Norm

DIN EN 81-73 | 2020-11

Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen - Besondere Anwendungen für Personen- und Lastenaufzüge - Teil 73: Verhalten von Aufzügen im Brandfall

Diese Norm legt die besonderen Maßnahmen und Sicherheitsregeln fest, die das Verhalten von Aufzügen im Brandfall in einem Gebäude auf Basis einer/mehrerer Rücksendesignale an die Steuerung(en) des Aufzugs/der Aufzüge beschreiben.

Inhaltsverzeichnis DIN EN 81-73:

Änderungen
1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe
4 Liste der signifikanten Gefährdungen
5 Sicherheitsanforderungen und/oder Schutzmaßnahmen
5.1 Grundlegende Anforderungen
5.2 Anforderungen an die Schnittstellen zwischen der Rücksendeeinrichtung und der Aufzugssteuerung
5.3 Verhalten des Aufzugs bei Erhalt eines Signals der Rücksendeeinrichtung
6 Feststellung der Übereinstimmung mit den Sicherheitsanforderungen und/oder Schutzmaßnahmen
7 Benutzerinformation
Anhang A (informativ) Aufzugsszenarien und Schnittstellen
Anhang B (informativ) Anforderungen an die Instandhaltung
Anhang ZA (informativ) Zusammenhang zwischen dieser Europäischen Norm und den grundlegenden Anforderungen der abzudeckenden Richtlinie 2014/33/EU

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN 81-73 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

Änderungen DIN EN 81-73

Gegenüber DIN EN 81-73:2016-06 wurden folgende Änderungen vorgenommen: Anpas ...

1 Anwendungsbereich DIN EN 81-73

Seite 5, Abschnitt 1
Dieses Dokument legt die besonderen Maßnahmen und Sicherheitsregeln fest, die das Verhalten von Aufzügen im Brandfall in einem Gebäude auf Basis einer/mehrerer Rücksendesignale an die Steuerung(en ...

3 Begriffe DIN EN 81-73

Seite 5 f., Abschnitt 3
Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach EN ISO 12100 :2010, EN 81-20 :2020 und die folgenden Begriffe. ISO und IEC pflegen terminologische Datenbanken für den Einsatz in der Normung, die unter den folgenden Adressen zu finden sind ...

5.1 Grundvoraussetzungen - Sicherheitsregeln für Personen- und Lastenaufzüge im Brandfall

Seite 6 f., Abschnitt 5.1
5.1.1 Allgemeine Bestimmungen. Der mit einer Rücksendeeinrichtung ausgestattete Aufzug muss im Brandfall aus dem Normalbetrieb genommen werden, indem er zu einer der Bestimmungshaltestellen (Brandfallhaltestellen) gesendet wird. Siehe Bild A.1 zur Er ...

5.2 Schnittstellen zwischen der Rücksendeeinrichtung und der Aufzugssteuerung - Sicherheitsregeln für Personen- und Lastenaufzüge im Brandfall

Seite 7, Abschnitt 5.2
Eine Unterbrechung der Schnittstellenverbindun ...

5.3 Verhalten des Aufzugs bei Erhalt eines Signals der Rücksendeeinrichtung - Sicherheitsregeln für Personen- und Lastenaufzüge im Brandfall

Seite 8 f., Abschnitt 5.3
5.3.1 Allgemeines. Das Prinzip der Reaktion des Aufzugs im Brandfall besteht darin, den Fahrkorb zu einer Bestimmungshaltestelle (Brandfallhaltestelle) zu fahren und den Fahrgästen das Verlassen zu ermöglichen. Eingangssignale der Rücksendeeinrichtun ...

Verwandte Normen zu DIN EN 81-73 sind

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN 81-73

Aufzug, Brandfall, Lastenaufzug, Personenaufzug
Das sagen unsere Kunden
Andreas Witzleb über Baunormenlexikon
„Das Baunormenlexikon.de ist bei mir regelmäßig im Einsatz. Ich schlage darin nach, wenn ich Baumaßnahmen und Projekte vorbereite, um so die Randbedingungen zu klären. Besonders gut finde ich dabei, dass ich meine aktuellen Vorschriftenkenntnisse abgleichen kann, denn im Baunormenlexikon habe ich - sobald eine DIN-Norm überarbeitet wurde und neu erschienen ist - sofort den aktuellsten Stand. Über die Zusammenfassung „Änderungen im Detail“ sehe ich detailliert, was bei der Neuausgabe im Vergleich zur Vorherigen alles geändert wurde. Das ist sehr hilfreich.“ Andreas Witzleb Fachingenieur für Gebäudeerhaltung und Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz Ingenieur-& Planungsbüro Witzleb, Bad Berka
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere