Baunormen
Aktuelle Änderungen
Wissen
Shop
Suche
Nutzername
Passwort
Angemeldet bleiben
Login
Daten werden überprüft...
Zugangsdaten anfordern
Kostenlos anmelden!
Login
Hinweis
DIN-Normen sind kostenpflichtig. Bitte loggen Sie sich ein, um auf Ihr Normen-Paket zuzugreifen. Oder kostenlos anmelden, um Beispiele zu testen!
Kostenlos anmelden
Bitte loggen Sie sich ein, um auf den Download zuzugreifen.
Kostenlos anmelden »
Sie haben schon eine Baunormenlexikon-Anmeldung?
Login
Zugangsdaten anfordern »
Suchen
Index
DIN
DIN EN
DIN ISO
VOB
VDI
DDH
Gesetze
Kategorien
Index
Favoriten
Zurück zum Index
Beschlag
Normen:
23
/ Auszüge:
173
DIN EN 179
Schlösser und Baubeschläge - Notausgangsverschlüsse mit Drücker oder Stoßplatte für Türen in Rettungswegen - Anforderungen und Prüfverfahren
| 2008-04
Klassifizierung - Notausgangsverschlüsse mit Drücker oder Stoßplatte
DIN EN 1125
Schlösser und Baubeschläge - Paniktürverschlüsse mit horizontaler Betätigungsstange für Türen in Rettungswegen - Anforderungen und Prüfverfahren
| 2008-04
Änderungen DIN EN 1125
Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit - Paniktürverschlüsse mit horizontaler Betätigungsstange
Anforderungen an die Produktinformation - Paniktürverschlüsse mit horizontaler Betätigungsstange
Anforderungen Feuerschutz-/Rauchschutztüren - Paniktürverschlüsse mit horizontaler Betätigungsstange
Anwendungsbereich DIN EN 1125
Begriffe DIN EN 1125
Einbau- und Befestigungsanweisungen - Paniktürverschlüsse mit horizontaler Betätigungsstange
Flussdiagramm der Prüfabläufe - Paniktürverschlüsse mit horizontaler Betätigungsstange
Kennzeichnung - Paniktürverschlüsse mit horizontaler Betätigungsstange
Klassifizierung - Paniktürverschlüsse mit horizontaler Betätigungsstange
Konformitätsbewertung - Paniktürverschlüsse mit horizontaler Betätigungsstange
Konstruktionsanforderungen - Paniktürverschlüsse mit horizontaler Betätigungsstange
Leitfaden - Auswahl der zutreffenden Produktnormen für bestimmte Fluchttür-Anwendungen - Paniktürverschlüsse mit horizontaler Betätigungsstange
Prüfungen — Allgemeines und Prüfeinrichtung - Paniktürverschlüsse mit horizontaler Betätigungsstange
Prüfverfahren — Durchführung - Paniktürverschlüsse mit horizontaler Betätigungsstange
Wartungsanweisungen - Paniktürverschlüsse mit horizontaler Betätigungsstange
DIN EN 1303
Schlösser und Baubeschläge - Schließzylinder für Schlösser - Anforderungen und Prüfverfahren
| 2015-08
Änderungen DIN EN 1303
Angriffswiderstand - Schließzylinder
Angriffswiderstand; Übersicht - Schließzylinder
Begriffe DIN EN 1303
Dauerhaftigkeit - Schließzylinder
Einsatz in Feuerschutz-/Rauchschutztüren - Schließzylinder
Klassifizierung - Schließzylinder
Korrosionsbeständigkeit - Schließzylinder
Verschlusssicherheit - Schließzylinder
Verschlusssicherheit; Übersicht - Schließzylinder
DIN EN 1527
Schlösser und Baubeschläge - Beschläge für Schiebetüren/-tore und Falttüren/-tore - Anforderungen und Prüfverfahren
| 2022-02
Änderungen DIN EN 1527
Anforderungen - Beschläge für Schiebetüren/-tore und Falttüren/-tore
Anwendungsbereich DIN EN 1527
Begriffe DIN EN 1527
Klassifizierung - Beschläge für Schiebetüren/-tore und Falttüren/-tore
DIN EN 1627
Türen, Fenster, Vorhangfassaden, Gitterelemente und Abschlüsse - Einbruchhemmung - Anforderungen und Klassifizierung
| 2021-11
Baubeschläge; Allgemeines - Einbruchhemmung von Türen, Fenster, Vorhangfassaden, Gitterelementen und Abschlüssen
Baubeschläge; Angriffsicherheit - Einbruchhemmung von Türen, Fenster, Vorhangfassaden, Gitterelementen und Abschlüssen
Baubeschläge; Bewertung nach entsprechenden Norm - Einbruchhemmung von Türen, Fenster, Vorhangfassaden, Gitterelementen und Abschlüssen
