DIN-Normen
Aktuelle Änderungen
VOB
Shop
Suche
Nutzername
Passwort
Angemeldet bleiben
Login
Daten werden überprüft...
Zugangsdaten anfordern
Kostenlos anmelden!
Login
Hinweis
DIN-Normen sind kostenpflichtig. Bitte loggen Sie sich ein, um auf Ihr Normen-Paket zuzugreifen. Oder kostenlos anmelden, um Beispiele zu testen!
Kostenlos anmelden
Suchen
Text ersetzen! selNav
DIN
DIN EN
DIN ISO
VOB
Kategorien
Index
Favoriten
Zurück zum Index
Holzbau
Normen:
10
/ Auszüge:
294
DIN 1052
Zuordnung der Festigkeitsklassen von Lamellen zu Festigkeitsklassen von Brettschichtholz - Holzbauwerke
| 2008-12
Ausgleichsfeuchten von Holzbaustoffen - Holzbauwerke
Ausklinkungen - Holzbauwerke
Baustoffe, allgemeines - Holzbauwerke
Bautechnische Unterlagen - Holzbauwerke
Beanspruchungen und Verformungen im Bereich von Verbindungen - Holzbauwerke
Biege- und Druckbeanspruchung von Verbundbauteilen aus nachgiebig miteinander verbundenen Querschnittsteilen - Holzbauwerke
Biege- und Druckbeanspruchung von Verbundträgern und Tafeln, allgemeines - Holzbauwerke
Bolzen und Passbolzen - Holzbauwerke
Brettschichtholz als Baustoff - Holzbauwerke
Brettschichtholz, Kennwerte GL24 bis GL36 - Holzbauwerke
Dach- und Deckentafeln - Holzbauwerke
Dauerhaftigkeit - Holzbauwerke
Druckverbindungen - Holzbauwerke
Durchbrüche - Holzbauwerke
Faserplatten als Baustoff - Holzbauwerke
Faserplatten, Kennwerte HB.HLA2 und MBH.LA2 - Holzbauwerke
Flächentragwerke - Holzbauwerke
Flächentragwerke - Holzbauwerke; GZT
Gewindestangen - Holzbauwerke
Gipsplatten als Baustoff - Holzbauwerke
Gipsplatten, Kennwerte - Holzbauwerke
Grenzzustände der Gebrauchstauglichkeit - Holzbauwerke
Grenzzustände der Tragfähigkeit - Holzbauwerke
Grundlagen für Entwurf und Bemessung - Holzbauwerke
Laubholz, Kennwerte D30 bis D70 - Holzbauwerke
Linear-elastische Berechnung von Einzelstäben, allgemeines - Holzbauwerke
Modifikationsbeiwerte kmod - Holzbauwerke
Nadelholz, Kennwerte C14 bis C50 - Holzbauwerke
Nichtlineare elastische Berechnung - Holzbauwerke
OSB-Platten als Baustoff - Holzbauwerke
OSB-Platten Kennwerte OSB/2 und OSB/3 - Holzbauwerke
OSB-Platten, Kennwerte OSB/4 - Holzbauwerke
Pultdach-, Satteldach- und gekrümmte Träger - Holzbauwerke; GZT
Queranschlüsse - Holzbauwerke
Rechteckige Tafeln - Holzbauwerke
Ringdübel Typ A 1 - Holzbauwerke
Scheiben - Holzbauwerke
Scheibenbeanspruchung von Tafeln - Holzbauwerke; GZT
Scheibendübel mit Dornen Typ C 10 - Holzbauwerke
Scheibendübel mit Zähnen Typ C 1 - Holzbauwerke
Scheibendübel mit Zähnen Typ C 2 - Holzbauwerke
Scheibendübel mit Zähnen Typ C 3 - Holzbauwerke
Scheibendübel mit Zähnen Typ C 4 - Holzbauwerke
Scheibendübel mit Zähnen Typ C 5 - Holzbauwerke
Scheibendübel Typ B 1 - Holzbauwerke
Schnittgrößen und Verformungen, allgemeines - Holzbauwerke
Schwind- und Quellmaß rechtwinklig zur Faserrichtung des Holzes bzw. in Plattenebene bei unbehindertem Quellen und Schwinden - Holzbauwerke
Spanplatten, kunstharzgebunden als Baustoff - Holzbauwerke
