Normen: 58 /
Auszüge: 102
Fachregel für Abdichtungen - Flachdachrichtlinie
Eurocode 2: Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken - Teil 1-2: Allgemeine Regeln - Tragwerksbemessung für den Brandfall
Eurocode 6: Bemessung und Konstruktion von Mauerwerksbauten - Teil 1-1: Allgemeine Regeln für bewehrtes und unbewehrtes Mauerwerk
Schalldämmung von Fenstern und deren Zusatzeinrichtungen
Schalldämmung von Doppel- und Hohlböden
Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen - Teil 4: Zusammenstellung und Anwendung klassifizierter Baustoffe, Bauteile und Sonderbauteile
Wärmeschutz und Energie-Einsparung in Gebäuden - Teil 3: Klimabedingter Feuchteschutz - Anforderungen, Berechnungsverfahren und Hinweise für Planung und Ausführung
Schallschutz im Hochbau; Ausführungsbeispiele und Rechenverfahren
Ausstattung von und mit Sanitärräumen - Arbeitsstätten und Arbeitsplätze
Ausstattung von und mit Sanitärräumen - Hotelzimmer
Ausstattung von und mit Sanitärräumen - Kindergärten, Kindertagesstätten, Schulen
Estrichmörtel und Estriche - Begriffe
Klassifizierung von Bauprodukten und Bauarten zu ihrem Brandverhalten - Teil 2: Klassifizierung mit den Ergebnissen aus den Feuerwiderstandsprüfungen, mit Ausnahme von Lüftungsanlagen
Klassifizierung von Bauprodukten und Bauarten zu ihrem Brandverhalten - Teil 2: Klassifizierung mit den Ergebnissen aus den Feuerwiderstandsprüfungen, mit Ausnahme von Lüftungsanlagen
Fugendichtstoffe für nicht tragende Anwendungen in Gebäuden und Fußgängerwegen - Teil 3: Dichtstoffe für Fugen im Sanitärbereich
Ausführung von Bekleidungen und Belägen im Dünnbettverfahren - Teil 1: Zementhaltige Mörtel
Ausführung von Bekleidungen und Belägen im Dünnbettverfahren - Teil 2: Dispersionsklebstoffe
Ausführung von Bekleidungen und Belägen im Dünnbettverfahren - Teil 3: Reaktionsharzklebstoffe
Gipsplatten im Hochbau - Verarbeitung