Baubeschläge; Bewertung von Beschlägen, die die Anforderungen in Tabelle 3 nicht erfüllen - Einbruchhemmung von Türen, Fenster, Vorhangfassaden, Gitterelementen und Abschlüssen
Baubeschläge; Verschlusssicherheit - Einbruchhemmung von Türen, Fenster, Vorhangfassaden, Gitterelementen und Abschlüssen
Türdrücker und Türknauf / Schutzbeschlag - Einbruchhemmung von Türen, Fenster, Vorhangfassaden, Gitterelementen und Abschlüssen
Zuordnung der Widerstandsklassen zu Beschlagbauteilen - Einbruchhemmung von Türen, Fenster, Vorhangfassaden, Gitterelementen und Abschlüssen
DIN EN 1670
Schlösser und Baubeschläge - Korrosionsbeständigkeit - Anforderungen und Prüfverfahren
| 2007-06
Änderungen DIN EN 1670
Anforderungen - Schlösser und Baubeschläge; Korrosionsbeständigkeit
Einsatzbedingungen - Schlösser und Baubeschläge; Korrosionsbeständigkeit
Klassifizierung - Schlösser und Baubeschläge; Korrosionsbeständigkeit
DIN EN 1906
Schlösser und Baubeschläge - Türdrücker und Türknäufe - Anforderungen und Prüfverfahren
| 2012-12
Änderungen DIN EN 1906
Allgemeines - Türdrücker und Türknäufe
Allgemeines - Türdrücker und Türknäufe als Schutzbeschläge
Begriffe DIN EN 1906
Klassen - Türdrücker und Türknäufe
DIN EN 12209
Schlösser und Baubeschläge - Mechanisch betätigte Schlösser und Schließbleche - Anforderungen und Prüfverfahren
| 2016-10
Änderungen DIN EN 12209
Anforderungen; Dauerfunktionstüchtigkeit - Mechanisch betätigte Schlösser und Schließbleche
Anforderungen; Feuerschutz- und/oder Rauchschutztürelementen - Mechanisch betätigte Schlösser und Schließbleche
Anforderungen; Gebrauchskategorie - Mechanisch betätigte Schlösser und Schließbleche
Anforderungen; Korrosionsbeständigkeit und Temperatur - Mechanisch betätigte Schlösser und Schließbleche
Anforderungen; Schlüsselkennung bei Zuhaltungsschlössern - Mechanisch betätigte Schlösser und Schließbleche
Anforderungen; Sicherheit - Mechanisch betätigte Schlösser und Schließbleche
Anforderungen; Türmasse und Türschließkraft - Mechanisch betätigte Schlösser und Schließbleche
Anwendungsbereich DIN EN 12209
Feuerschutz- und/oder Rauchschutztüren - Mechanisch betätigte Schlösser und Schließbleche
Klassifizierung; Allgemein - Mechanisch betätigte Schlösser und Schließbleche
Klassifizierung; Dauerfunktionstüchtigkeit (zweite Stelle) - Mechanisch betätigte Schlösser und Schließbleche
Klassifizierung; Gebrauchskategorie (erste Stelle) - Mechanisch betätigte Schlösser und Schließbleche
Klassifizierung; Korrosionsbeständigkeit und Temperatur (sechste Stelle) - Mechanisch betätigte Schlösser und Schließbleche
Klassifizierung; Schlüsselkennung bei Zuhaltungsschlössern (achte Stelle) - Mechanisch betätigte Schlösser und Schließbleche
Klassifizierung; Schutzwirkung und Anbohrwiderstand (siebte Stelle) - Mechanisch betätigte Schlösser und Schließbleche
Klassifizierung; Sicherheit (fünfte Stelle) - Mechanisch betätigte Schlösser und Schließbleche
Klassifizierung; Türmasse und Schließkraft (dritte Stelle) - Mechanisch betätigte Schlösser und Schließbleche
Klassifizierung; Verwendung an Feuerschutz- und/oder Rauchschutztüren (vierte Stelle) - Mechanisch betätigte Schlösser und Schließbleche
Sicherheitsanforderungen, Schutzklasse – Angriffswiderstand - Mechanisch betätigte Schlösser und Schließbleche
DIN EN 13126-3
Baubeschläge - Beschläge für Fenster und Fenstertüren - Anforderungen und Prüfverfahren - Teil 3: Betätigungsgriffe, insbesondere für Drehkipp-, Kippdreh- und Drehbeschläge
| 2023-04
Änderungen DIN EN 13126-3
Anforderungen - Fenstergriffe
Anwendungsbereich DIN EN 13126-3
Begriffe DIN EN 13126-3
Klassifizierung - Fenstergriffe
DIN EN 13126-5