Spanplatten, kunstharzgebunden, Kennwerte P4 - Holzbauwerke
Spanplatten, kunstharzgebunden, Kennwerte P5 - Holzbauwerke
Spanplatten, kunstharzgebunden, Kennwerte P6 - Holzbauwerke
Spanplatten, kunstharzgebunden, Kennwerte P7 - Holzbauwerke
Spanplatten, zementgebunden als Baustoff - Holzbauwerke
Spanplatten, zementgebunden, Kennwerte 1 und 2 - Holzbauwerke
Sperrholz als Baustoff - Holzbauwerke
Sperrholz, Kennwerte F20/10 E40/20 und F20/15 E30/25 mit Rohdichte mindestens 350 kg/m3 - Holzbauwerke
Sperrholz, Kennwerte F40/30 E60/40, F50/25 E70/25 und F60/10 E90/10 mit Rohdichte mindestens 600 kg/m3 - Holzbauwerke
Stabdübel - Holzbauwerke
Stäbe - Holzbauwerke; GZT
Stabtragwerke, allgemeines - Holzbauwerke
Steifigkeitskennwerte - Holzbauwerke
Verbindungen mit Bolzen und Gewindestangen - Holzbauwerke
Verbindungen mit Dübeln besonderer Bauart, allgemeines - Holzbauwerke
Verbindungen mit Holzschrauben - Holzbauwerke
Verbindungen mit Klammern - Holzbauwerke
Verbindungen mit Nägeln, allgemeines - Holzbauwerke
Verbindungen mit Nagelplatten, allgemeines - Holzbauwerke
Verbindungen mit Stabdübeln und Passbolzen - Holzbauwerke
Verbindungen, allgemeines - Holzbauwerke
Vereinfachte Berechnung von Biegestäben - Holzbauwerke
Vereinfachte Berechnung von Druckstäben - Holzbauwerke
Vereinfachte Berechnung von Fachwerken - Holzbauwerke
Vereinfachte Berechnung von scheibenartig beanspruchten Tafeln, allgemeines - Holzbauwerke
Verformungsbeiwerte kdef - Holzbauwerke
Verstärkung von Durchbrüchen bei Biegestäben mit Rechteckquerschnitt - Holzbauwerke
Verstärkung von gekrümmten Trägern und Satteldachträgern aus Brettschichtholz - Holzbauwerke
Verstärkungen von Queranschlüssen - Holzbauwerke
Verstärkungen von rechtwinkligen Ausklinkungen an den Enden von Biegestäben mit Rechteckquerschnitt - Holzbauwerke
Verstärkungen, allgemeines - Holzbauwerke
Vollholz als Baustoff - Holzbauwerke
Wandtafeln - Holzbauwerke
Wandtafeln unter horizontaler Scheibenbeanspruchung - Holzbauwerke
Wandtafeln unter vertikaler Scheibenbeanspruchung - Holzbauwerke
Zeitabhängige Verformungen - Holzbauwerke
Zugverbindungen - Holzbauwerke
Zuordnung der Festigkeitsklassen von Lamellen zu Festigkeitsklassen von Brettschichtholz - Holzbauwerke
Zuordnung von Laubholzarten und Sortierklassen zu Festigkeitsklassen - Holzbauwerke
Zuordnung von Nadelholzarten und Sortierklassen und Güteklassen zu Festigkeitsklassen - Holzbauwerke
Zusammengesetzte Bauteile - Holzbauwerke; GZT
DIN 1052-10
Nachweis der Eignung zum Kleben von tragenden Holzbauteilen - Holzbauwerke
| 2012-05
Allgemeines zu geklebte Produkten, Verbindungen und Verstärkungen - Holzbauwerke
Anwendungsbereich DIN 1052-10
Aufgeklebte Verstärkungen - Holzbauwerke
Geklebte Biegestäbe mit schmalen Stegen und mehrteilige gespreizte Stäbe mit geklebten Zwischen- oder Bindehölzern - Holzbauwerke
Geklebte Tafelelemente - Holzbauwerke
Geklebte Verbundbauteile aus Brettschichtholz und Brettsperrholz - Holzbauwerke
Nachweis der Eignung zum Kleben von tragenden Holzbauteilen - Holzbauwerke
