Baunormen
Aktuelle Änderungen
Wissen
Shop
Suche
Nutzername
Passwort
Angemeldet bleiben
Login
Daten werden überprüft...
Zugangsdaten anfordern
Kostenlos anmelden!
Login
Hinweis
DIN-Normen sind kostenpflichtig. Bitte loggen Sie sich ein, um auf Ihr Normen-Paket zuzugreifen. Oder kostenlos anmelden, um Beispiele zu testen!
Kostenlos anmelden
Bitte loggen Sie sich ein, um auf den Download zuzugreifen.
Kostenlos anmelden »
Sie haben schon eine Baunormenlexikon-Anmeldung?
Login
Zugangsdaten anfordern »
Suchen
Stichwortsuche
KI-Assistent
BETA
Geben Sie Stichworte ein, um dazu passende Normen-Abschnitte zu erhalten. Es werden alle Baunormenlexikon-Inhalte durchsucht.
Zu Ihrer Anfrage in echter Sprache bekommen Sie KI-gestützt eine Kurzfassung gefundener Inhalte. Es werden nur Ihre abonnierten Pakete durchsucht.
Index
DIN
DIN EN
DIN ISO
VOB
VDI
DDH
Gesetze
Kategorien
Index
Favoriten
Zurück zum Index
Dränrohr
Normen:
11
/ Auszüge:
47
DIN 1185-3
Dränung - Regelung des Bodenwasser-Haushaltes durch Rohrdränung und Unterbodenmelioration - Teil 3: Ausführung und Dokumentation
| 2015-12
Maschineneinsatz - Dränung
Sicherung der Rohrlage - Rohrdränung
Verlegung der Dränrohre - Rohrdränung
DIN 1187
Dränrohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC hart); Maße, Anforderungen, Prüfungen
| 1982-11
Bezeichnung - PVC-Dränrohre
Durchmesser, Wanddicke, Muffentiefe - PVC-Dränrohre
Kennzeichnung - PVC-Dränrohre
Rohrverbindungen - PVC-Dränrohre
Wassereintrittsöffnungen - PVC-Dränrohre
DIN 1187-1
Dränrohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) - Teil 1: Maße, Anforderungen, Prüfungen
| 2024-07
Änderungen DIN 1187-1
Anforderungen - PVC-U Dränrohre
Anwendungsbereich DIN 1187-1
Kennzeichnung - PVC-U Dränrohre
Maße, Bezeichnung, Gewichte - PVC-U Dränrohre
Werkstoff - PVC-U Dränrohre
DIN 1986-100
Entwässerungsanlagen für Gebäude und Grundstücke - Teil 100: Bestimmungen in Verbindung mit DIN EN 752 und DIN EN 12056
| 2016-12
Dränagewasserableitung - Gebäude- und Grundstücksentwässerung; Planung
DIN 4095
Baugrund - Dränung zum Schutz baulicher Anlagen - Planung, Bemessung und Ausführung
| 1990-06
Ausführung von Dränleitungen - Dränung zum Schutz baulicher Anlagen
Begriffe DIN 4095
Planung von Dränanlagen auf Decken
Planung von Dränanlagen vor Wänden
DIN 4262-1
Rohrleitungssysteme für die unterirdische Entwässerung von Ingenieurbauten - Teil 1: Kunststoffrohre
| 2001-01
Maße Typ C1 - Kunststoff-Sickerrohre und -Mehrzweckrohre
Maße Typ C2 - Kunststoff-Sickerrohre und -Mehrzweckrohre
Maße Typ R1 - Kunststoff-Sickerrohre und -Mehrzweckrohre
Maße Typ R2 - Kunststoff-Sickerrohre und -Mehrzweckrohre
Perforationsarten - Kunststoff-Sickerrohre und -Mehrzweckrohre
Ringsteifigkeit - Kunststoff-Sickerrohre und -Mehrzweckrohre
Typen - Kunststoff-Sickerrohre und -Mehrzweckrohre
DIN 4262-1
Rohre und Formstücke für die unterirdische Entwässerung im Verkehrswege- und Tiefbau - Teil 1: Rohre, Formstücke und deren Verbindungen aus PVC-U, PP und PE
| 2024-07
Änderungen DIN 4262-1
Anwendungsbereich DIN 4262-1
Maße Typ C1 - Kunststoff-Sickerrohre und -Mehrzweckrohre
Maße Typ C2 - Kunststoff-Sickerrohre und -Mehrzweckrohre
Maße Typ R1 - Kunststoff-Sickerrohre und -Mehrzweckrohre
Maße Typ R2 - Kunststoff-Sickerrohre und -Mehrzweckrohre
Maße Typ R3 - Kunststoff-Sickerrohre und -Mehrzweckrohre
Perforation bis DN 400 - Kunststoff-Sickerrohre und -Mehrzweckrohre
Ringsteifigkeit - Kunststoff-Sickerrohre und -Mehrzweckrohre
Typen - Kunststoff-Sickerrohre und -Mehrzweckrohre
DIN 4262-3
Rohre und Formstücke für die unterirdische Entwässerung im Verkehrswege- und Tiefbau - Teil 3: Rohre und Formstücke aus Beton und deren Verbindungen
| 2010-10
Bezeichnung, Kurzzeichen - Beton-Sickerrohre und -Mehrzweckrohre
Formstücke - Beton-Sickerrohre und -Mehrzweckrohre
Maße - Beton-Sickerrohre und -Mehrzweckrohre
Scheiteldruckkraft - Beton-Sickerrohre und -Mehrzweckrohre
DIN 4262-3
Sicker- und Mehrzweckrohre für Verkehrswege- und Tiefbau aus Beton; Anforderungen und Prüfungen
| 1991-02
Bezeichnung, Kurzzeichen - Beton-Sickerrohre und -Mehrzweckrohre
Formstücke - Beton-Sickerrohre und -Mehrzweckrohre
Maße - Beton-Sickerrohre und -Mehrzweckrohre
Scheiteldruckkraft - Beton-Sickerrohre und -Mehrzweckrohre
DIN 18035-3
Sportplätze - Teil 3: Entwässerung
| 2006-09
Begriffe - Sportplatz-Entwässerung
Dränstränge - Sportplatz-Entwässerung
DIN 18308
VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen - Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) - Drän- und Versickerarbeiten
| 2019-09
Abrechnungseinheiten - Dränarbeiten, Versickerarbeiten
Schließen
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen
Ich akzeptiere