Baubeschläge - Beschläge für Fenster und Fenstertüren - Anforderungen und Prüfverfahren - Teil 5: Vorrichtungen zur Begrenzung des Öffnungswinkels von Fenstern
| 2015-01
Abstandmaße des Messkopfes - Beschläge für Fenster und Fenstertüren
Anforderungen; Prüfung des anfänglichen Öffnens von Begrenzern für die Sicherheit (max. 100 mm) - Beschläge für Fenster und Fenstertüren
Anforderungen; Prüfung des anfänglichen Öffnens von Begrenzern für die Sicherheit von Kindern (max. 89 mm) - Beschläge für Fenster und Fenstertüren
Anwendungsbereich DIN EN 13126-5
Messkopfarten - Beschläge für Fenster und Fenstertüren
Prüfverfahren; Prüfung des anfänglichen Öffnens von Begrenzern für die Sicherheit (max. 100 mm) - Beschläge für Fenster und Fenstertüren
Prüfverfahren; Prüfung des anfänglichen Öffnens von Begrenzern für die Sicherheit von Kindern (max. 89 mm) - Beschläge für Fenster und Fenstertüren
DIN EN 13126-8
Baubeschläge - Beschläge für Fenster und Fenstertüren - Teil 8: Anforderungen und Prüfverfahren für Drehkipp-, Kippdreh- und Dreh-Beschläge
| 2018-01
Änderungen DIN EN 13126-8
Anforderungen; Dauerfunktionsfähigkeit - Drehkipp-, Kippdreh- und Dreh-Beschläge
Anforderungen; Mechanische Festigkeit - Drehkipp-, Kippdreh- und Dreh-Beschläge
Anwendungsbereich DIN EN 13126-8
Begriffe DIN EN 13126-8
Klassifizierung - Drehkipp-, Kippdreh- und Dreh-Beschläge
DIN EN 14637
Schlösser und Baubeschläge - Elektrisch gesteuerte Feststellanlagen für Feuer-/Rauchschutztüren - Anforderungen, Prüfverfahren, Anwendung und Wartung
| 2008-01
Änderungen DIN EN 14637
Anforderungen an die Feststellanlage - Schlösser und Baubeschläge
Anforderungen Auslösevorrichtungen - Schlösser und Baubeschläge
Anforderungen Brandmelder - Schlösser und Baubeschläge
Anforderungen Energieversorgungseinrichtungen - Schlösser und Baubeschläge
Anforderungen Feststellvorrichtungen - Schlösser und Baubeschläge
Anforderungen Hilfseinrichtungen - Schlösser und Baubeschläge
Anforderungen; Allgemeines - Schlösser und Baubeschläge
Anwendungsbereich DIN EN 14637
Begriffe und Abkürzungen DIN EN 14637
Empfehlungen für Gebrauch und Wartung der Feststellanlage - Schlösser und Baubeschläge
Empfehlungen für Installation und Befestigung der Feststellanlage - Schlösser und Baubeschläge
Empfehlungen für Planung und Ausführung einer Feststellanlage; Allgemeines - Schlösser und Baubeschläge
Empfehlungen für Planung und Ausführung einer Feststellanlage; Auswahl der Feststellvorrichtung - Schlösser und Baubeschläge
Empfehlungen für Planung und Ausführung einer Feststellanlage; Einschränkungen - Schlösser und Baubeschläge
Empfehlungen für Planung und Ausführung einer Feststellanlage; Empfehlungen hinsichtlich Befähigung und Verantwortlichkeiten - Schlösser und Baubeschläge
Empfehlungen für Planung und Ausführung einer Feststellanlage; Handauslösung und Handsteuerung - Schlösser und Baubeschläge
Empfehlungen für Planung und Ausführung einer Feststellanlage; Melder - Schlösser und Baubeschläge
Empfehlungen für Planung und Ausführung einer Feststellanlage; Verbindungskabel - Schlösser und Baubeschläge
Klassifizierung - Schlösser und Baubeschläge
DIN EN 15684
Schlösser und Baubeschläge - Mechatronische Schließzylinder - Anforderungen und Prüfverfahren
| 2021-05
Änderungen DIN EN 15684
Angriffswiderstand - Mechatronische Schließzylinder
Anwendungsbereich DIN EN 15684
Gebrauchstauglichkeit in Feuerschutz-/Rauchschutztüren - Mechatronische Schließzylinder
Klassifizierung - Mechatronische Schließzylinder
Systemmanagement - Mechatronische Schließzylinder
Verschlusssicherheit - Mechatronische Schließzylinder
DIN EN 17210
Barrierefreiheit und Nutzbarkeit der gebauten Umwelt - Funktionale Anforderungen