Schäftungen - Holzbauwerke
Schraubenpressklebung - Holzbauwerke
Verbindungen und Verstärkungen mit eingeklebten Stahlstäben - Holzbauwerke
Verbindungsmittel - Holzbauwerke
DIN EN 1995-1-1
Grundsätze der Bemessung nach Grenzzuständen - Holzbauten
| 2010-12
Allgemeines - Holzbauten; GZT
Anforderungen - Holzbauten
Anwendungsbereich DIN EN 1995-1-1
Ausführung; Allgemeines - Holzbauten
Ausführung; Baustoffe - Holzbauten
Ausführung; Besondere Regeln für Nagelplattenbinder - Holzbauten
Ausführung; Besondere Regeln für Scheiben - Holzbauten
Ausführung; Geklebte Verbindungen - Holzbauten
Ausführung; Transport und Montage - Holzbauten
Ausführung; Überwachung - Holzbauten
Ausführung; Verbindungen mit mechanischen Verbindungsmitteln - Holzbauten
Ausführung; Verbindungen mit mechanischen Verbindungsmitteln - Holzbauten
Ausführung; Zusammenbau von Bauteilen - Holzbauten
Ausklinkungen - Holzbauten
Basisvariable - Holzbauten
Baustoffe, allgemeines - Holzbauten
Berechnung, allgemeines - Holzbauten
Berechnung, Bauteile - Holzbauten
Berechnung, Verbindungen - Holzbauten
Berechnung, zusammengesetzte Tragwerke - Holzbauten
Biegedrillknicken von Biegestäben - Holzbauten; GZT
Biegeknicken von Druckstäben - Holzbauten; GZT
Brettschichtholz als Baustoff - Holzbauten
Dach- und Deckenscheiben - Holzbauten
Dauerhaftigkeit - Holzbauten
Druckstäbe mit nachgiebigen und geklebten Verbindungen - Holzbauten
Fachwerke - Holzbauten
Fachwerke mit Nagelplattenverbindungen - Holzbauten
Furnierschichtholz als Baustoff - Holzbauten
Geklebte Biegestäbe mit schmalen Stegen - Holzbauten
Geklebte Tafelelemente - Holzbauten
Grenzwerte für die Durchbiegungen von Biegestäben - Holzbauten
Grundsätze der Bemessung nach Grenzzuständen - Holzbauten
Holz-Holz- und Holzwerkstoff-Holz-Verbindungen - Holzbauten
Holzwerkstoffe als Baustoff - Holzbauten
Klebstoffe - Holzbauten
Metallische Verbindungsmittel - Holzbauten
Modifikationsbeiwerte kmod - Holzbauten
Nachgiebig verbundene Biegestäbe - Holzbauten
Nachgiebigkeit der Verbindungen - Holzbauten
Nachweis durch die Methode der Teilsicherheitsbeiwerte - Holzbauten
Pultdachträger - Holzbauten; GZT
Querschnittsnachweise - Holzbauten; GZT
Satteldachträger, gekrümmte Träger - Holzbauten; GZT
Schwingungen - Holzbauten
Spannungskombinationen - Holzbauten; GZT
Stabilität von Bauteilen; Allgemeines - Holzbauten; GZT
Stahl-Holz-Verbindungen - Holzbauten
Systemfestigkeit - Holzbauten
Tragfähigkeit von Verbindungsmittel auf Abscheren; Allgemeines - Holzbauten
Verbände - Holzbauten
Verbindungen mit Bolzen - Holzbauten
Verbindungen mit Klammern - Holzbauten
Verbindungen mit metallischen Verbindungsmitteln, allgemeines - Holzbauten
Verbindungen mit Nägeln, Beanspruchung auf Abscheren - Holzbauten
Verbindungen mit Nägeln, Beanspruchung auf Herausziehen - Holzbauten
Verbindungen mit Nägeln, kombinierte Beanspruchung - Holzbauten
Verbindungen mit Nagelplatten, Nageltragfähigkeiten - Holzbauten
Verbindungen mit Nagelplatten, Plattengeometrie - Holzbauten
