubengängen
Stoffe für Nutzschichten - Abdichtung von Balkonen, Loggien und Laubengängen
Stoffe für Schutz- und Trennlagen - Abdichtung von Balkonen, Loggien und Laubengängen
Stoffe für Schutzschichten - Abdichtung von Balkonen, Loggien und Laubengängen
Schließen
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen
Ich akzeptiere