| 2021-08
Barrierefreie Sanitäranlagen; Türen und Beschläge barrierefreier Sanitärräume - Barrierefreiheit und Nutzbarkeit der gebauten Umwelt
DIN EN 17610
Schlösser und Baubeschläge - Umweltproduktdeklarationen - Produktkategorieregeln in Ergänzung zu EN 15804 für Schlösser und Baubeschläge
| 2022-11
Änderungen DIN EN 17610
Allgemeine Aspekte - Schlösser und Baubeschläge - Umweltproduktdeklarationen - Produktkategorieregeln in Ergänzung zu EN 15804
Anforderungen und Leitlinien für die Referenz-Nutzungsdauer - Schlösser und Baubeschläge - Umweltproduktdeklarationen - Produktkategorieregeln in Ergänzung zu EN 15804
Anwendungsbereich DIN EN 17610
Charakterisierungsfaktoren - Schlösser und Baubeschläge - Umweltproduktdeklarationen - Produktkategorieregeln in Ergänzung zu EN 15804
Inhalt der EPD - Schlösser und Baubeschläge - Umweltproduktdeklarationen - Produktkategorieregeln in Ergänzung zu EN 15804
Normverweisung, Art der Referenzprüfung - Schlösser und Baubeschläge - Umweltproduktdeklarationen - Produktkategorieregeln in Ergänzung zu EN 15804
Produktkategorieregeln für die Ökobilanz; Berechnungsregeln - Schlösser und Baubeschläge - Umweltproduktdeklarationen - Produktkategorieregeln in Ergänzung zu EN 15804
Produktkategorieregeln für die Ökobilanz; Phasen des Lebenszyklus und ihre einzubeziehenden Informationsmodule - Schlösser und Baubeschläge - Umweltproduktdeklarationen - Produktkategorieregeln in Ergänzung zu EN 15804
Produktkategorieregeln für die Ökobilanz; Produktkategorie - Schlösser und Baubeschläge - Umweltproduktdeklarationen - Produktkategorieregeln in Ergänzung zu EN 15804
Produktkategorieregeln für die Ökobilanz; Sachbilanz - Schlösser und Baubeschläge - Umweltproduktdeklarationen - Produktkategorieregeln in Ergänzung zu EN 15804
Produktkategorieregeln für die Ökobilanz; Wirkungsabschätzung - Schlösser und Baubeschläge - Umweltproduktdeklarationen - Produktkategorieregeln in Ergänzung zu EN 15804
Projektbericht - Schlösser und Baubeschläge - Umweltproduktdeklarationen - Produktkategorieregeln in Ergänzung zu EN 15804
Symbole und Abkürzungen DIN EN 17610
Verifizierung und Gültigkeit einer EPD - Schlösser und Baubeschläge - Umweltproduktdeklarationen - Produktkategorieregeln in Ergänzung zu EN 15804
DIN 18104-2
Einbruchhemmende Nachrüstprodukte - Teil 2: Im Falz eingelassene Nachrüstprodukte für Fenster und Türen - Anforderungen und Prüfverfahren
| 2021-12
Änderungen DIN 18104-2
Anforderungen - Im Falz eingelassene einbruchhemmende Nachrüstprodukte für Fenster und Türen
Anwendungsbereich DIN 18104-2
Begriffe DIN 18104-2
DIN 18255
Baubeschläge - Türdrücker, Türschilder und Türrosetten - Begriffe, Maße, Anforderungen, Kennzeichnung
| 2020-05
Änderungen DIN 18255
Anwendungsbereich DIN 18255
Maße, Form, Gestaltung - Türdrücker, Türschilder und Türrosetten
DIN 18257
Baubeschläge - Schutzbeschläge - Begriffe, Maße, Anforderungen, Kennzeichnung
| 2022-02
Änderungen DIN 18257
Anforderungen - Schutzbeschläge
Anwendungsbereich DIN 18257
Begriffe DIN 18257
Widerstandsklassen - Schutzbeschläge
DIN 18267
Fenstergriffe - Rastbare, verriegelbare und verschließbare Fenstergriffe
| 2015-02
Änderungen DIN 18267
Anforderungen - Fenstergriffe
Begriffe DIN 18267
Klassifizierung - Fenstergriffe
Prüfverfahren - Fenstergriffe
DIN 18273
Baubeschläge - Türdrückergarnituren für Feuerschutztüren und Rauchschutztüren - Begriffe, Maße, Anforderungen, Prüfung und Kennzeichnung
| 2015-07
Änderungen DIN 18273
Anforderungen - Feuerschutz- und Rauchschutz-Türdrückergarnituren
Begriffe DIN 18273
Mehr anzeigen...
Schließen
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen
Ich akzeptiere