Verbindungen mit Nagelplatten, Plattentragfähigkeiten - Holzbauten
Verbindungen mit Nagelplatten, Tragfähigkeitsnachweise - Holzbauten
Verbindungen mit Nagelplatten; Allgemeines - Holzbauten
Verbindungen mit Ring- und Scheibendübeln - Holzbauten
Verbindungen mit Scheibendübeln mit Zähnen - Holzbauten
Verbindungen mit Schrauben, Beanspruchung auf Abscheren - Holzbauten
Verbindungen mit Schrauben, Beanspruchung auf Herausziehen - Holzbauten
Verbindungen mit Schrauben, kombinierte Beanspruchung - Holzbauten
Verbindungen mit Stabdübeln oder Passbolzen - Holzbauten
Verformungsbeiwerte kdef - Holzbauten
Vollholz als Baustoff - Holzbauten
Wandscheiben, Allgemeines - Holzbauten
Wandscheiben, Nachweisverfahren A - Holzbauten
Wandscheiben, Nachweisverfahren B - Holzbauten
DIN EN 1995-1-1/NA
Verbindungen mit Ring- und Scheibendübeln - Holzbauten [Nationaler Anhang]
| 2013-08
Änderungen DIN EN 1995-1-1/NA
Anwendungsbereich der EN 1995-1-1
Ausführung; Besondere Regeln für Nagelplattenbinder - Holzbauten [Nationaler Anhang]
Ausführung; Geklebte Verbindungen - Holzbauten [Nationaler Anhang]
Ausführung; Transport und Montage - Holzbauten [Nationaler Anhang]
Ausführung; Verbindungen mit mechanischen Verbindungsmitteln - Holzbauten [Nationaler Anhang]
Ausklinkungen - Holzbauten [Nationaler Anhang]
Basisvariable - Holzbauten [Nationaler Anhang]
Baustoffe, allgemeines - Holzbauten [Nationaler Anhang]
Berechnung, zusammengesetzte Tragwerke - Holzbauten [Nationaler Anhang]
Biegedrillknicken von Biegestäben - Holzbauten; GZT [Nationaler Anhang]
Biegeknicken von Druckstäben - Holzbauten; GZT [Nationaler Anhang]
Brettschichtholz als Baustoff - Holzbauten [Nationaler Anhang]
Dach- und Deckenscheiben - Holzbauten [Nationaler Anhang]
Dauerhaftigkeit - Holzbauten [Nationaler Anhang]
Fachwerke - Holzbauten [Nationaler Anhang]
Furnierschichtholz als Baustoff - Holzbauten [Nationaler Anhang]
Geklebte Tafelelemente - Holzbauten [Nationaler Anhang]
Grenzwerte für die Durchbiegungen von Biegestäben - Holzbauten [Nationaler Anhang]
Grundsätze der Bemessung nach Grenzzuständen - Holzbauten [Nationaler Anhang]
Holzwerkstoffe als Baustoff - Holzbauten [Nationaler Anhang]
Klebstoffe - Holzbauten [Nationaler Anhang]
Nachgiebig verbundene Biegestäbe - Holzbauten [Nationaler Anhang]
Nachgiebigkeit der Verbindungen - Holzbauten [Nationaler Anhang]
Nachweis durch die Methode der Teilsicherheitsbeiwerte - Holzbauten [Nationaler Anhang]
Pultdachträger - Holzbauten; GZT [Nationaler Anhang]
Querschnittsnachweise - Holzbauten; GZT [Nationaler Anhang]
Satteldachträger, gekrümmte Träger - Holzbauten; GZT [Nationaler Anhang]
Schwingungen - Holzbauten [Nationaler Anhang]
Spannungskombinationen - Holzbauten; GZT [Nationaler Anhang]
Stabilität von Bauteilen; Allgemeines - Holzbauten; GZT [Nationaler Anhang]
Systemfestigkeit - Holzbauten [Nationaler Anhang]
Tragfähigkeit von Verbindungsmittel auf Abscheren; Allgemeines - Holzbauten [Nationaler Anhang]
