Diese Norm gilt für Notrufsysteme von Personen- und Lastenaufzügen, insbesondere für solche, die durch die EN 81-Normenreihe abgedeckt sind. Sie behandelt die folgende signifikante Gefährdung durch Aufzüge, wenn diese unter den vom Montagebetrieb/Hersteller vorgesehenen Bedingungen bestimmungsgemäß genutzt werden:
- Einschließen von Benutzern infolge eines Fehlverhaltens des Aufzugs.
Diese Norm beinhaltet die Deutsche Fassung der vom Technischen Komitee CEN/TC 10 „Aufzüge, Fahrtreppen und Fahrsteigen“ im Europäischen Komitee für Normung (CEN) ausgearbeiteten EN 81-28:2018.
Inhaltsverzeichnis DIN EN 81-28:
Passend für mich mit DIN EN 81-28
Die wesentlichen Abschnitte der DIN EN 81-28 im Originaltext:
Änderungen DIN EN 81-28
Gegenüber DIN EN 81-28:2003-11 wurden folgende Änderungen vorgenommen: allgemeine Aktualisierung der Norm durch Streichen der Verweisungen auf EN 81-1 und EN 81-2 mit EN 81-20; ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »
1 Anwendungsbereich DIN EN 81-28
Seite 6, Abschnitt 1
Diese Europäische Norm gilt für Notrufsysteme von Personen- und Lastenaufzügen, insbesondere für solche, die durch die EN 81-Normenreihe abgedeckt sind. Diese Europäische Norm behandelt auch den Mindestumfang der Informationen, die Teil der Bedienung ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »
3 Begriffe DIN EN 81-28
Seite 7, Abschnitt 3
Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach EN 81-20 :2014, EN 13015:2001+A1:2008 und EN ISO 12100 :2010 sowie die folgenden. ISO und IEC stellen terminologische Datenbanken für die Verwendung in der Normung, unter den folgenden Adres ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »
4 Sicherheitstechnische Anforderungen und/oder Schutzmaßnahmen - Fern-Notruf für Personen- und Lastenaufzüge
Seite 8 ff., Abschnitt 4
4.1 Allgemeines. 4.1.1 Einleitung. Notrufsysteme müssen mit den sicherheitstechnischen Anforderungen und/oder den Schutzmaßnahmen nach Abschnitt 4 übereinstimmen. Zusätzlich müssen Notrufsysteme hinsichtlich relevanter Gefährdungen, die jedoch nicht ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »
5 Informationen - Fern-Notruf für Personen- und Lastenaufzüge
Seite 12 f., Abschnitt 5
5.1 Informationen, die mit dem Notrufsystem zur Verfügung gestellt werden müssen. Der Hersteller des Notrufsystems muss dem Montagebetrieb eine Benutzeranleitung sowie Informationen über die Montage, Prüfung und sichere Wartung zur Verfügung stellen. ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »
6 Nachweis Sicherheitsanforderungen und/oder Schutzmaßnahmen - Fern-Notruf für Personen- und Lastenaufzüge
Seite 13 ff., Abschnitt 6
6.1 Technische Unterlagen. Zur Erleichterung der Nachweise nach 6.2 müssen technische Unterlagen vorgelegt werden. Die technischen Unterlagen müssen ausreichende Angaben enthalten, um feststellen zu können, ob die den Aufzug bildenden Bauteile richti ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »
7 Kennzeichnung - Fern-Notruf für Personen- und Lastenaufzüge
Seite 16, Abschnitt 7
Kennzeichnungen im Fahrkorb müssen mindestens Folgendes enthalten: Hinweis darauf, dass der Fahrkorb über ein Notruf ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »
Anhang A 2-Wege-Sprechverbindung zwischen Aufzug und Befreiungsorganisation - Fern-Notruf für Personen- und Lastenaufzüge
Seite 17, Abschnitt Anhang A
In Bild A.1 wird eine typische 2-Wege-Sprechverbindung zwischen Aufzu ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »
Verwandte Normen zu DIN EN 81-28 sind