Baunormen
Aktuelle Änderungen
Wissen
Shop
Suche
Nutzername
Passwort
Angemeldet bleiben
Login
Daten werden überprüft...
Zugangsdaten anfordern
Kostenlos anmelden!
Login
Hinweis
DIN-Normen sind kostenpflichtig. Bitte loggen Sie sich ein, um auf Ihr Normen-Paket zuzugreifen. Oder kostenlos anmelden, um Beispiele zu testen!
Kostenlos anmelden
Bitte loggen Sie sich ein, um auf den Download zuzugreifen.
Kostenlos anmelden »
Sie haben schon eine Baunormenlexikon-Anmeldung?
Login
Zugangsdaten anfordern »
Suchen
Stichwortsuche
KI-Assistent
BETA
Geben Sie Stichworte ein, um dazu passende Normen-Abschnitte zu erhalten. Es werden alle Baunormenlexikon-Inhalte durchsucht.
Zu Ihrer Anfrage in echter Sprache bekommen Sie KI-gestützt eine Kurzfassung gefundener Inhalte. Es werden nur Ihre abonnierten Pakete durchsucht.
Index
DIN
DIN EN
DIN ISO
VOB
VDI
DDH
Gesetze
Kategorien
Index
Favoriten
Zurück zum Index
Balken
Normen:
18
/ Auszüge:
24
DIN 1045-1
Tragwerke aus Beton, Stahlbeton und Spannbeton - Teil 1: Bemessung und Konstruktion
| 2008-08
Konstruktionsregeln für Balken und Plattenbalken - Beton-Tragwerke
DIN 1045-3
Tragwerke aus Beton, Stahlbeton und Spannbeton - Teil 3: Bauausführung
| 2023-08
Maßtoleranzen; Abweichungen für Flucht und Ebene von Balken und Platten - Beton-Tragwerke
DIN 1053-1
Mauerwerk - Teil 1: Berechnung und Ausführung
| 1996-11
Ringanker und Ringbalken - Mauerwerk
DIN EN 1176-1
Spielplatzgeräte und Spielplatzböden - Teil 1: Allgemeine sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren
| 2024-05
Abgehängte schwere Balken - Spielplatzgeräte und -böden
DIN EN 1992-1-1
Eurocode 2: Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken - Teil 1-1: Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln für den Hochbau
| 2011-01
Balken - Beton-Tragwerke; Konstruktionsregeln
DIN EN 1992-1-1/NA
Nationaler Anhang - National festgelegte Parameter - Eurocode 2: Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken - Teil 1-1: Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln für den Hochbau
| 2013-04
Balken - Beton-Tragwerke; Konstruktionsregeln [Nationaler Anhang]
DIN EN 1992-1-2
Eurocode 2: Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken - Teil 1-2: Allgemeine Regeln - Tragwerksbemessung für den Brandfall
| 2010-12
Tabellarische Daten; Balken - Beton-Tragwerke im Brandfall
DIN EN 1992-1-2/NA
Nationaler Anhang - National festgelegte Parameter - Eurocode 2: Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken - Teil 1-2: Allgemeine Regeln - Tragwerksbemessung für den Brandfall
| 2010-12
Tabellarische Daten; Balken - Beton-Tragwerke im Brandfall [Nationaler Anhang]
DIN EN 1995-1-2
Eurocode 5: Bemessung und Konstruktion von Holzbauten - Teil 1-2: Allgemeine Regeln - Tragwerksbemessung für den Brandfall
| 2010-12
Berechnung tragender und zusammengesetzter Bauteile für den Brandfall, vereinfachte Regeln - Holzbauten
Versagenszeit von Brandschutzbekleidungen - Holzbauten
DIN EN 1996-1-1
Eurocode 6: Bemessung und Konstruktion von Mauerwerksbauten - Teil 1-1: Allgemeine Regeln für bewehrtes und unbewehrtes Mauerwerk
| 2013-02
Anschluss von Wänden an Decken und Dächern - Mauerwerksbauten
DIN 4102-4
Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen - Teil 4: Zusammenstellung und Anwendung klassifizierter Baustoffe, Bauteile und Sonderbauteile
| 2025-06
Klassifizierte Stahlbeton- und Spannbetonbalken - Brandverhalten
DIN 4102-4
Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen - Teil 4: Zusammenstellung und Anwendung klassifizierter Baustoffe, Bauteile und Sonderbauteile
| 2016-05
Feuerwiderstandsklassen von Holzbauteilen - Brandverhalten
Klassifizierte Stahlbeton- und Spannbetonbalken - Brandverhalten
DIN 4108 Beiblatt 2
Wärmeschutz und Energie-Einsparung in Gebäuden; Beiblatt 2: Wärmebrücken - Planungs- und Ausführungsbeispiele
| 2019-06
Pfettendach; Außengedämmte Bauweise - Vermeidung von Wärmebrücken; Planungsbeispiele
Pfettendach; Monolitische Bauweise - Vermeidung von Wärmebrücken; Planungsbeispiele
DIN EN 12845
Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen - Automatische Sprinkleranlagen - Planung, Installation und Instandhaltung
| 2020-11
Abstände von Sprinklersprühtellern zu Balken - Sprinkleranlagen
Anordnung von Sprinklern relativ zu Balken - Sprinkleranlagen
Anordnung von Sprinklern zu Balken und Feldern (Balken in beiden Richtungen) - Sprinkleranlagen
Anordnung von Sprinklern zu Balken und Feldern (Balken nur in einer Richtung) - Sprinkleranlagen
DIN EN 13501-2
Klassifizierung von Bauprodukten und Bauarten zu ihrem Brandverhalten - Teil 2: Klassifizierung mit den Ergebnissen aus den Feuerwiderstandsprüfungen, mit Ausnahme von Lüftungsanlagen
| 2016-12
Klassifizierung von Balken - Feuerwiderstand
DIN EN 13501-2
Klassifizierung von Bauprodukten und Bauteilen zu ihrem Brandverhalten - Teil 2: Klassifizierung mit den Ergebnissen aus den Feuerwiderstandsprüfungen und/oder Rauchschutzprüfungen, mit Ausnahme von Lüftungsanlagen
| 2023-12
Klassifizierung von Balken - Feuerwiderstand
DIN EN 13501-2
Klassifizierung von Bauprodukten und Bauarten zu ihrem Brandverhalten - Teil 2: Klassifizierung mit den Ergebnissen aus den Feuerwiderstandsprüfungen, mit Ausnahme von Lüftungsanlagen
| 2010-02
Klassifizierung von Balken - Feuerwiderstand
DIN 18331
VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen - Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) - Betonarbeiten
| 2019-09
Bauteildefinitionen - Betonarbeiten
Schließen
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen
Ich akzeptiere