Verbände - Holzbauten [Nationaler Anhang]
Verbindungen mit Bolzen - Holzbauten [Nationaler Anhang]
Verbindungen mit Klammern - Holzbauten [Nationaler Anhang]
Verbindungen mit metallischen Verbindungsmitteln, allgemeines - Holzbauten [Nationaler Anhang]
Verbindungen mit Nägeln, Beanspruchung auf Abscheren - Holzbauten [Nationaler Anhang]
Verbindungen mit Nägeln, Beanspruchung auf Herausziehen - Holzbauten [Nationaler Anhang]
Verbindungen mit Nägeln, kombinierte Beanspruchung - Holzbauten [Nationaler Anhang]
Verbindungen mit Nagelplatten - Holzbauten [Nationaler Anhang]
Verbindungen mit Ring- und Scheibendübeln - Holzbauten [Nationaler Anhang]
Verbindungen mit Scheibendübeln mit Zähnen - Holzbauten [Nationaler Anhang]
Verbindungen mit Schrauben, Beanspruchung auf Abscheren - Holzbauten [Nationaler Anhang]
Verbindungen mit Stabdübeln oder Passbolzen - Holzbauten [Nationaler Anhang]
Vollholz als Baustoff - Holzbauten [Nationaler Anhang]
Wandscheiben, Nachweisverfahren A - Holzbauten [Nationaler Anhang]
DIN EN 1995-1-1/A2
Verbindungen mit Ring- und Scheibendübeln - Holzbauten [Änderung 2]
| 2014-07
Änderungen DIN EN 1995-1-1/A2
Ausklinkungen - Holzbauten [Änderung 2]
Basisvariable - Holzbauten [Änderung 2]
Dauerhaftigkeit - Holzbauten [Änderung 2]
Grundsätze der Bemessung nach Grenzzuständen - Holzbauten [Änderung 2]
Querschnittsnachweise - Holzbauten; GZT [Änderung 2]
Spannungskombinationen - Holzbauten; GZT [Änderung 2]
Verbindungen mit Klammern - Holzbauten [Änderung 2]
Verbindungen mit Nägeln, Beanspruchung auf Herausziehen - Holzbauten [Änderung 2]
Verbindungen mit Nagelplatten, Tragfähigkeitsnachweise - Holzbauten [Änderung 2]
Verbindungen mit Ring- und Scheibendübeln - Holzbauten [Änderung 2]
Verbindungen mit Scheibendübeln mit Zähnen - Holzbauten [Änderung 2]
Verbindungen mit Schrauben, Beanspruchung auf Abscheren - Holzbauten [Änderung 2]
Verbindungen mit Schrauben, Beanspruchung auf Herausziehen - Holzbauten [Änderung 2]
Verbindungen mit Stabdübeln oder Passbolzen - Holzbauten [Änderung 2]
DIN EN 1995-1-2
Berechnung tragender und zusammengesetzter Bauteile für den Brandfall, vereinfachte Regeln - Holzbauten
| 2010-12
Abbrandbeginn - Holzbauten
Abbrandraten für anfänglich geschützte Bauteile - Holzbauten
Abbrandtiefe, allgemeines - Holzbauten
Auf Herausziehen beanspruchte Schrauben im Brandfall, vereinfachte Regeln - Holzbauten
Bemessung und Konstruktion für den Brandfall - Holzbauten
Bemessungsverfahren für Wand- und Deckenkonstruktionen für den Brandfall - Holzbauten
Berechnung tragender und zusammengesetzter Bauteile für den Brandfall, vereinfachte Regeln - Holzbauten
Bestimmung von Querschnittswerten für den Brandfall, vereinfachte Regeln - Holzbauten
Einwirkungen im Brandfall - Holzbauten
Klebstoffe im Brandfall - Holzbauten
Konstruktive Ausführung für den Brandfall - Holzbauten
Material-Bemessungswerte im Brandfall - Holzbauten
Nachweisverfahren für den Brandfall - Holzbauten
Oberflächen anfänglich geschützter Balken und Stützen, allgemeines - Holzbauten
Ungeschützte Oberflächen während der gesamten Branddauer - Holzbauten
Verbindungen mit außen liegenden Stahlblechen im Brandfall - Holzbauten
Verbindungen mit Seitenteilen aus Holz im Brandfall, Methode mit reduzierten Beanspruchungen - Holzbauten
Verbindungen mit Seitenteilen aus Holz im Brandfall, vereinfachte Regeln - Holzbauten
Versagenszeit von Brandschutzbekleidungen - Holzbauten
DIN EN 1995-1-2/NA
Berechnung tragender und zusammengesetzter Bauteile für den Brandfall, vereinfachte Regeln - Holzbauten [Nationaler Anhang]
| 2010-12
Bemessung und Konstruktion für den Brandfall - Holzbauten [Nationaler Anhang]
Berechnung tragender und zusammengesetzter Bauteile für den Brandfall, vereinfachte Regeln - Holzbauten [Nationaler Anhang]
Bestimmung von Querschnittswerten für den Brandfall, vereinfachte Regeln - Holzbauten [Nationaler Anhang]
Konstruktive Ausführung für den Brandfall - Holzbauten [Nationaler Anhang]
Material-Bemessungswerte im Brandfall - Holzbauten [Nationaler Anhang]
Nachweisverfahren für den Brandfall - Holzbauten [Nationaler Anhang]
DIN EN 1995-2
Grenzzustände der Gebrauchstauglichkeit - Holzbrücken
| 2010-12
Ausführung, Überwachung - Holzbrücken
Dauerhaftigkeit - Holzbrücken
Deckplatten aus Lamellen - Holzbrücken
Grenzzustände der Gebrauchstauglichkeit - Holzbrücken
Grenzzustände der Tragfähigkeit - Holzbrücken
Holz-Beton-Verbundbauteile - Holzbrücken
Verbindungen - Holzbrücken
Zusammengesetzte Bauteile - Holzbrücken
DIN EN 1995-2/NA
Zusammengesetzte Bauteile - Holzbrücken [Nationaler Anhang]
| 2011-08
Dauerhaftigkeit - Holzbrücken [Nationaler Anhang]
Grenzzustände der Gebrauchstauglichkeit - Holzbrücken [Nationaler Anhang]
Grenzzustände der Tragfähigkeit - Holzbrücken [Nationaler Anhang]
Zusammengesetzte Bauteile - Holzbrücken [Nationaler Anhang]
DIN 18334
Besondere Leistungen - Zimmer- und Holzbauarbeiten
| 2016-09
Änderungen DIN 18334
Änderungen im Detail DIN 18334
Abrechnung - Zimmer- und Holzbauarbeiten
Abrechnungseinheiten - Zimmer- und Holzbauarbeiten
Allgemeines zur Ausführung - Zimmer- und Holzbauarbeiten
Angaben zur Ausführung - Zimmer- und Holzbauarbeiten
Angaben zur Baustelle - Zimmer- und Holzbauarbeiten
Außenwandbekleidungen - Zimmer- und Holzbauarbeiten
Balkone und Terrassen - Zimmer- und Holzbauarbeiten
Besondere Leistungen - Zimmer- und Holzbauarbeiten
Dachlattung - Zimmer- und Holzbauarbeiten
Dachschalungen und Unterdachschalungen - Zimmer- und Holzbauarbeiten
Fußböden, Unterböden und Fehlböden - Zimmer- und Holzbauarbeiten
Geltungsbereich DIN 18334
Holzhausbau, Holzrahmenbau, Holztafelbau
Holzschutz - Zimmer- und Holzbauarbeiten
Nebenleistungen - Zimmer- und Holzbauarbeiten
Stoffe und Bauteile - Zimmer- und Holzbauarbeiten
Treppen - Zimmer- und Holzbauarbeiten
Türen und Tore - Zimmer- und Holzbauarbeiten
Verschläge - Zimmer- und Holzbauarbeiten
Verzimmerungen - Zimmer- und Holzbauarbeiten
Schließen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der
Cookie-Nutzung
zu.
OK